paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn, A.-G. in Gunnersdorf bei Frankenberg (Sachsen) Rechnung über die Verwendung des Buchgewinnes aus der Kapitalherabsetzung per 31. Dezember 1932. 8 o 11 Haben Verlust einschl. vorjährigen Vortrages . 449 089.11 Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung. 707 500.– Sonderabschreibung auf Filialeinrichtung . 24 999.– do. auf Warenbestände . 203 411.89 Gesetzliche Rücklage . . . 30 000.– RM 707 500.— RM 707 500.– Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 1. 12. 1934 31.12 1935 Anlagevermögen (690 004.–) (592 005.—) (506 051.‒) (461 805.–) (64 659 904.–) „. ...... 48 000.— 48 000.— 43 000.— 43 000.— 43 000.– Geschäfts- und W ohngebäude 136 900.— 134 000.– 79 000.— 76 800.—– 74 600.– Fabrikgeb. u. a. Baulichkeiten 317 100.– 310 000.‒ 303 000.— 296 000.— 288 000.– Maschinen u. masch. Anlagen 118 000.– 100 000.— 78 000.— 46 000.— 45 000.– Heizung und elektr. Anlage 1.– 1.– 1.— 1. 1. *******‚‚‚Äfä 1.– 1. 1.— 1. 1.– Filialen: Einrichtungen. 50 000.– 1. 1. 1. 1. Kk. 5 001.– 1.‒ 3 047. 1.– 9 300.– 7 .. 1.– 1.— 1. 1.– 1. Umlaufsvermögen (981 690.63) (480 161.67) (552 644.05) (713 187.71) (703 304.45) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 93 764.11 163 197.18 141 283.59 Halbfertige Erzeugnisse. 745 108.80 327 567.12 58 897.81 72 101.59 83 457.81 Fertige Erzeugnisses... 196 242.50 159 514.33 146 862.88 Wertpapiere... 3 855.35 18 638.05 1.— 1.– Ford. aus Warenlief. und Leist. 211 737.71 123 590.35 186 356.94 292 131.44 285 058.78 Uebrige Forderungen... — 4 734.35 13 921.30 %%%.............. — 1 300.— 1 552.85 458.58 Kasse, Notenbank, Postscheck 20 988.77 9 032.01 14 889.62 17 214.92 24 096.73 Andere Bankguthaben. 1 334 14 1 192.07 2 740.08 8 163.78 Rechnungsabgrenzung 1 965.05 2 067.09 6 766.16 3 197.30 %......... 44 653.52 getilgt getilgt — areaheft ――― (35 000.‒) (35 000.) (35 000.) (15 000.‒) — Passiva RM 1 716 348.15 1 074 131.72 1 060 762.14 1 181 758.87 1 166 405.75 Grundkapital nete..39. 975 000.— 267 500.– 267 500.– 267 500.— 267 500.—– Vorrugsaktien.. 25 000.– 32 500.—– 32 500.— 32 500.— 32 500.– Gesetzliche Rücklage.. 30 000.– 30 000.– 30 000.— 40 000.‒ Rückstellungen.. — 42 542.50 14 920.– Beamten- und Arbeiter Unter- stütnungsfonds... 25 63111 — = = Verbindlichkeiten (690 717.04) (737 007.26) (705 066.22) (761 213.65) (771 857.86) Obligationsanleihe 1926... 475 100.– 459 000.– 321 402.‒ 317 832.– 317 832.– An ahlungen von Kunden.. 161 475.27 6 889.24 7 292.75 10 108.90 11 028.82 Verb. aus Warenlief. und Leist. ― 2 04 125.48 346 894.75 394 821.31 387 096.75 Bankverbindlichkeiten.. 42 149.25 37 072.‒ 12 900.– 9 832.70 23 523.– Sonstige Verbindlichkeiten . 19 870.54 6 097.72 18 292.74 22 729.29 Noch einzulösende Obligations- zins- und Diwidendenscheine 11 992. 10 050.– 10 479.– 10 326.– 9 648.‒ Rechnungsabgrenzung... 7 124.46 20 756.33 15 870.94 20 786.71 Reingewiin.. **― — – 4 939.59 32 131.78 18 841.18 .... (35 000.–) (35 000.–) (35 000.) (15 000.‒) — RM 1 716 348.15 1 074 131.72 1 060 762.14 1 181 758.87 1 166 405.75 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 15. Juni 1936. – Sächsische Revisions- und Treuffandgesellschaft A.-G. Muth, Wiüirt- schaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 27. Juni 1936. Aussichten für 1936: von 30 %. Es sei erwähnt, daß Staatsaufträge nur in Die geschäftliche Neubelebung des Marktes, die sehr geringem Maße an dieser Entwicklung 4. in den letzten Monaten des Jahres 1935 eintrat, hat sind. sich auch im laufenden Jahre fortgesetzt. Die Gesell- Die Produktionseinrichtungen sind gut ausge- schaft erzielte bis zum Monat Mai einen Mehrumsatz nutzt, so daß bei sich fortsetzender Umsatztendenz zur gleichen Zeit des Vorjahres beim Frankenberger mit einem befriedigenden Ergebnis im Geschäftsjahr Fabrikationsbetrieb von 34 %, bei den Verkaufsstelfen 1936 gerechnet werden kann. 7120 i