. as „**** 0 .. Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft in Berlin führung des bisher zu Frankfurt a. M. von der offenen Handelsgesellschaft Gottfr. Kleinschmidt betriebenen Kohlenhandelsunternehmens unter der bisherigen Firma mit einem das Gesellschaftsver- hältnis andeutenden Zusatz. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be- teiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital: RM 600 000.—–. 17. Braunkohle-Benzin schaft, Berlin. Gegründet: 26. OÖOktober 1934. Kapital: RM 100 000 000.—. Aktiengesell- Zweck: Die Gesellschaft ist eine Gründung der „Pflicht- gemeinschaft der Braunkohlenindustrie-. Durch die Herstellung von Treibstoffen und Schmierölen unter Verwendung von Braunkohle soll der Bedarfs- zuwachs im Inlande erzeugt werden, der Bezug von Treibstoffen aus dem Auslande eingeschränkt und die Devisenwirtschaft dadurch günstig beeinflußt werden. Beteiligung: nom. RM 5 858 000.—– 5.858 %. 18S. Deutscher Mineralöl-Verkaufsverein G. m. D. I., Berlin. Gegründet: 12. Januar 1911. Stammkapital: RM 100 000.—. Zweck: a) Erwerb und Veräußerung von Mineralölen und sonstigen Oelen, von Mineralprodukten und sonstigen Oelprodukten aller Art sowohl für eigene Rechnung als für fremde Rechnung; Be- der Be- b) der Betrieb von Unternehmungen, die auf die förderung, die Lagerung und den Absatz von artigen Produkten gerichtet sind, sowie die teiligung an solchen Unternehmungen. Beteiligung: 100 %. 19. Oelkontor Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegründet: 25. Oktober 1907. Stammkapital: RM 20 000.—. Zweck: Erwerb und Veräußerung von Mineralölen und sonstigen Oelen, von Mineralölprodukten und sonstigen Oelprodukten aller Art sowohl für eigene Rechnung als für fremde Rechnung, Betrieb von Unternehmungen, die auf die Beförderung, die Lagerung und den Absatz von derartigen Produkten gerichtet sind, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Erwerbung, Verwertung und Ausnützung von Bergwerksgerechtsamen, Is- besondere für Erdöl, sowie Vornahme und Durch- führung aller mit diesem Unternehmen in Zu- sammenhang stehenden Fabrikations- Handels-, Terrain-An- und Verkaufsgeschäften aller Art. Beteiligung: 100 %. 9 ― 20. Dea Gesellschaft rür Mineralöl- Drodukte m. b. II., Berlin. Gegründet: 1. April 1902. Stammkapital: RM 5000.—–. Zweck: Aufsuchung, Förderung und Vertrieb von Oelen, Anschaffung von Grundstücken, Errichtung von Anlagen, insbesondere Bohr-Förder-Einrich- tungen und Fabriken, Beteiligung an anderen Unternehmungen, Erwerb und Abschluß von Aus- beutungsverträgen. Beteiligung: 100 %. 2 1. „Dea“ Versicherungsgesellschaft m. D. H., Berlin. 5. Juni 1923. Stammkapital: RM 5000.—. Gegründet: Zweck: Betrieb von Versicherungsgeschäften jeder Art; die Gesellschaft darf jedoch ausschließlich versicherungstechnische Risiken ihrer Gesell- schafter oder solcher Unternehmungen versichern, auf die ihre Gesellschafter durch Kapitalbeteili- gung (insbesondere Besitz von Aktien, Anteilen oder Kuxen) maßgebenden Einfluß besitzen. Ge- sellschafter können nur solche Unternehmungen sein oder werden, die in diesem Sinne zum Konzern der Deutschen Erdöl-Aktiengesellschaft in Berlin- Schöneberg gehören. Beteiligung: 100 %. 22. rieftbau und Kälteindustrie 4.-G. vorm. Gebhardt & König, Nord- nhausen-Harz. Gegründet: 19. August 1903. Kapital: RM 1 800 000.– Stammaktien, RM 80 000.— Vorzugsaktien. Zweck: Ausführung von Tiefbauten, Herstellung und Vertrieb von Eis- und Kühlmaschinen. Dividenden ab 1924/25: 5, 0, 0, 0, 5, 7, 7, 7, 7, 0 Beteiligung: 74.27 % von den Stammaktien, 85, 62 % von den Vorzugsaktien. 0 5 %. 22 A.-G., Nord- – *―7 Deutsche Schachtbau hausen-Harz. Gegründet: 8. März/24. November 1900. Kapital: RM 2 000 000.—. Zweck: Ausführung von Schacht- und Tiefbauten, Herstellung von Bergwerksanlagen über und unter Tage, Ausführung von Bohrungen einschl. Schacht- bohrungen, Herstellung und Verwertung von Ma- schinen und Bohrgeräten, Erwerb, Ausgestaltung und Verwertung von Erfindungen und Patenten, die sich auf die Unternehmungen der Gesellschaft be- ziehen, Beteiligung bei Unternehmungen der vor- stehend aufgeführten Art und Beteiligung bei berg- baulichen Unternehmungen. Dividenden ab 1924: 4, 0, 4. 5, 5, 7, 77,7, 4, . Beteiligung: 74.3 %. 7047 s 3