Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Hansa“' in Bremen Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gehälter und Löhne der Zen- trale 2%..... 944 064.73 524 925.35 486 615.903) 499 220.–*8) Sonstige Handlungsunkosten der Zentrale. 169 919.55 157 859.07 138 398.97 Allgemeine Unkosten. 668 619.22 Soziale Aufwendungen einschl. Penionen: 33 82 * 787 093.64 (603 783.9) 1705 95.28 692 331.64 805 788.64 Abschreibungen auf Anlagen 8 566 000.– 179 042.97 3 438 944.65 8 315 883.65 6 644 114.08 Andere Abschreibungen und Rückstellungen. 7 407 185.98 9 598.– 149 000.35 1 363 955.– — Anleihe- und Bonstige Zinsen 2 584 949.39 2 717 631.33 2 2 9 914.46 1 322 282.10 858 648.60 Steuern (ab 1933 Besitzsteuer) Sonstige Aufwendungen. 1 Reingewinn Haben ) Gewinnvortrag a. d. 1 Betriebsergebins 1 Erträge aus Beteiligungen 2 Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge. Entnahme aus Rücklagen. Buchgewinn aus legung 1) einschl. RM 302 565.20 490 475.86 284 417.60 498 587.98 180 218.44 1 049 557.03 96 164.92 965 091.83 101 065.20 ――s. 890.65 6 389.05 18 715.53 41 790.95 RM 20 317 671.16 5 455 085.56 7 615 629.21 13 821 322.70 9 269 244.88 129 583. 3 1 257.83 890.65 6 389.05 18 715.53 3 548 087.521) 2 766 483.172 4 497 273.372) 5 814 302.42 6 674 080.07 3 927.11 3 030.06 4 882.90 5 410.95 16 010.41 26 031.49 13 297.20 13 607.10 977 407.04 1 743 907.22 7 982 451.13 2 557 425.23 4 640 000.– 1 690 000.‒ 1 344 496.42 — — Zusammen- . . 12 000 000.— — == == RM 20 317 671.16 5 455 085.56 7 615 629.21 3 821 322.70 9 269 244.88 1 639 883.07 zweite Rate der gleich) sowie nach Abzug der Beteiligungs Kapital- und außerordentliche Erträge. *) Löhne und Gehälter 2) Reederei-Ergebnis nach des Gesamtbetriebes be trug en 1934 RM 3 163 200.–, 6 amerikanischen Freigabe. mit der Instandhaltung, In- Abzug der unmittelbar betriel bsetzung und dem Betriebe der Schiffe zu- 1935 RM 3 266 181.—– sammenhängenden Aufwendungen (einschl. Poolaus- Bilanzen. Aktiva 3939931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (53 633 262.–) (52 691 356.95) (49 298 005.–) (39 431 005.–) (35 393 006.—) I Dampfer, Motorschiffe, Leichter 50 370 000.—– 49 597 700.— 46 440 000.— 36 750 000.‒ 33 280 000.— ) Grundstücke. 30 270 000.– 267000.– 267 000.– 100 000.— 5 Geschäfts- und Wohngebäude 808 720.— 525 950– 506 000.—– 490 000.—– 250 000.—– 1 Reparatur- Werkstätten 16 000.– 15 000.– 2.– * Masch. i. Reparaturwerkstätt. 26 542.‒ 24 706.95 2.– 2.– 2.— Geschäftsinventar und Auto 5 000.‒ 12 000.– 1. 1.– 1.– Vertragsrechte betr. Kaianlage . 2 407 000.– 2 246 000.— 2 085 000.– 1 924 000.– 1 763 000.– G Beteiligungen ―― 104 255.– 91 257.– 144 009.— 144 009.– 144 008.– Umfaufsvermögen (10 800 896.29) (9 397 028.29) (8 841 867.39) (10 036 048.07) (10 659 300.69) Warenlager.. 263 763.03 362 658.72 277 675.12 331 645.54 273 619.13 Wertpapiere.. 1 015 735.85 1 265 431.40 2 399 115.47 5 209 165.44 5 636 777.76 Inzahlungen... 290 966.65 6 179.54 Forderungen aus W arenliefe- * ar Leistungen. — 2 596 837.03 2 429 087.23 2 463 344.33 2 721 645.54 VVorträge für nicht ae 35 Reisen. 1 458 375.22 B= I Forderungen an Britte .. . 5 990 322.91 2 849 555.08 1 481 395.74:) 1 025 802.490) 1 472 150.149 7* Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 2 019 229.63 1 916 567.39 2 164 961.53 60 863.14 74 I Kasse, Reichsbank, Postscheck 3 826.10 23 852.38 48 511.75 651 833.14 Andere Bankguthaben. 49 643.55 382 126.29 41 120.55 2 427.34 203 689. Anleihe-Disagio. „ 2 214 000.– 1 924 000.— 1 410 000.— „ 4 ebeae f 33 1 100 184.38 1 539 139.34 1 922 624.76 2 178 674.29 Bürgschaften. (625 617.50) (68 117.50) (98 117.50) (40 000.— (40 000— 3 RM 66 752 413.29 65 203 826.62 61 233 020.73 51 533 686.83 48 374 988.98 ) sonstige Forderungen. 7077