Aachener Kleinbahn-Gesecllchaft Sitz der Verwaltung: Aachen, Adalbertssteinweg 59–61. Gründung: (Aufsichtsrat:) Die Gründung erfolgte am 25. September 1880 Kaufmann Rudolf Dünbier sherr hen; uunter der Firma Aachener und Pferde- Fabrikbesitzer % seisenbahn-Gesellschaft mit einem Grundkapital von Fabrikant Albert Heusch, Aachen; M 1300 000.. Am 13. April 1894 Aenderung der Polizeipräsident Dr. Katz, Aachen; 1 Firma in die jetzige. Brigadeführer Lampe, Aachen; Stadtkämmerer Dr. Lürken, Aachen; Gegenstand des Unternehmens: Stadtrat Eduard Schmeer, Kreisleiter, Aachen; Kreisleiter Schubert, Aachen; Bankdirektor Dr. Hans Simon, Aachen; Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Georg Talbot, Aachen. Bau, Erwerb und Betrieb von Kleinbahnen und sNebenbahnen zur Personen- und Güterbeförderung sowie gewerbsmäßige Erzeugung und Verwertung 9elektrischen Stromes. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder- figt 775 * 8 Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936: lassungen zu errichten, ihren Betrieb ganz oder teil- M == aa Ö 1= weise zu verpachten und sich an gleichartigen Unter- * Deutscher Gemeinden, A.- G., nehmungen in jeder Form zu beteiligen; sie kann . Immobilien ankaufen und veräußern. Geschäftsjahr: Tätigkeitsgebiet: 1. Januar bis 31. Dezember. Ursprünglich Straßenbahn mit Pferdebetrieb; die avess- (g=ti ―― 86 =―――§― 6= uri1 1894 beschloß d Gene alversammlung (Stimmrecht): Generalversammlung vom 6. April 1894 beschloß den nom. RM 400.– Stammaktien 1 Stimme Uebergang zum elektrischen Betrieb. .... = Die Gesellschaft hat sich bei der Einführung des Reingewinn-Verwendung: elektrischen Betriebes dem deutschen Kleinbahngesetz „ vom 28. Juli = ―――= * 1. zur Abführung von mindestens 5 % an den gesetz- = lichen Reservefonds (bis 10 % des Aktienkapitals); Dite Gesellschaft erzeugt den elektrischen Strom 2. zur Bildung oder Verstärkung besonderer Rück- nicht mehr selbst, sondern bezieht ihn durch lagen: 1. die Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke der 3. zur Gewährung des dem Aufsichtsrat und dem Stadt Aachen, Vorstande zustehenden Gewinnanteils; 2. die Rheinischen Licht- und Kraftwerke (Land- 4. zur Zahlung einer ersten Dividende bis zu kreis). Brand. 4 % an die Stammaktien: 3. den Eschweiler Bergwerksverein, Kohlscheid. 5, der hiernach verbleibende Restbetrag wird an die Aktionäre als Superdividende verteilt, soweit 70 3* * oyalveyrs- $ oeine ander rer- vorstand: = ersammlung eine andere Ver eilung beschließt. Direktor Dr.-Ing. Peter Müller, Aachen; 4 i ipl.-Ing — pDé. Aac 1 Direktor Dipl.-Ing. M. Cremer-Chapé, Aachen. zahlstellen: 3 Gesellschaftskasse in Aachen; Aufsichtsrat: Commerz- und Privat-Bank, Aachen; ) Oberbürgermeister Quirin Jansen, Aachen, Vor- Dresdner Bank, Berlin, Aachen, Köln; sitzender; Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin; 1 Landrat Erwin Classen, Aachen, stellv. Vorsitzender; Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin. aAufbau und Entwicklung des Unternehmens. Die Gesellschaft verfügt über eines der Yeitver- (0,386 km). Das Verkehrsgebiet erstreckt sich über Verkehr 60 größere und kleinere Örte mit einem sehr regen zweigtesten Straßenbahnnetze, das dem zwischen der näheren und weiteren Umgebung der Städte Wirtschaftsverkehr. Aachen, Stolberg, Eschweiler und Würselen dient. 1932 Aufnahme eines Darlehens von der 1 Handelsgerichtlich eingetragen am 2. ―= = Schweizerischen Bankgesellschaft in Zürich aus wurde der Pferdeeisenbahnbetrieb am 16. Dezember lern auf die Dauer von 7–9 Jahren, das 1880 eröffnet, der bis zum Jahre 1895 eine Betriebs- §7 mit der ,Reka“ sicher- 1 Hnge von 21 km aufwies. Im gleichen Jahre peganm gestellt ist. Von den nach Umrechnung zur Ver- ― 2 ==― = mn fügung RM ahre reits für 23,5 km durc War. istig Verpflichtungen für ausg = schneller Zeitfolge traten die Voroftipfen R ―――§ letzten Jahre und die Anschluß hieran die Verbindungen mit den Sta en . ile riederhergestellt. Salee, e 33 Wurselen hinzu. Eine . 332 liegende 2 km wveitere Ausdehnung nahm das Bahnnetz s = Daue (;ildchen)-Altenpurg für die ..... Cornelinünster— Wafken, itse Zwangseigentümerin der Societe ...* *= 12 3 3 Geminz de Fer Vicinaux ein Betriebs- 1023. Fertigstellung der Verbindung mit den be- nationale des uurde. ist vollständig = = d vertrag auf 20 Jahre vereinbart wurde, 8= nachbarten holländischen Bahnunternehmungen der ofdel 1 Limburgischen Tramway-Maatschappij in Vaals erneuert 7105 445 Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V.