― ―= Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen sichtsrats der Gesellschaft gebunden. Den Mitgliedern des Aufsichtsrates in ihrer Gesamtheit steht im Falle der Veräußerung von Vorzugsaktien ein Vorkaufs- recht und im Falle des Ausscheidens eines Aufsichts- Beschäfitigte: 1926 1927 Stammaktien zu. 1928 ratsmitgliedes aus dem Aufsichtsrat ein Kaufrecht an seinen Vorzugsaktien zum jeweiligen Tageskurs der Die Vorzugsaktien befinden sich in Händen des Aufsichtsrates. 1929 1930 1931 1932 1933 1934 Arbeiter. 835 900 900 900 zus. zus. zus. zus. Zzus. Angestellte 185 170 180 180 ca. ca. ca. ca. ca. Heimarbeiter 130 155 200 200 900 850 800 890 1 000 Grundbesitz: gesamt qm 43 160 45 817 45 817 45 817 45 817 45 817 45 817 45 817 45 817 „. am 12 000 12 000 12 000 12 000 12 000 12 000 12 000 12 000 Umsatz: in .Mill. RM 5.22 9.15 ca. 8.7 ca. 6.0 6.6 5.4 4.0 3.8 5.0 Kurse und Dividenden. Börsen-Motiz: In Berlin und Leipzig. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Notiz in Dresden am 31. Dezember 1934 eingestellt. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 19341) 1935 höchster % 174 211 192 150 75.75 61.75 64.5 60 92 109.5 niedrigster % 116.5 150 120 53 40.5 33.25 37.25 41 79.5 85 letzter. 149.5 191.5 134 55 40.5 (11. 9.) 61.75 41 57 84 89 1) nach der Zusammenlegung. Berliner Kurs in 1935/36 . Okt Nov. Dez. . 78à febr. März April Mai juni Juli Aug. höckstenr... 100 95.25 94.5 (90.25 100.25 103 101.5 100.250 93¼ 94.5 92 69.75 niedrigster. 92 92 90 85 90 96.5 92 86 86.25 92 87.5 85 letzter 5.75 95 90 89 100.25 98.5 100 86.5 91 92 90 85 Häufigkeit der Notierungen 22 7 26 1976 167% 25% 24 24 22 23 24* 22*7 18* Dividenden 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1031 1932 1933 1934 1935 6 * 121 83 14 14 10 1 2 0 1 6 * = 0* auf Div.-Schein Nr.: 1 2 2 1) oder auf 9 Anteilscheine eine Verwertungsaktie zu RM 40.—–. Gewinn- und Verlust-Rechnungen. 22 * 7 2. 8011 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Generalunkosten = 579 549.49 = ―§ = 9 9.61 Löhne und Gehälter.. 1 049 581.48 1 093 042.39 1 = 33 291.7 76 Soziale Abgaben.. 296 514.441) 75 587.90 %..... 90 312.64 Abschreibungen auf Anlagen 122 933.03 1 971 101 497.64 ――― Andere Abschreibungen. – 715 895.15 ― 10.05 Besitzsteuern. — 99 668.70 69 288.93 = 5 8 05 Sonstige Steuern.. 3 3 ― Zinsen — 5 454.16 ― 2 180.20 22 610.– Alle übrigen Aufwendungen — 293 276.94 274506.06 3 682.13 Reingewiiunn.. 102 338.99 9 818.36 148 932.77 = 826 578.24 RM 1 101 335.95 4 220 987.54 1 764 620.62 2 198 229.49 1 826 578.2 Ha ben 48.99 9 818.36 9 932.77 10 028.84 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre. 2 092.— 5 1742 260.22 2 182 332.45 1 793 147.03 =――§―― 1 099 243.95 8665.38 5 326.81 2 I―RR * 3 956 637.46 Außerordentliche Erträge * — ― 2 2 Buchgew. a. Kapitalherabsetz. = K ― Auflösung Reservefonds. = 5 96 578.24 R 1101 33555 220 5878 –17616202– 128228 1) einschl. Steuern. Als Manuskript gedruckt. . ..àÿ 7081