0 K ..........? ―――― — ―― Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft in Flensburg Rechte der Stadt Flensburg, eingetragen im Grundbuch: 1. Für die Grundstücke der alten Werft besitzt die 2. Für die Grundstücke der neuen Werftanlagen ist Stadt Flensburg das Rückkaufsrecht, wenn kein ein Vorkaufsrecht zugunsten der Stadt Flens- Schiffbau mehr betrieben wird. (Ausrüstungs- burg eingetragen. (Bauwerft.) werft.) Vertrag. Abkommen mit der Vereinigte Sauerstoff-Werke G. m. b. H., Berlin. Abgeschlossen: 1929. Zweck: Regelung betr. Belieferung der verschiedenen Bezirke. Die Gesellschaft gehört folgendem Verbande an: Fachgruppe Schiffbau, Hamburg; Bezirksgruppe Nordmark der Reichsgruppe Industrie. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 2 640 000.– Stammaktien in 4400 Stücken zu je RM 600.– (Nr. 1–4400). Großaktionäre: 1. Thyssen-Konzern (ca. 60 %); 2. Stadt Flensburg (ca. 25 %). Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- A――― 42 == * vom aktien aktien Kurs in 9% Bezugsrecht ... Vorkriegskapital 3.3 19. 6. 20 3.3 150 M 6.6 27. 11. 24 (– 3.96) Umstellung auf RM 5:2 RM 2. 64 (Genußrechte = RM 8600.—.) Beschätitigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 (Sept.) Arbeiter und Angestellte ca. 1 600 1 650 1 540 1 680 100 350 90 158 1 250 1 350 Grundbesitz: gesamt . . tausend qm 185.2 185.2 1852 .135.2 1862 , 3―, 18652 1830. 1830 6 bebaut . . tausend qm 46.2. 46.2 46.2 46.2 46.2. 46.2 46.2. 46.2 462 % 4 Produktion: (in t Tragfähigkeit) Dampfschiffe... 17 500 19 880 36 600 25 000 — == — 6 800 2 500 Motonehfff, — 09 = 4 800 — 40 7500 09 Urmsatz: %% 7%24 I1 9.92 8.27 0.20 2.82 0.14 0.38 4.43 3.50 (30. 6.) Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: Hamburg. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Notiz in Berlin am 29. Juni 1935 ein- gestellt. Berliner Kurse 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 19351) 19351) höchster §‚ ‚ 78 55 * 20 — 33* 65 niedrigster . . % 65 53 47 — – 20 27 40 eles 55 47 20 67.75 43 ) bis 30. Juni Berliner Kurse; ab 1. Juli Hamburger Kurse. 6854