――― ―― ** = ――QQQQQQQÄÄQ * ―* –― 0 = 3 * * = ― Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig-Wahren Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gewirnvortrag 37 197.51 85 198.64 320 307.83 91 512.10 190 590.– Fabrikation (Rohgewinn) 924 943.48 = 3= = Ertrag nach Abzug d. Aufwend. f. Roh-, Hilfs- u. Betriebsst. — 3 116 416.33 2 843 493.59 4 863 900.36 7 321 224.73 Sonderertrag)... — (359 188.81)1 223 970.792) 121 502.80 1 154 358.75 Ertrag aus Beteiligungen.. (89 900.–H17) — XX.......... — 171 683.31 210 335.99 93 493.28 RM 962 140.79 3 201 614.97 3 559 455.52 5 287 251.25 8 759 666.76 ) zu Abschreibungen auf die Beteiligung an der Magdeburger Werkzeugfabrik A.-G. verwendet. 2) weitere RM 100 000.– des Sonderertrages zu Abschreib. auf Beteil. Magd. Werkzeugfb. verwendet. ) der ausgewiesene Sonderertrag ergibt sich aus Bewertung des wesentlich zurückgegangenen Wechsel- Engagements und ao. Einnahmen (1934 nach Bildung des Dispositionsfonds von RM 450 000.—). Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Rückste llung) 33...... –= 250 000.– — Dividende auf div.-berecht. Akt. — 243 450.– 340 830.– 340 830.– 389 520.– Golddiskontbank gemäß An- leihestockgesetz. — — — 100 000.— 50000.— Vortrag auf neue Re chnung 85 198.64 307.83 91 512.10 190 590.– 266 255.– RM 85 198.64 563 757.83 682 342.10 631 420.– 705 775.– ) Zwecks Beschaffung neuer Maschinen gem. Gesetz zur Verminderung der Arbeitslosigkeit. Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (2 553 200.) (2 303 200.–‒) 2 221 364.–) 2 318 656.91) (2 510 642.—) Grundstücke in Leipzig. 636 800.– 636 800.— 636 800.— 636 800.– 541 740.– Grundstücke Elsterheim G. m. b. H. für Wohnhäuser. 116 400– 116 400.– 116 400.– 116 400.‒ 116 400.– Geschäfts- und Wohngebäude 1 000 000.— 40 500.– 38 500.– 36 500.– 34 500.– Fabrikgebäude. 909 500– 861 500.— 1 243 607.811) 1 568 000.– Maschinen und maschinelle ........ 800 000.– 525 000.– 493 164.– 266 839.– 250 000.— Betriebs- und Geschäftsein- richtungen und Werkzeuge 75 000.– 75 000.— 69 754.– 1.– Patente. = = . Beteiligungen. 1 598 327.80 1 146 937.77 991 155.77 991 155 77 — Umlaufsvermögen (8 179 684.72) (6 639 223.07) (5 600 716.87) 6 469 972.22) (6 744 209.81) Roh-, Hiflfs- und Betriebsstoffe 44 583.10 59 288.78 145 098.92 213 110.26 Halbfertige Erzeugnisse . . 748 400.– 242 040.45 388 022.91 638 894.33 897 809.76 Fertige Erzeugnisses. 328 376.45 242 072.28 231 963.75 255 282.98 Wertpapiere.... s. Beteiligungen 3 191.22 374 533.30 321 985.45 819 618.75 Steuergutscheine. % = 57 966.70 Gesetzlicher Anleihestock = — 51 243.90 51 243.90 Kautionen — == — — 63 000.– Eigene Aktien. 131 000.– 131 000.– 131 000.— 131 000.– 131 000.– auf Grund von arenlieferung. u. Leistung. 799 742.99 676 347.20 1 821 106.90 1 622 659.62 Forderungen an abhängige 1217 460.63 Gesellschaften „ 23 012.84 53 541.01 155 063.01 79235 22 Sonstige Forderungen. — = = = 1 296 696.71 Bankguthaben. 115 409.37 772 489.17 1 449 162.21 1 651 331.10 1 062 871.09 do. Sperrmark .... 13 41751 13 990.30 14 417.50 Vorauszahlungen auf Diskont — — 80 753.23 — .6.6..... . . (5 934 830.‒) = — davon nach Abzug von Diskont und Delkredere — 244 390.07 211 400.– un eigener Verwahrung . . 2 478 112.— 2 005 553.67 1 240 169.– im Depot der Banken 1 782 333.– = = auf Lombardkonto. 1 674 9655 2 284 446.33 796 420.50 = Kasse und Postscheck 32 584.72 4786.85 38 022.24 12 660.59 25 864.02 ... IG838 915.–) (342 215.24) (1 793 000.–) (1 094 350.–) (8 000.—–) RM ――― 12 331 212.52 10 089 360.84 8 813 236.64 8 779 784.90 9 254 851.81 ) darin Neubau = RM 283 282.81. 7162