―‚―‚――Ü――a;;. 3 „National'' Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Stettin Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder ihnen gleichgestellte Personen sind nicht auszu- weisen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken be- stehen nicht, ebenso keine Aval-, Bürgschafts- oder Wechselverpflichtungen. Die Zinseneinnahme einschließlich der Erträge aus Beteiligungen betrug RM 607 609.97 gegen Reichsmark 548 594.23 in 1934. Die Verrechnung der Zinsen er- folgt bei den einzelnen Abteilungen. Die Mieterträge aus dem Grundbesitz stellten sich nach Abzug der Grundstücksverwaltungskosten und der Grundbesitzsteuern auf RM 31 145.92 gegen RM 7204.54 in 1934. An Gewinn aus Kapitalanlagen wurden Reichs- mark 148 803.31 gegen RM 282 175.25 im Vorjahre er- zielt, und zwar zum größten Teil durch die im Berichtsjahre nachträglich erfolgte Zertifizierung deutscher Auslands-Schuldverschreibungen. Seit Ende 1932 hat die Gesellschaft im Innen- dienst eine Steigerung des Personalbestandes um ins- gecamt 30 % zu verzeichnen. Diese Ausdehnung des Betriebes hat zur Folge, daß) die zur Verfügung stehenden Geschäftsräume für ――――――― ― .......* ...... 8 ―――――――― .. .. .. 6864 die Unterbringung der Gefolgschaftsmitglieder, ins- besondere bei einer weiteren Steigerung der Zahl der Mitarbeiter, nicht mehr Raum bieten. Die Gesellschaft hat sich deshalb entschlossen, auf dem zu dem Geschäftsgrundstück gehörenden Gelände in der Großen W ollweberstraße 55 in Stettin nach Abbruch eines alten, bisher vermieteten Gebäudes ein neues Geschäftshaus als Erweiterungsbau zu errichten, das den Mitarbeitern zweckmäßige Arbeitsplätze, behag- liche Gemeinschaftsräume und Anlagen für sportliche Betätigung schaffen und auch mit modernen Luft- schutzräumen ausgestattet wird. Der Neubau soll noch im Jahre 1936 fertiggestellt werden, so daß er voraussichtlich zu Beginn des Jahres 1937 seiner 3estimmung übergeben werden kann. Aussichten für 1936: Die Entwicklung des Geschäfts im neuen Jahre hat bisher einen befriedigenden Verlauf genommen, insbesondere kann eine weitere Steigerung der Prämieneinnahme verzeichnet werden. 0 ―§― ――――――――――――――