....... .... Lingner-Werke Aktiengesellschaft, Dresden Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (2 322 003.‒) (2 115 201.‒) (1 950 001.) (1 799 002.–) (1 649 002.—) stoke ......... 264 000.—– 264 000.– 264 000.-— 264 000.– 264 000.– 6... . 1 525 000.– 1 456 000.– 1 387 000.‒ 1 320 000.‒ 1 250 000.– Maschinen und Apparate. 323 000.– 260 000. 200 000.— 150 000.‒ 100 000.– Werkzeuge und Utensilien 86 000. 70 000. 55 000.‒ 40 000.— 25 000. Mobilien und Außenstellen- a 105 001.– 55 000 40 000.‒ 25 000.‒ 10 000.‒ ....... 19 001.‒ 10 200 4000. 1.– 1. Patente, Marken, Muster- schutzrechte.. 1.– 1. 1. 1. 1. Beteiligungen . 1 9190. 1 910 503. 1 555 503.‒ 1 955 503.— 1 695 502. Umlaufsvermögen (3 635 983.04) (3 427 780.22) (3 723 252.33) (2 439 226.12) (2 586 134.89) ――§―――― ― 45 838.93 4328.73 1 808.93 1 716.50 51 091.50 Eigene Aktien u. Obligationen 412 586.91 12 046. — — — Ford. auf Grund von Warenlief. und Leistungen... 3 004 255.30 628 466.09 890 818.– 817 773.22 1 248 626.95 Ford. an abhäng. u. Konzernges. 1 563 943.95 1 495 042.06 1 406 967.43 1 065 253.72 Ford. a. Grund d. Pachtvertrag. — 584 952.63 — Wechsel und Schecks. 88 289.16 — — — — Kasse u. Postscheckguthaben 29 336.20 21.13 21.13 21.13 5. Bankguthaben. 8 55 676.54 634 021.69 1 335 562.21 212 747.84 221 157.72 Rechnungsabgrenzung.. 243 010.25 90 000.‒ — — — Verlust 1 108 535.55 — — — ........ . . . (334 600.—) (73 000.‒) — RM9 220 034.84 7 543 484.22 7 228 756.33 6 193 731.12 5 930 638.89 Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 ――――§]―,j 6 400 000.– 6 400 000.‒ 4 750 000.– 4 750 000.— 4 750 000.– Reservefonds.. 565 000.‒ 475 000. 475 000.‒ 475 000.– Rückstellungen... 184 682.70 513 339.51 138 091.52 168 924.95 46 099.09 Wertberichtigungsposten. 89 600. 51.65 26 506.14 — — Verbindlichkeiten (1 970 951.10) (624 485.28) (1 493 542.42) (405 572.42) (267 539.80) Schuldverschreibungen 689 377.– 223 863.– 165 013.– 119 713.– 1 213.— Verbindlichk. auf Grund von Warenlief. und Leistungen 8 967.38 5 043.45 1 061.07 256 979.20 Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Ges. u. Konzernges. (392 965.28) 391 199.11 274 170.57 282 410.30 — Verbindlichk. gegenüb. Banken 207.94 — Verbindl. aus rückst. Dividende 1 281 574.10 165.60 158.40 2 337.30 856.50 Verbindl. a. rückst. Oblig.-Zins. 82.25 274.50 50.75 56.06 Sonstige Verbindlichkeiten — — — 435.04 Verbindlichkeiten aus dem Erwerb eigener Aktien zwecks Kapitalherabsetzung — — 1 048 882.50 — Rechnungsabgrenzung 9 801.04 5 607.78 4 116.25 2 983.75 — Avale.. ―― (334 600.–) (73 000.–) 341 500. — Reingewinn — — — 391 250.— 392 000. RM 9 220 034.84 7 543 484.22 7 228 756.33 6 193 731.12 5 930 638.89 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 13. Juni 1936. – gez. Dr. Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 27. Juni 1936. 6921