Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft ― Gewinn- und Verlust-Rechnungen. 8 o 11 31. 12, 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Löhne und Gehälter 55 342.19 61 825.36 65 801.05 67 936.25 Soziale Abgaben.. 5 867.18 4 512.39 5 009.94 7 659.08 9 339.63 Kapital-Tilgungs- und Er- neuerungs-Rücklage 120 000.– 100 000.– 100 000.— 150 000.– 100 000.– Besondere Rücklagen.... — 70 000.– – Abschreibung a. Beteiligungen — 54 000.– — Sonstige Abschreibungen 44.65 209.48 372.95 297.75 Besitzsteuern. 56 430.28 43 657.23 50 467.43 107 303.32 56 407.– Sonstige Steuern. Ant, 12 963.15 12 707.75 9 932.70 12 889.75 Zinsen 15 666.94 — Geschäftsunkosten 60 469.22 36 670.22 45 401.29 68 390.89 40 105.63 ..... 8 585.23 1 747.21 185 569.07 126 528.05 125 389.05 RM 267 018.85 254 937.04 461 190.32 659 988.04 412 365.06 Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 8 455.07 8 585.23 1 747.21 2 290.62 4 316.18 Ueberschuß 258 563.78 Betriebsrohertrag... 221 913.57 302 496.21 309 579.36 336 289.62 Erträge aus Beteiligungen. 12 921.46 12 150.– 13 815.90 12 908.92 Zinsen. ――― 381.63 17 370.32 28 047.38 26 870.03 Sonstige Erträge.. 8 358.07 3 903.53 5 710.56 3 072.89 Außerordentliche Einnahmen 2 777.08 123 523.05 300 544.22 28 817.42 RM 267 018.85 254 937.04 461 190.32 659 988.04 412 365.06 Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31.12.1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen 6 741 888.77) (3 742 399.02) (3 742 399.02) (3 742 803.65) (3 745 521.80) Beamtenwohnhäuser. .. 78 252.35 78 727.35 78 727.35 78 727.35 78 727.35 Dampfkraftwerk und 60-KkV. Station: Grundstücke. 86 146.50 105 088.56 105 088.56 105 088.56 105 088.56 Gebäude. .. 1 135 759.68 1 135 759.68 1 135 759.68 1 135 759.68 Maschinen u. elektr. Einricht. 3 443 252.23 1 540 602.82 1 540 602.82 1 540 602.82 1 540 602.82 Schalt- und Stationsein- ... richtung., Transformatoren 747 982.92 747 982.92 748 387.55 751 105.70 Fernleitung 134 233.69 134 233.69 134 233.69 134 233.69 134 233.69 Fahrzeuge.. = 1 1. 1.– Betriebsgeräte. 1.— 1.— 1.— 1. 1* Werkzeuge 1– 1. 1.— 1.– 1.– Geschäftsgeräte.. 1.– 1. 1.— 1.– * Beteiligungen. 1 395 001.– 270 001.— 270 001.— 216 001.– 216 001.– Umlaufsvermögen (257 988.08) (394 549.40) (840 151.36) (762 385.38) (758 485.94) Betriebsmaterialien. 124 596.141) 78 416.74 43 838.48 44 221.01 45 608.84 Forderungen auf Grund von Warenlieferung. u. Leistung. 31 773.44 63 374.31 36 593.02 45 761.94 Desgl. gegenüber Konzern- gesellschaften .. . ( 129 281.26 54 001.80 53 096.39 489 707.09 37 312.21 Sonstige Forderungen gegen- über Konzerngesellschaft 226 000.– 239 000.— 550 000.– 500 000.– Wertpapiere... 1 700.– — — – Bankguthaben... 1 485.– 1 508.25 439 076.95 80 522.20 128 644.65 Kasse und Postscheck 2 625.68 1 149.17 1755.28– 1 342.06 1 158.30 Rechnungsabgrenzung. — — — * 1 128.71 Durchlaufende Verrechnung. (1 155 810.40)2) (1 156 475.03)2) (1 157 086.02)2) (1 157 485.97)2) Hinterlegte Sicherheit. (6 000.–) 8 RM 5 394 877.85 4 406 949.37 4 852 551.38 4 721 190.03 4 721 137.45 ) und im Bau befindliche Anlagen. * 2) hierunter RM 1 125 000.– für Rechnung Dritter verwaltete Aktien (früher unter Beteiligungen verbucht). 6926