Waggonfabrik L. Steinfurt Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Bilanzen. Aktiva 31. 3. 1932 31. 3. 1933 31. 3. 1934 31. 3. 1935 31. 3. 1936 Grundstücke. Fabrikgebäude.. Wohnhäuser. . Maschinen u. masch. Anlagen Werkzeuge, Modelle usw.. Betriebs- u. Geschäftsinventar Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Beteiligungen. ― Umfaufsvermögen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 Halbfertige Erzeugnisse. Hypotheken Wertpapiere. Forderungen. Ford. ausWarenlief. u. Leistung. Forderung. an sonst. Schuldner Bankguthaben. Wechsel. Kasse, Postschec k Rechnungsabgrenzung, Bürgschaften (1 380 667.09) (1 172 000.—) 535 000.– 340 000.—– 105 000.– 535 000.– 292 000.– 100 000.– 120 000.– 1.— 15 000.– 192 000.– 55 000.– (1 351 528.83) 532 852.75 188 551.98 18 000.—– 79 216.87 727 202.39 301 686.37 344 894.93 143 276.97 26 329.55 353 697.25 875.– 8 728.46 4 294.40 (119 764.58) (1 062 001.–) (1 026 502.–) 535 000.– 246 500.– 95 000.– 150 000— 1.– 1.– 40 000.– (1 687 547.66) 580 802.70 260 745.20 18 000.– 114 104.75 353 694.53 21 159.32 324 332.30 14 708.86 12 425.65 (1 048 816.15) (1 045 002.–) 535 000.—– 200 000.—– 90 000.—– 220 000.—– 1== 40 000.—– (2 005 540. 12) 710 991.93 532 508.65 18 000.– 104 279.05 591 824.63 25 250.95 20 855.70 1 829.21 1 192.02 (33 465.–) (920 003.–) 535 000.– 150 000.– 85 000.– 150 000. 25 600. = (2 595 659.44) 778 660.42 611 525.3 18 000 – 156 644.61 746 164.66 19 976.56 252 267.57 12 420.32 1 107.97 (85 036.09) 2 472 824.23 2 766 475.31 3 091 734.14 3 541 770.41 Passiva 31. 3. 1932 31. 3. 1933 31. 3. 1934 31. 3. 1935 .1936 Aktienkapital = Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage Wohlfahrtskonto Rückstellungen.. Wer tberichtigungsposten Verbindlichkeiten Hypotheken. Verbindl. a. Warenl. u Leistung. Anzahlungen von Bestellern Sonstige Verpflichtungen Lohnkonto. Nicht abgehobene Dividende Rechnungsabgrenzung Reingewinn Bürgschaften. 1 800 000.– 180 000.—– 1 800 000.– 180 000.– 100 000.— 100 000.—– 75 000.– 75 000.– — 126 150.62 (114 265.01) 16 872.49 95 770.92 1 600.– (374 358.16) 17 438.56 21.60 50 139.55 27 269.05 (119 764.58) 23 308.931) (2 204 040.502) 1 800 000.– 180 000.– 100 000. 75 000.– 201 104.07 (236 354.14) 15 987.46 220 345.08 21.60 74 321.23 99 695.87 (1 048 816.15) 1 800 000.– 180 000.– 100 000.– 75 000.– 396 629.21 (320 183.73) 15 379.26 304 768.47 36.—– 78 002.18 141 919.02 (33 465.–) 1 800 000.– 180 000.– 100 000.— 75 000.– 736 608.425) 51 546.81 (369 156.24) 14 902.55 247 129.49 107 000.– 124.20 76 040.39 153 418.55 (85 036.09) RM 2 552 667.09 2 472 824.23 2 766 475.31 3 091 734.14 3 541 770.41 1) Unter Berücksichtigung der Kapitaltransaktion verminderter Gewinnvortrag a. d. Vorfjahre. 0 Es handelt sich hauptsächlich um die Haftung für den 100-Mill.-RM-Kredit (1929/30) der Reichsbahn. 3) Davon für Steuern RM 267 152.06, Werkerneuerungskonto RM 200 000.—. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935/36 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteiflten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Königsberg (Pr.), den 6. Mai 1936. – gez Letzte ordentliche Generalversammlung: 27. Mai 1936. Aussichten für 1936/37: Auf Grund der 7056 vorliegenden stehenden Aufträge rechnet die Verwaltung und in Aussicht Dipl.-Kim. Dr. das laufende auch für Kkeit. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.“ Jahr mit ausreichender Arbeitsmöglich- und