Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft Buchwert der Beteiligungen: RM 40 000.–, Buchwert der Wertpapiere: RM 15 798.24 Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Verband Rhein.-Westf. Baumwoll-Spinner, München- Vereinigung Deutscher Stoffdruckereien e. V., Berlin. Gladbach; Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 3 000 000.– Stammaktien in 5000 Stücken zu je RM 300.— (Nr. 1–5000), 1500 Stücken zu je RM 1000.—– (Nr. 5001–65000. Großaktionäre: 1. Kommerzienrat Carl Zahn. Viersen; 2. Otto Pongs, Viersen. Kapital-Veränderungen. Lt. En. V. Stammaktien RBezwegereeh Bemerkungen vom Verh. Kurs % Kapital lt. GM- Bilanz per 1. 1. 24 1.5 20. 7. 27 £ 0.75 100 an Pongs & Zahn K.-G., Viersen 3 ― 0.375 ― 100 an Carl Zahn ― 0.375 ―B. 100 an Otto Pongs RM 3.0 Beschäftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 l‚―,, 779 E = 3 0 ... 850 800 ca. 600 650 950 ca. 3 0001) 3 000 9) einschließlich der Bochumer Schürzenfabrik. Grundbesitz: gesamt... . qm 65 800 65 800 82 625 82 625 99 972 102 514 102 514 u. .. am 28 000 28000 40 000 40 000 50 000 50 000 50 000 Umsatz: .. .? 7.88 8.00 7.60 7.30 6.00 4.60 Kurse und Dividenden. Rörsen-Notiz: In Berlin und Düsseldorf. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930/31 1932 1933 1934 1935 höchster 1 167.25 220 199.5 E 60 100 147 181 niedrigster . . % 151 165.25 173 Nais am 12.7 3 102.5 146 letzter. . . . % 167 197 173 =8 „ 143.5 179 Bamer a. 1935/36 1085 Nov. Dez. Yar febr. Mars ril Mai Jun wuli Aug. Sept 1935 Da. 1936 Febr. März Ap höchster 72 am 179 179 179 am 193.5 — 174 184 niedrigster 170 30.11. 172 179 176 31. 3. 166 184 — 171 am letzter „.. 172 172 179 179 176 170 1193.5 — 174 — Häufigkeit der Notierungen 7%7 1= 1370% 4)% 4 „„% Ö‚―― 7- h ...... Dividenden 1924 1925/26 1927/29 1930 1931 1932 1933 1934 1935 (30.6.-31.12) 3.... 8 je 12 je 14 8 0 6 10 141) 102) auf Div.-Schein Nr.: 6 3 § ) davon 6 % lt. Anleihestockgesetz an die Deutsche Golddiskontbank. ) davon 2 % lt. Anleihestockgesetz an die Deutsche Golddiskontbank. 7166