w――― ― .....***. ―――――― * Aachener Kleinbahn-Gesellschaft in Aachen Verträge. 1. Konzessionsvertrag mit der Stadt Aachen betr. die Stadtlinien. Abgeschlossen: 1. Januar 1899. Vertragsdauer: 1955. Wesentlicher Inhalt: Das Erwerbsrecht der Stadt unter entsprechender Entschädigung an die Gesell- schaft begann mit dem Jahre 1915 und kann dann weiterhin mit 5 jährigen Fristen ausgeübt werden. Der Stadt ist ein Gewinnanteil zugestanden. welcher sich für das Jahr 1932 auf RM 20 000.— be- lief. Der Betrag steigert sich alle zwei Jahre um RM 1000.–, sofern die Ertragsrechnung nicht einen höheren Anteil ergibt. 2. Betriebsvertrag mit dem Landkreise Aachen betr. die Kreislinien. Abgeschlossen: 8. Dezember 1916. Vertragsdauer: 1970. Wesentlicher Inhalt: Die Zinsgarantie des Kreises fällt fort. Der Landkreis ist am Reingewinn der Vertragslinien in der Weise beteiligt, daß er vom 1. Januar 1950 ab % von demjenigen Reingewinn erhält, der nach einer 6 % igen Verzinsung aller An- lagewerte übrig bleibt. Der Landkreis ist Eigentümer des Kreisnetzes, die Gesellschaft nur Betriebsführerin. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Verband deutscher Verkehrsverwaltungen, Berlin; 2. Verein der Straßen- und Kleinbahnen des Sied- lungs-Verbandes Ruhrkreis-Bezirk, Essen. Statistik. nom. RM 6 000 000.— Stammaktien in 3000 Stücken zu je RM 400.– (Nr. zwischen 1–4000), 1500 Stücken zu je RM 1200.– (Nr. 4001–5500), 1500 Stücken zu je RM 2000.– (Nr. 5501–7000). Heutiges Aktienkapital: Großaktionäre: 1. Stadt Aachen (50 %); 2. Landkreis Aachen (ca. 25 %). Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Kurs Beschl. vom aktien in % Bezugsrecht Bemerkungen Gründungs-Kap. 25. 9. 1880 24. 5. 1881 10. 4. 1882 19. 4. 1894 1896 1907 1910 M 18. 6. 1924 RM 6.0 ― ―― Ö – 8 ―= =8– Ö= Ö=0%―― Herabsetzung des Kapitals Herabsetzung des Kapitals Umstellung 1: 1 auf Reichsmark Lt. Gen.-Vers.-Beschl. v. 19. Mai 1925 Erhöhung um auf 8 Mill. Reichsmark vorgesehen. Darlehen: Die Gesellschaft hat 8 verschiedene Darlehen im Gesamtbetrage von RM 2 779 276.10. Beschäitigte: (einschl. Reka) 1928 1929 1930 ..... „ 1 205 1 157 1 107 Angestellte... 115 115 112 Betriebsleistungen: Beförderte Personen in ill. 27.62 27.69 26.51 Beförderte Güter .. . t 147 818 144 383 116 602 Wagenkilometer. . in Will. 6.52 6.44 6.35 Strombezug. inill. kWh 9.09 9.38 9.37 Betriebseinnahmen: „„% .Mill. RM 5.81 5.92 5.80 Gezahlte Pacht an Reka: .. Mill. RM 1.36 1.24 1.19 1931 1932 1933 1934 1935 1936 (Sept.) 1 072 1 064 1 045 1 009 953 877 109 110 110 145 105 107 23.80 19.59 17.53 17.36 16.82 7.663 (30.6.) 72 746 43 699 23 734 34 786 26 070 19 571 (31.8.) % 5.565 5.14 526 3.26 838 8 9.21 8.41 6.47 6.93 6.81 4.41 (31. 8.) 5.11 4.09 3.68 2.91 2.85 1.43 (30. 6.) 1.10 0.96 1.10 1.49 1.57 7107