Aachener Kleinbahn-Gesellschaft in Aachen Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von 204 522 qm, wovon 36 560 qm bebaut sind. Bahnlänge: a) Gleislänge 199.366 km; b) Betriebslänge . 156.560 km. I. Aachener Stadtlinien: a) Gleislänge 79.541 km; b) Betriebslänge 49.799 km; mit den R Altenberg (Belgien), Linzenshäuschen, Siegel, Forst, Rote-Erde, Haaren. 2. Linien im Landkreise Aachen: a) Gleislänge . . 123.505 km; Forst – Brand — Cornelimünster – Walheim, bzw. Breinig; Rote-Erde–KEilendorf-–GStolberg–Vicht–Zweifall; Stolberg–Eschweiler–Weisweiler; Eschweiler (Hbhf.)–Dürwiß; Eschweiler–Nothberg–Hamich-–Vicht; b) Betriebslänge .. 110.001 km; Eschweiler-Marladorf-–Alsdorf; Haaren-–RKaninsberg–Würselen bzw. Weiden— Hoengen; Aachen (Stadtgrenze)–Kohlscheid-–Herzogen- rath–Merkstein; Richterich–Horbach-–Locht (holl. Grenze). 3. Anschlufgleise: 5 normalspurige Reichsbahnanschlüsse = 1.814 km Gleislänge, 1.132 km Betriebslänge, Besitz- und Betriebsbeschreibung. (Mit Einschluß der Reka.) 24 meterspurige Privatbahnanschlüsse = 6.065 km Gleislänge, 5.859 km Betriebslänge. 4. Sonstiger Besitz: Umformerstationen: 1. in Eschweiler mit 1065 kW Kapaaität, 2. in Brand mit 900 kW Kapaaität, 3. in Vicht mit 500 kW Kapazität, 4. in Kohlscheid mit 990 KkW Kapazität. Wagenpark: 192 Personen- und Gütertriebwagen, 124 Personenbeiwagen, Güteranhänger, 1 Schienenbeförderungswagen, 1 Bahnmeisterwagen, 2 Kippwagen, 1 Straßenwalze. Betriebswerkstätten (Lage und Größe): Hauptwerkstatt Aachen 3800 qm, Reparaturwerkstatt Eschweiler 1820 qm, Reparaturwerkstatt Brand 1300 qm, Reparaturwerkstatt Kohlscheid 1200 qm. Leistungsfähigkeit: Aachen für 20 Wagenstände, Eschweiler für 7 Wagenstände, Brand für 8 Wagenstände, Kohlscheid für 4 Wagenstände. 5. Häuser: 69 Wohnhäuser mit 116 Werkswohnungen. Tochtergesellschaften. Rheinische Elektrizitäts- und Klein- bahnen-A.-G., Aachen (Rekay). Gegründet: 21. März 1900. Kapital: RM 2 250 000.—. Zweck: Betrieb eines Elektrizitätswerkes sowie der Betrieb von Kleinbahnen im Landkreise Aachen und benachbarten Bezirken. Kleinbahnen: Gesamtbahnlänge: 24.306 km Gleislänge, 19.496 km Betriebslänge. Ueberlandwerke: 1. Elektrizitätsanlagen in Kohlscheid; 2. Unterstationen in Geilenkirchen und Heinsberg. 1931 1932 1933 1934 1935 Betriebsleistung: in Millionen beförd. Personen 2.12 1.80 1.50 1.60 1.51 Wagenkilometer 0.95 0.91 0.88 0.81 0.76 in Millionen kWh Strombezug .47 387T 18.71 163. 18989.19683 Buchwert der Beteiligungen: RM 507 659.32. 7106 1931 1932 1933 1934 1935 Stromabsatz: in Millionen kWh Kohlscheid . . 16.42 14.58 15.45 17.78 18.63 Gelsenkirchen . 1.28 1.26 1.41 1.43.–1.54 Heinsberg . . 2.60 2.47 2.86 3.47 3.45 Gesamt: 20.30 18.31 19.72 22.68 23.62 Beteiligung: 100 %. Im Jahre 1907 ist das A.-K. von der Aachener Kleinbahn-Gesellschaft erworben worden. Seitdem wird der Betrieb unter deren Leitung weitergeführt; die Angaben hierüber sind zusammengefaßt. Aachener Verkehrsgesellschaft m. b. H., Aachen. Gegründet: 1925. Kapital: RM 20 000.—. Zweck: Sonder- und Rundfahrten und Betriebs- verstärkung bei Verkehrsandrang. Beteiligung: 100 %. Buchwert der Wertpapiere: RM 9833.67.