Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn- Gesellschaft, Wernigerode Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Uebertrag aus dem Vorjahre 6 473.94 18 020.49 19 948.61 21 599.34 15 516.24 Betriebseinnahmen. 1 283 579.84 906 099.53 741 368.51 846 526.92 928 338.04 Sonstige Einnahmen – 64 331.31 64 224.07 61 893.37 75 306.20 Einnahmen aus Kraftverkehr 56 266.97 64 985.32 96 915.98 Außerordentl. Zuwendungen. — 62 210.53 69 980.59 75 301.30 RM 1 290 053.78 988 451.33 914 018.69 1 064 985.54 1 191 377.76 Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12 1935 Anlagevermögen (6 424 008.69) (6 396 883.27) (6 357 707.36) (66 427 166.11) (6 435 193.11) Bahnbetriebsgrundstücke 4 797 657.65 4 807 116.40 4 824 383.40 Gebäude. 745 762.33 745 762.33 760 762.33 ....... . 6 348 031.86 6 348 031.86 630 729.– 630 729.– 630 729.– Geräte, Werkstattmaschinen 98 247.26 98 247.26 98 247.26 Sonst. Grundstücke u. Gebäude 85 310.12 85 310.12 81 070.12 Kraftwagenpark 30 388.– 1.– 1.— 1.– 1.– Erneuerungsstock. 35 330.19 31 609.61 — Spezialreservestock. 10 258.64 17 240.80 — Bauten in Ausführung — — 60 000.—– 40 000.– Beteiligung. „ 2 500.– ― 1.– 1.‒ 1. Umlaufsvermögen (210 385.84) (29 014.05) (112 062.81) (140 714.79) (170 678.37) Stoffvorräte. 55 344.73 26 117.25 35 676.49 39 293.96 44 111.40 ertpapiere... 17 558.32 18 376.41 10 889.76 Warenforderung. u. Leistungen — — 45.22 36.72 551.41 Kasse und Postscheck ― 16 773.99 2 187.73 8 001.68 16 304.76 26 283.78 Bankguthaben u. kurzfristige Darlehen 130 534.91 — 44 961.91 58 075.– 79 082.50 Sonstige Forderungen. 7 732.21 709.07 5 819.19 8 627.94 9 759.52 Rechnungsabgrenzung. 7 — — 7 065.02 7 853.48 13.26 Kautionen und Bürgschaften (51 560.–) (26 410.–) (24 182.74) (23 223.87) (21 971.52) RM 6 636 894.53 6 425 898.32 6 476 836.19 6 575 735.38 6 605 885.74 Grundkapital.. 4 950 000.– 4 950 000.– 4 950 000.– 4 950 000.– 4 950 000.– Gesetzlicher Reservefonds. 311 955.75 312 057.23 312 459.93 312 666.13 312 829.43 Erneuerungsfonds 35 330.19 31 609.61 75 192.77 49 248.15 56 885.91 Spezialreservefonds 10 258.64 17 240.80 25 541.24 35 338.51 43 294.95 Wertberichtigung ... 602 180.98 602 180.98 611 855.48 621 314.23 649 341.23 Rücklage für Aufwertungs- genußrechte...... 151 805.49 22 955.49*) 15 155.49*) 15 155.49*) 15 155.49 * Hypotheken-Aufw.-Rücklage 18 983.87 7 113.87 = Steuerrückstellung ―§ — 14 000.– 14 703.50 15 008.19 Kraftwagenwiederbeschaff.-K. = — 8 000.– = Verbindlichkeiten 6538 359.12) (462 791.73) (411 726.–) (480 394.49) (541 796.72) Gekünd. Schuldverschreibung. — 7 800.– 7 500.– 5 400.— Hypotheken = — 7 113.87 — — Nicht abgehobene Obliga- tionenzinsen 1 551.66 1 034.90 = = Nicht abgehobene Dividende 3 463.20 3 363.30 * Darlehen I―――‚―§ 300 000.– 300 000.– 300 000.– 380 000.– 378 000.– Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlief. und Leistungen = == == 98 871.05 Bankverbindlichkeiten 28 685.— 8 Senstige Verbindlichkeiten 233 344.26 134 708.53 96 735.13 92 894.49 59 525.67 Rechnungsabgrenzung. — — 33 305.94 63 398.64 2 956.42 Reingewinn „... 18 020.49 19 948.61 27 599.34 25 516.24 18 617.40 autionen und Bürgschaften (61 560.–) (26 410.–) (24 182.74) (23 223.87) (21 971 52) RM 6 636 894.53 6 425 898.32 6 476 836.19 6 575 735.38 6 605 885.74 *) Im Umlauf befindliche Genußrechte RM 90 100.—– Revisiousvermerk (i. Originalwortlaut): „Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Hannover hat bestätigt, daß die Aufsichts- behörde auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben hat. 1 Wir haben Wir beantragen seine Ge- nehmigung sowie Entlastung für Aufsichtsrat Wernigerode, den 5. Juni 1936. – Der Letzte ordentliche Generalversammlung: 27. Juni 1936. 7172