1 Schoeller'sche Kammgarnspinnerei Eitorf Aktiengesellschaft, Eitorf 2. Werk Breslau 3. Werk Stabelwitz (ab 1. September 1935 von (unweit des Zentrums an der Oder gelegen). der Stabelwitzer Kammgarnspinnerei A.-G. in Grundbesitz: 28 334 qm, davon bebaut 28 000 qm. Breslau-Stabelwitz auf 3% Jahre gepachtet). Häuser: Beamten- und Arbeiter-Wohnhäuser. Anlagen: seit 1925 stillgelegt. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Verein Deutscher Wollkämmer und Kammgarn- 3. Wirtschaftsgruppe Textilindustrie (Haupt- spinner E. V.; gruppe VI), Fachuntergruppe Kammgarnspinnerei. 2. Gesamtverband der Deutschen Tuch- und Kleider- stoff-Industrie; Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 2 440 000.– Stammaktien in 6100 Stücken zu je RM 400.– (Nr. 1–6100). Grofßaktionäre: Familie Schoeller, Zürich und Düren (Majorität). Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- K― Umstellung Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 6.1 28. 6. 24 *― Umstellung auf RM RM 6.1 26. 5. 26 (– 3.66) 10 :4 Abst. der Aktien auf je RM 400.– RM 384 Die General-Versammlung am 26. Mai 1926 beschloß, zur Stärkung der Betriebsmittel bei Gelegenheit eine Erhöhung des Aktienkapitals um RM 960 000.– vorzunehmen. Vorgesehenes Bezugsrecht 5: 2. Beschluß durch ao. Generalversammlung vom 4. November 1926 wieder aufgehoben. Grundbesitz: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 (Juli) ――― gesamt qm 176 985 181 089 181 089 184 299 190 916 194 211 210 468 212 179 221 995 227 780 bebaut qm 95 000 95 000 95 000 95 000 95 000 95 000 95 000 96 000 96 000 96 000 Beschäftigte: Arbeiter und Angestellte 839 900 910 880 843 881 1 000 900 1 225 1 170 Produktion: Garne in kg 829 235 835 000 1 084 630 1 102 875 1 313 785 1 349 640 1 404 570 1 438 800 1 437 870 720 1271) Stoffe in m 86 020 85 400 54 700 70 780 46 065 51 607 56 726 49 110 46 997 20 6741) Umsatz: in Mill. RM 8.81 8.95 9.62 8.47 8.065 7.007 7.065 9.534 8.920 4.7431) 1) am 30. Juni 1936. Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin am 10. Februar 1927 eingestellt. Kurse 1913 1914 1924 1925 1926 1927 höchster... % 112.5 93 150 niedrigster. .. % 80.25 76 35 29. Jan. 91 76 94 46.5 53 52.5 Dividenden 19247 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 ¹ ... M . ... 1933 auf Div.-Schein für 1935 1934