― Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (3 525 403.–) (1 615 002.–) (1 541 502.‒) (1 455 252.–) (1 408 902. t. .... 160 000.– 160 000.— 160 000.— 160 000. Geschäfts- und Wohngebäude 2 834 600.‒ 104 800.– 108 800.— 108 450.— 106 900.– Fabrikgebäude u. a. Baulichk. 942 200.– 915 800.– 892 000.– 867 700.– Maschinen u. masch. Anlagen 628 800.— 365 000.— 313 500.– 274 800.– 240 100.– Inventar und Werkzeuge. 62 001.– 43 002.– 43 402.— 20 002.– 34 202.– Gleisanlage 1.– Jacquar dkarten u. Schablonen 1.— — — Umlaufsvermögen (3 283 509.54) (2 096 668.30) (2 474 354.84) (2 771 640.65) (2 619 115.25) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 481 326.59 (387 793.96) 325 079.80 597 349.18 712 930.40 Halbfertige Erzeugnisse.. (196 298.40) 190 617.83 267 056.88 287 696.14 Fertige Erzeugnisse... 1 478 972.56 (1 059 271.37) 564 566.95 755 358.65 776 272.19 Vorräte abz. Sonderabschreib. 1 103 363.73 etheken..... 68 300.‒ 106 100.– 95 851.73 88 840.44 73 380.65 enztände.... 1 161 871.68 — — Ford. a. Lieferung. u. Leistung. — 639 592.64 764 046.22 867 632.92 643 894.29 Wechsel .. 93 038.71 91 131.93 86 872.92 73 886.66 46 033.39 Kasse, Reichsbank, Postscheck 5 813.57 12 643.57 10 627.62 6 286.09 Andere B ankguthaben.. 150 666.43 434 675.82 110 888.30 72 622.10 Rechnungsabgrenzung ― — 21 847.55 4 835.16 4 730.20 5 481.77 RM 6 808 912.54 3 733 517.85 4 020 692.— 4 231 622.85 4 033 499.02 Passiva 6112, 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital aktiensns..... 4 340 000.– 3 038 000.— 3 038 000.— 3 038 000.—– 3 038 000.– Vorzugsaktien.. 160 000.— 112 000.– 112 000.— 112 000.– 112 000.– Gesetzlicher Reservefonds.. 450 000.— 315 000.—– 315 000.– 315 000.– 315 000.– Freiwilliger Reservefonds.. 1 202 600.— — — = Rückstellungen.... 58 716.03 — 52 745. — Wertberichtigung... 20 300.– 162 801.12 151 686.78 144 562.87 Verbindlichkeiten (.495 257.52) (215 974.59) (197 753.71) (242 551.21) (234 774.87) Hypothekenaufwertungen. 85 084.65 — — Verbindlichkeiten... 2986885 292.54 — Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen und Leistungen — 86 396.85 70 645.97 11368761 106 966.69 Dividende, unerhobene.. 3 172.60 2 865.80 1 083.80 2 593.66 3 451.59 Wohlfahrtseinr. d. Ind.-Werke 121 707.73 126 711.94 126 023.94 126 269.94 124 356.59 Rechnungsabgrenzung... — 22 424.90 46 204.40 74 611.02 45 479.15 ....... „ 102 338.99 9 818.36 148 932.77 245 028.84 143 682.13 RM 6 808 912.54 3 733 517.85 4 020 692— 4 231 622.85 4 033 499.02 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Wohlfahrtseinrichtung... 8 290.– 10 000.– 41 000.– 15 000.– Dispositionsfonds.... 2 000.– — 3 000.– 5 000.—– 1 500.– ne. . 90 000.– 126 000.– 189 000.– 126 000.– Vortrag auf neue Rechnung 2 048.99 9 818.36 9 932.77 10 028.84 1 182.13 RM 102 338.99 9 818.36 148 932.77 245 028.84 143 682.13 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Plauen i. V., am 17. April 1936. – Alfred Gneuß, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 27. Mai 1936. 7082 Als Manuskript gedruckt. –――- ――― ―