„National'' Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Stettin 7. Beteiligungen: Aktien von Banken, Beteiligung über 10 %1). Aktien anderer * ee e, g8g Beteili- gung über 10 9 Zuchwert 410 000.—– Kurswert 410 000. Nennwert 500 000. 6 363 996. 2 848 139.40 1 969 996.– RM 1) 100 % Beteiligung an der Stettiner Kredit-Anstalt 6 863 996.— 3 258 139.40 Aktien-Gesellschaft in Liquidation in Stettin 2 379 996.—– Tochtergesellschaften und Beteiligungen. 1. „National“' Lebensversicherungs-Akt.- Ges., Stettin. Gegründet: 25. Juni 1924. Kapital: RM 1 000 000.–, mit 32 % eingezahlt. Zweck: Lebens- und Renten-Versicherung jeder Art. Versicherungsbestand: 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. RM 53.60 52.77 55.42 67.31 79.11 Prämieneinnahmen: 1931 1932 1933 1834 1935 ////—— 7000000007 Dividende ab 1925: 8£2. 2 % Ei Beteiligung % 5. ,„.6, nzahlung, 8 %. 100 % (mit 32 % eingezahlt) 8–―1, 82, 8*, 2. Stettiner Rückversicherungs-Akt.- Ges., Stettin. Gegründet: 25. Juli 1879. Kapital: RM 1 050 000.– Stammaktien, 35 % eingezahlt, RM 2 000.– Vorzugsaktien, vollgezahlt. Zweck: Rückversicherungsgeschäfte aller Art. Prämieneinnahmen: 1931 1932 1933 1934 1985 f. eig. Rechn. = * 1 32140 1 Dividende ab 1925: 0, 8, 8, 8, 6. 12 £é 2, 12 2 12 £2 2, 12 2 2* Bnz E* Beteiligung: 59.17 70 = nom. RM 621 300.– Stamm- aktien (mit 35 % eingezahlt) und 100 % der Vorzugs- aktien. 3. „Orion“ Versicherungs-Aktien-Gesell- schaft, Hamburg. Gegründet: 25. September 1919. Kapital: RM 1 000 000.— (RM 200 000.– mit 50 %, RM 800 000.– mit % eingezahlt). Zweck: Unmittelbarer und mittelbarer Betrieb der Transportversicherung und Rückversicherung. Dividende ab 1925: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 4, 4, 0, 0 %. Beteiligung: 93.34 % = nom. RM 800 000.—– mit 25 % eingezahlt und nom. RM 133 400. mit 50 % ein- gezahlt. A. „Colonia“ Kölnische Feuer- und Köl- nhische UEnfall-Versicherungs-X.-G., MKoöln. Gegründet: 5. März 1839. Kapital: RM 7 994 000.–— Stammaktien, RM 6000.— Vorzugsaktien, je mit 34 % Einzahlung. Zweck: Feuer-, Unfall-, Transport-, Haftpflicht- und sonstige Sachversicherungszweige als direktes Ge- schäft, Rückversicherung in allen Versicherungs- zweigen, Beteiligung an anderen Vewstcherungs- unternehmungen. Nettoprämieneinnahmen: 1931 1932 1933 1934 1935 ..... . . 090. Dividenden ab 1927: 18, 20, 20, 20, 20, 20, 20 – 1 %, 7.69 £ 4 %, 8 1 % Einzahlung. Beteiligung: über 10 % (gegenseitiger Aktienaustausch und I. G.-Vertrag). MNückversicherungs-GCesell- MKöln. 5. Kölnische schaft, Gegründet: S. April 1846. Kapital: RM 8 000 000.– mit 26 % eingezahlt. Zweck: Rückversicherung in allen = ten des Ver- sicherungswesens im In- und Auslande. Prämieneinnahmen: 1931 1932 1933 1934 1935 Netto Mill. RM 43.97 36.89 38.83 31.85 30.43 Dividenden ab 1925: 8, 12, 20, 15, 12, 12, 6, 0, 0, 6, 6 –― 1 % Einzahlung. Prämieneinnahmen: 1931 1932 1933 1934 1935 Beteiligung: zus. mit „Colonia“ Kölnische Feuer- und Mill. RM. 0.548 0.335 0.337 0.492 0.582 Kölnische Unfall-Versicherungs-A.-G. Majorität. Verträge. 1. Interessen- und Verwaltungsgemein- Wesentlicher Inhalt: Von den beiden Gesellschaften schafts-Verträge wird ein gegenseitiger Aktienaustausch vor- bestehen mit den Tochtergesellschaften: genommen, außerdem erfol, gt eine gegenseitige Ver- National“' Lebensversicherungs-A.-G., Stettin; tretung in den Aufsichtsräten. Zweck des Vertrages Stettiner Rückversicherungs-A.-G., Stettin; ist die gegenseitige Geschäftsbeteiligung im Wege „Orion“ Versicherungs-A.-G., Hamburg. der Rückversicherung, das Zusammengehen bei w acec YVaz wichtigen Fragen aller Art, der Austausch von Er- ....... aen fra fahrungen auf allen Gebieten der Versicherung, wie nische Feuer- und Kölnische Unfall- E. 1 857 Versicherungs-A.-G., Köln. Abgeschlossen: November 1930. Dauer: unbestimmte Zeit. überhaupt gemeinsame Vertretung wirtschaftlicher Interessen. Jede Gesellschaft bleibt vollständig selbständig: ein Konzern besteht nicht. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Wirtschaftsgruppe ,Privatversicherung“' und den ein- zelnen Fachgruppen in der „Reichsgruppe Ver- sicherung“; Verband privater Feuerversicherungs-Gesellschaften; Reichsverband der Privatversicherung; Hansa-Industrie-Tarifvereinigung; Hansa-Speicher-Tarifvereinigung; Deutscher Transport-V ersicherungs- Verband; 6859 3 * * * ――――――― ―――§―‚‚ ‚‚