―― . .......... §fass Aascttsastttts Oberschlesische Eisenbahn-Bedarfs-Aktien-Gesellschaft, Gleiwitz O.-§. 5. Zwiazek Koksowni G. m. b. M., Katto- Zweck: Ankauf bzw. Vertrieb sämtlicher Kokerei- witz. produkte. anet 12. Febfur 1926 Beteiligung: 0.08 % = nom. Zl. 4000.— (9.57 % 60 ――n 2 bei der Friedenshütte und 51.32 % bei der Rudaer Kapital: Zloty 5 000 000.—. Steinkohlengewerkschaft). Buchwert der Beteiligungen: ERM 11 959 526.07. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 7 500 000.— Stammaktien in 4 000 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–4000), 35 000 Stücken zu je RM 100.—– (Nr. 4001–39000), nom. RM 34 500.– Vorzugsaktien in 1 725 Stücken zu je RM 20. Nr. 130501–132225). RM 7 534 500.—– Großaktionär: Graf von Ballestrem'sche Verwaltung. Kapital-Veränderungen. Donners- Lt. Gen.-Vers. Oberbeäart marckh. Kurs in Bezugs- 0 0/ Bemerkungen vom Stamm- Vorzugs- Schutz- Stamm- 70 recht aktien aktien aktien aktien Vorkriegskapital 48.0 15.138 erhöht bis 1923 auf M 127.0 23.0 150.0 18.0 22. 12. 24 (–23.0) Umstellung auf RM 6:5 23. 3. 25 (– 114.3) Umstellung auf RM 10:1 (–22.908) Umstellung auf RM 25:1 (– 135.0) Umstellung auf RM 10:1 RM 12.7 0.092 15.0 15.0 9. 12. 26 – 15.0) Umtausch in Oberbedarf-Aktien unter Verwendung eines Teiles –― 7.3 (– 7.3) der Schutzaktien i. Verh. 100:120 20.0 0.092 1 — 11. 6. 32 (– 7.7) Kapitalherabsetzung in erleichterter Form 3 (–0.046) Einziehung der Vorratsaktien Herabsetzung 2:1 78 (–0.0115) Zusammenlegung 4:3 3 – 12.5) Zusammenlegung 8: 3 RM 7.5 (0.03450) – Besondere Rechte: je RM 20.— Vorzugsaktien-Nennwert verfügen Gesamtkündigung, Ankauf oder in ähnlicher Weise im Regelfalle über das gleiche Stimmrecht, bei der Ab- sowohl aus dem nach der jährlichen Bilanz verfüg- stimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats. baren Gewinn, als auch im Wege der Kapitalherab- Satzungsänderungen oder Auflösung der Gesellschaft setzung eingezogen werden. Die Rückzahlung der jedoch über das ?2ö0fache Stimmrecht des gleichen Vorzugsaktien erfolgt im Falle ihrer Auslosung oder Nennwerts der Stammaktien. Gesamtkündigung mit 112 % des Nennbetrages. ab- Die Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien züglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüg- ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 % der auf lich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie ihren Nennwert geleisteten Einzahlungen. Reicht der zuzüglich 6 % Zinsen auf die geleisteten Einzahlun- verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugs- gen vom Beginn des Geschäftsjahres, für das ein von gewinnanteils von 6 % nicht aus, so sind die an 6 % der Generalversammlung genehmigter Abschluß noch fehlenden Gewinnanteile – ihrem Alter nach – aus nicht vorliegt, bis zum Fälligkeitstermin. Die gleichen dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg Leistungen wie bei der Auslosung und Gesamtkündi- zu zahlen. Abgesehen von dem Vorrecht auf 6 % gung stehen den Vorzugsaktionären im Falle der Gewinnanteil mit Nachzahlungsrecht haben die Vor- Liquidation zu; der sich darüber hinaus ergebende zugsaktien keinen Anspruch auf Teilnahme am Liquidationserlös entfällt allein auf die Stamm- Reingewinn. aktionäre. Die Vorzugsaktien können durch Auslosung, 7147