Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf in Düsseldorf Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden und Fachgruppen an: Verein Deutscher Wollkämmer und Kammgarnspinner, Gesellschaft der Verarbeiter von Wolle Berlin W 10, Rauchstraße 20; spinnfaser — Wokafa —, Berlin; Vereinigung Deutscher Kammgarn-Buntspinnereien Vereinigung deutscher Strickgarnspinner; Wirtschaftsgruppe Textilindustrie. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 3 000 000.— Stammaktien in 6000 Stücken zu je RM 500.— (Nr. 1–6000); 3000 Stück Genußscheine ohne Nennwert. Kapital-Veränderungen. mit Kunst- Fachgruppe Kammgarnspinnerei und Lohnkämmerei mit der Fachuntergruppe Kammgarnspinnerei der Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- Genuß- A = vom aktien aktien scheine Kurs in 0% Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 2.0 30. 9. 21 0.5 B 8 1.0 gratis 174 24. 2. 22 0.5 C o. B. 1. 22 1.0 (–― 1.0) ..5..23 (= 1.0) 0. B. Kündigung der Genußscheine M 3.0 = Umstellung auf RM 7. 12. 24 (=– 1.5) Zusammenlegung 2:1 RM 1.5 103 1:1 ½ Dividende ab 1. 1. 1931 20. 5. 30 £ 1.5 3000 Stück gratis 121 Ohne Nennwert RM 3.0 3000 Stück Besondere Rechte (Genußscheine): Bei der Kapitalserhöhung am 20. Mai 1930 wurde Betrag zu zahlen, der als Dividende für das be- jeder Aktie über RM 500.– ein auf den Inhaber treffende Geschäftsjahr auf eine Aktie entfällt, jedoch lautender Genußschein beigegeben, in dem sich die höchstens RM 20.— auf den Genußschein. An einem Gesellschaft verpflichtet, dem Inhaber vom Jahre 1931 Liquidationserlös nehmen die Genußscheine nicht teil. bis zum Jahre 1940 einschließlich jeweils den gleichen Grundbesitz: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 gesamt . . qm 25 562 100 644 100 644 100 644 100 644 100 644 100 644 100 644 100 644 bebaut. qm 18 000 38 985 38 985 38 985 38 985 38 985 38 985 38 985 38 985 Beschäftigte: Arbeiter... 630 1 000 1 100 1 100 1 100 900 1000 1 100 1 100 Angestellte. 38 70 70 70 70 70 70 70 751) 1) September 1936 = 85. Produktionsfähigkeit: jährlich ca. 1 500 000 kg Kammgarn. Kurse und Dividenden. Börsen-Motiz: In Berlin und Düsseldorf. Lieferbar sind die Stammaktien Nr. 1–3000. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 miedrigster . . % 80 4475 % s letzter. .% 105 89 72 44 7 % % 38 75(6.7.) Berliner Kurs in 1935/36 Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. 1935 1936 rebr. März April Mai Juni Juli Aug. Rftekste ...%... ũ .Ä.. 77.5 78.75 — figster. .. 3 ... „%..... lEegkte6.... .. Häufigkeit der Notierungen — — — 7 BX 7174 ――Ü――――