Deutsche Schachtbau-Aktiengesellschaft in Nordhausen Haben 31. 129. 1931 3. 4. 1992 31. 12. 1934 31. 12. 1995 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 26 368.51 20 641.22 14 457.75 18 719.20 Betriebsergebnisse 407 169.49 Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 294 619.90 533 230.20 947 598.23 798 567.51 Erträge aus Beteiligungen — – 28 271.80 Zinsen und sonstige Kapital- erträge 118 922.08 89 142.29 50298.94 40 004.34 Außerordentliche E rträge 2 500.– 82 799.86 11 667.93 2 655 96 RM 433 538.—– 436 683.20 722 90591 1 024 022.85 888 218.81 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Reservefonds. 11 000. 9 000. 6000.— 7 000.— 8 000. Dividende 140 000.– 140 000.– 80000.—– 100 000.— 120 000.– Tantiemen. 11200– 10 200.— 2 969.35 7 917.94 10 409.40 Vortrag auf neue R 20 641.22 17 733.56 14 457.75 18 719.20 16 403.79 RM 182 841.22 176 933.56 103 427.10 133 637.14 154 813.19 Bilanzen. Aktiva 31. 12..1931 31. 12. 19 31. 12. 1939 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (719 152.09) (639 652.09) (598 982.09) (575 093.09) (539 602.09) Grundstücke. 67 397.09 67 397.09 67 397.09 67 397.09 67 397.09 Geschäfts- und Wohngebäude 30 500.—– 29 580.– 28 690.‒ 27 830.– 26 990.– Fabrikgebäude. 125 850.– 124 350.‒ 120 620.– 117 000.– 122 830.– Maschinen und masch. Anlagen 495 401.– 418 321.– 381 521. 362 863.– 322 382.– Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventar.. 4.– 4 754.– 3.– ―― Beteiligungen einschließl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere. Mas (93 400.—) 108 630.– 62 122.93 1 054 314.51 1 154 314.51 Umlaufsvermögen (2 277 695.13) (2 074 862.29) (2 004 663.59) (1 180 960. 50) (1 175 405.77) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 89 661.89 89 206.87 106 353.62 106 793.75 81 417.07 Wertpapi ere. 202 896.– 111 513.50 109 483.50 109 380.25 109 481.25 Hypotheken.. 5 000.– — — — — Voon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1947.13 1 747.13 1 747.13 1 747.13 I Forderungen auf ―― von W arenlief. und Leistungen 982.95 69 018.94 151 924.53 161 579.04 Sonstige Forderungen — 270.– 8 056.99 138 392.75 1 Forderimgen an abf längige Ge. sellsch. u. Konzerngesellsch. 1 590 296.82 1 534 244.57 448 595.10 395 789.05 7 Wechsel. . 7 455.– 3 878.22 — 1 Bankguthaben und sonstige Debitoren. 1 978 688.60 8 I Kasse, Reichsbank, Postscheck 1 448.64 2 642.06 3 = 91 7 648.55 1 827.– 4 Andere Bankguthaben 270 817.96 175 972.70 346 814.20 285 172.48 Abgrenzungsposten 449.68 4320 240.77 2919.57 I Bürgschaftenu. Hinterlegungen 50 002‒) (50 001.‒) (50 001.‒) (53 091.78) (4 144.95) RM 2 996 847.22 2 823 594.06 2 665 876.96 2 810 608.87 2 872 241.94 429* 6851 Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V.