6 .... ?.. Badische Landeselektrizitätsversorgung A.-G. (Badenwerk), Karlsruhe 6 %ige sfr.-Anleihe II von 19420. Ausgabebetrag: sfr. 12 000 000.–, davon sfr. 8 000 000.—– am 24. Februar 1930 in der Schweiz zu 95 % auf- gelegt und der Rest im Ausland mit Sperre fest untergebracht. Tilgung: ab 30. April 1931 bis spätestens 31. Mai 1955 Treuhänder: Börsen-Notiz: In Umlauf: Schweizerische Kreditanstalt, Zürich. in Zürich. sfr. 11 400 000.– = RM 9 310 380.—– (ab 30. April 1939 verstärkte Tilgung und Gesamt- 7Eigenbesitz Skr.-1 299 000– = RM 1 060 823.30 kündigung zulässig). sfr. 10 101 000.– = RM 8 249 486.70 Sicherheit: erststellige Hypothek im gleichen Range wie die Anleihe 1. 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 34/35 35/36 Erzeugung in eigenen und teileigenen Werken in Mill. kWh. 153.96 86.45 94.61 204.68 288.68 287.11 276.41 298.05 383.72 Stromabgabe: (Millionen kWh) insgesamt... 234.38 201.37 241.58 320.03 400.0) 413.12 428.38 478.94 544.27 davon an: Parallelwerke u. Wieder- verkäufer. 165.97 129.98 161.75 243.95 274.92 264.46 266.51 293.76 338.79 Großabnehmer. 54 21 56.28 63.41 58.35 107.56 131.57 143.71 165.15 184.02 Kleinabnehmer. 14.21 15.10 16.62 17.68 17.52 17.09 18.16 20.03 21.46 Anschlußwert . . kW 126 236 145 076 154 846 175 529 193 327 198 703 199 561 227 732 239 725 Belieferte Gemeinden im Kleinverkaunf... 547 550 550 567 567 567 567 569 569 Dividenden. 1925/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 1935/36 mni % je 9 . 5 Bilanzen. Aktiva 31. 3. 1932 31. 3. 1933 31. 3. 1934 31. 3. 1935 31. 3. 1936 Anlagevermögen (76 231 801.51) (76 257 820.39) (76 160 643.61) (76 687 560.50) (75 567 076.75) atee ..... 649 752.61 650 164.61 646 724.47 646 780.80 646 638.17 ........... 6 260 258.69 Geschäfts- u. Wohngebäude 764 277.74 739 438 47 733 438.47 732 438.47 Betriebsgeb. u. a. Baulichk. 5 478 557.09 5 492 647.85 5 551 565.18 4 673 602.17 Betriebsanlagen 66 803 404.13 66 906 917.21 66 816 296.87 67 220 443.41 68 270 808.60 Zähler 2 439 219.47 2 429 846 38 2 434 599.32 2 500 545.84 949 330.55 Im Bau befindliche Anlagen 79 165.61 28 056.36 30 935.63 34 785.80 195 343.79 Inventar, Apparate, Werkzeuge und Fahrzeuge. „. 1. 1. 1. 1.– 98 915.– ....... 14 129 164 66 14 470 968.93 14 470 780. 14 455 778.– 14 455 778.– Umlaufsvermögen (20 693 966.81) (21 978 595.99) (24 090 426.39) (25 225 037.26) (21 670 017.62) Lagervorräte.... = 335 035.25 217 597.49 219 072.63 231 056.74 277 506.42 upiere....... 1 364 397.61 1 481 511.01 1 325 272 02 4 051 215.04 3 844 004.73 %... 3 744 997.62 4 770 792.39 2 050 299.96 1 721 295.81 Geleistete Anzahlungen 9 560.– — Forderungen auf Grund von Warenlief. und Leistungen 1 908 364.67 1 383 237.26 2 076 807.34 3 014 506.37 2 412 264.91 Ford. an Beteiligungsgesellsch. 11 191 984.08 11 360 455.16 12 238 729.66 10 124 949.30 Sonstige Forderungen. 648 403.13 587 795.72 142 019.51 243 653.51 Kasse, Guthaben bei N Bben- banken, Postscheckguthaben 2 588 185.38 3 549 934.23 3 316 292.06 45 511.30 Guthaben bei anderen Banken 722 680.02 190 736.90 180 917.92 3 000 831.64 %.%..G... 6 275.42 Guthaben einschl. bei Banken . Derlehben 17 051 672.26 Disagio aus der 6 % slfr.- Anleihe II von 1930. 382 500.– 358 500.– 333 500.– 307 000.— 279 000.– Rechnungsabgrenzung. 569 144.48 620 727.77 534 988.38 484 779.64 Vorausbez. Versicherungspräm. 28 221.60 Fremde Kautionen... (33 092.76) (43 412.80) (50 120.13) (61 148.77) (50 722.53) Bürgschaft(en.. (1 960 080.–)1) (1 960 080.–)1) (1 960 080.–) (325 680.‒) — . 11477 482.8 113 635 029.79 115 676 077.77 117 210 364.14 112 456 652.01 1) Außerdem Solidarbürgschaft für eine Anleihe in Höhe von Schweizer Franken 35 000 000.– der Schluch- seewerk A.-G., Freiburg/Br. 17086