„National' Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschalt in Stettin Reingewinn-Verteilung: 1932 1933 1934 1935 Aufruhr-Sonderreserve.. 35 000.– — — ― Reserve für noch beschlag- nahmte Amerikaguthaben 150 000.– 250 000.—– 200 000.– — An die „National“ Lebens- versicherungs-A.- G. zum Ausbau der Organisation — 150 000.– 100 000.– Steuerrücklage.. — 50 000.– Für Motorisierung d. Außen- ............X.......... — 30 000.– — = An Unterstützungs- u. Wohl- fahrtsfonds — 200 000.– — — Dividende auf Stammaktien 210 000. 240 000.– 240 000.– 240 000.— Dividende auf Vorzugsaktien 1 600.– 800.– 800.– 800.– Tantieme für Verwaltungsrat und Direktion. 34 472.– 46 956.– 50 701.64 50701.64 32 354.66 64 936.93 800 110.66 59 244.86 87 812.13 490 316.86 Vortrag auf neue Rechnung RM 756 438.57 479 313.77 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungs- unternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen ―― 4=――― ――――‚― = — Vorschniften. Berlin, im Mai 1936. —– ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 22. Juni 1936. Garantiemittel Ende 1935: Aktienkapital. RM Kapitalreserve % ... Grundstücksentwertungsfonds .. 9010 000.— 930 000.‒ 2 070 000.—– 1 000 000. Reserve für das noch beschlag- nahmte amerikanische Guthaben 450 000.– Prämienüberträage und Prämien- reserven.. Schadenreserven Vortrag auf neue Rechnung 87 812.13 RM 22 383 695.13 Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Die Prämienüberträge haben eine dem Prämien- zuwachs entsprechende Verstärkung um insgesamt RM 181 529.– erfahren. Die Schadenreserven sind wiederum in vorsichtiger Weise ausreichend bemessen und die Prämien- und Rentenreserven in der Unfall- und Haftpflicht-Versicherung nach den Bestimmungen des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung fest- gestellt. Die Vermögenswerte haben gegenüber dem Jahre 1934 eine Steigerung um RM 1 621 284.74 erfahren. Der Grundbesitz hat sich durch den Erwerb des Grundstücks Stettin, Mörikeweg 11, erweitert. Auf das Aktienpaket der Stettiner Kredit-Anstalt A.-G. in Liquidation wurde im Berichtsjahre eine Ab- schreibung von RM 90 000.– vorgenommen, 80 daß diese Beteiligung jetzt noch mit RM 410 000.– zu Buch steht. Die Ende 1934 noch in Höhe von Reichs- mark 683 804.65 ausgewiesene Forderung an die Stettiner Kredit-Anstalt A.-G. in Liquidation ist im Laufe des Geschäftsjahres voll ausgeglichen worden. Darüber hinaus hat die Bank bereits ein Guthaben von RM 122 210.62 ansammeln können. Da nunmehr mit Verlusten bei der Stettiner Kredit-Anstalt in Treuhand-Vereinigung ktiengesellschaft: Kuhn, Wirtschaftsprüfer; Liquidation nicht mehr zu rechnen ist, wurde mit Ge- nehmigung des Roichsaufsichtsamts für Privatver- sicherung das Restvermögen der Bank gemäß §8 8 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell- schaften vom 5. Juli 1934 auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung der Stettiner Kredit-Anstalt A.-G. in Liquidation vom 23. April 1936 übernommen. Damit ist diese Beteiligung an diesem versicherungs- fremden Unternehmen endgültig abgewickelt. Dem Buchwert von RM 1 779 000.–— steht der Grundstücksentwertungsfonds in der bisherigen Höhe von RM 1 000 000.– gegenüber. Unter Berücksichti- gung dieses Wertberichtigungspostens liegt die Be- wertung des Grundbesitzes nicht unerheblich unter den Einheitswerten von 1935. Der Bestand an Hypotheken hat sich durch Neu- anlagen und unter Berücksichtigung verschiedener Rückzahlungen um RM 112 682.96 erhöht; dagegen ist bei den Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften ein Abgang durch planmäßige Til- gung von RM 6666.67 zu verzeichnen. Ausfälle haben sich bei diesen Vermögenswerten nicht ergeben. Die Bankguthaben sind gegen Ende 1934 um RM 552 146.27 gestiegen. Der Bestand an Wert- papieren hat sich um RM 959 995.18 erhöht, während bei den Beteiligungen unter Berücksichtigung eines Zuganges von RM 25 127.– und nach Abschreibung von RM 90 000.– ein Abgang von RM 64 873.– zu verzeichnen ist. Ein wesentlicher Teil des Zuwachses in dem Wertpapierbestand entfällt auf die von dem Institut während des Berichtsjahres gezeichnete Reichsanleihe. Die Außenstände bei Generalagenten haben sich trotz der Steigerung der Prämieneinnahme ungefähr auf der Höhe des Vorjahres gehalten. Soweit die Außenstände nicht aus später fälligen Prämienraten für Kasko-Versicherungen in der Transport-Versiche- rung bestehen, sind in neuer Rechnung zum größten Teil eingegangen. Sie 6863