Rheinische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Mannheim Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12, 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31,12. 1933 1 Löhne und Gehälter 1 535 200.60 1 645 78001 2 158 365.05 400 774.85 7 ― * 1 .Ö 2 400 0 74.85 Soziale Abgaben. 100 847.20 106 312.17 144 995 11 56 25 Unkosten... . . 529 122.– „ „ 3 Abschreibungen auf Anlagen 306 260.16 226 048.33 350 546.75 379 822 260. 226 048. 70 822.14 Sonstige Abschreibungen . 698 566.90 668 876.31 806 347.21 221 440.90 96 606.57 I Besitzsteuern .....T 479 774.93 372 765.13 113 081.79 363 744.84 359 276.39 2 Sonstige Steuern. 105 705.20 104 743.28 137 506.63 121 923.32 Sonstige Aufwendungen. 739 235.61 646 444.10 735 794.70 819 562.76 1 Reingewinn 880 326.13 884 294.23 880 750.83 1 016 580.83 1 074 236.69 RM 2 587 789.96 4 708 184.44 4 529 507.72 5 12* 974.81 5 418 454.20 31. 12. 1934 Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 156 086.11 164 126.13 177 154.23 175 845.83 182 784.83 Gewinn aus Unternehmungen und Bauausführungen. 2 370 004.77 I Erträge aus Betriebsunter- nehmungen u. Baugeschäft 3 012 604.21 3 367 602.21 4 100 391.62 4 314 138.75 I Erträge aus Beteiligungen. 869 264.57 725 989.40 654 022.47 621 949.20 ‚ q * 61 699.08 180 982.74 139 531.67 116 187.14 205 996.01 Außerordentliche Erträge 481 206.79 119 2.0.21 82 527.75 93 585.41 RM 2 587 789.96 4 708 184.44 4 529 507.72 5 128 974.81 5 418 454.20 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Dividende auf dividendenbe- rechtigte Vorzugsaktien. 91 200.– 91 200.— 91 200.— 83 796.— 91 200.– Dividende auf dividendenbe- rechtigte Stammaktien 625 000.– 615 940.‒ 613 705.– 750 000.– 750 000.– Tilgung von Genußrechten — == = 42 755.— Vortrag auf neue Rechnung . 164 126.13 177 154.23 175 845.83 182 784.83 190 281.69 884 294.23 880 750.83 1 016 580.83 1 074 236.69 RM 880 326.13 (i. Originalwortlaut): Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der zücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 23. Mai 1936 Revisions- und Treuhand-Aktien-Gesellschaft: 7 — ―― *― Kappes. – ppa. Dr. C. Sauerbeck.“ – Süddeutsche Loietzte ordentliche Generalversammlung: 26. Juni 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Mit der fortschreitenden Besserung der deut- schen Wirtschaft hat sich auch der Stromabsatz der Senkung des durchschnitt- ausgewirkt. Das Erträgnis len nicht annähernd mit der Haushalttarife in einer lichen Verkaufspreises 7 Elektrizitätswerke des Unternehmens im Jahre = . egntsprechend gehoben. Die Steigerung betrug bei Absatzsteig eurttt . Werken und bei den Tochterunter- Dem Anschluß be E nehmungen 8 % im Durchschnitt. Von der Zunahme wurde besonderes %. entfallen auf die Industrie rund zwei Drittel, auf 1934/35 wurden bei den und Futterdämpfer Kleingewerbe und Haushalt ein Drittel. So erfreu- 2586 , 0 „ VMaa und Anschluß tich diese Konsumsteigerung ist, so darf daraus doch angeschlossen. 4 Rundfunkgeräten konnte sich niächt ohne weiteres ein Rückschluß auf den wirt- von Kühlanlagen 3 % Schaftlichen Erfolg gezogen werden, denn der Mehr- die Gesellschaft Bilanzposten sind folgende umsatz an die Industrie ist zu Bedingungen erfolgt, Zu 20 3 Gie nur einen bescheidenen Nutzen lassen Auch Erläuterungen aftsbesitz hat durch mehrere Käufe sind die Tarife für Kleinabnehmer weiterhin er- Der Ral 35 550.—– erfahren. mäßigt worden. Ganz besonders haben sich die eine Vergro erung 3 7023