Kampnagel Aktiengesellschaft (vormals Na gel & Kaemp), Hamburg Grundbesitz: Die der Ges haben eine Größe bebaut sind. I. Maschinenfabril Straße 4–8. Größe: 19 061 qm, 2. Eisengießerei Größe: Wertpapiere: Die Gesellschaft gehört folgenden F 5600 qm, bebaut 3460 qm. Besitz- und Betriebsbeschreibung. 3. Billwärder Moor Heth, Straße. Größe: 71 000 qm unbebautes Industriegelände. Andreas-Mayer- ellschafft von gehörenden Grundstücke 11 681 qm, wovon 23 120 qm 4. Eisengießerei Schärffe). Größe: 12 997 qm, bebaut 4400 qm. Barmbecker Bad Oldesloe (Franz bebaut 2 360 qm. Haidberg 16 (Stillgelegt). 5. Eisengießerei Lübeck (Schärfre & Co.). Größe: 3023 bebaut 2900 qm. R M 131 551.13. achgruppen an: Fachg ruppe Hebezeuge, Fördermittel und Aufzüge, Triebwerke und Walz lager der Wirtschafts- Maschinen für Nahrungs- und Genußgmittel- gruppe Maschinenbau, Berlin. industrie mit der Fachuntergruppe Mühlenbau. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 2 200 000.– Stammaktien in 11 000 Stücken zu je RM 200.—–. Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers.- Stamm- Vorzugs- Kurs in % Begugs ht B Beschl. vom alktien aktien . „.** Vorkriegskapital 1 0.5 1920 0.4 29. 6..281 * 125 „ 0.4 20. 3. 23 8.3 200 133 als teilweise Vergütung für Erwerb der Eisengießerei H. Femerling & Co. * (– 1.3) Umwandlung in Stammaktien M 13.0 — 22. 11. 24 (– 10.4) Umstellung auf RM 5: 1 RM 2.6 15. 3.82 (– 0.26) Einziehung zurückgekaufter Aktien 2.34 23. 3. 33 (= 0.14) Einziehung zurückgekaufter Aktien RM 2 Grundbesitz: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 gesamt . . qm 95 661 95 661 95 661 95 661 95 661 95 661 95 661 111 681 111 681 bebaut .. qm 15 820 15 820 15 820 15 820 15 820 15 820 15 820 23 120 23 120 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Hamburg. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster % 140 32 122 92 72 90 80 95 niedrigster ―,95 110 112 96 50 60 65 66 74 letzter „ 120 120 98 50 (18. 9.) 60 70 67 7 Hamburger Kurs Sept. in 1935/36 1956 Okt. Nov. Dez. 8= rebr. Marz April Mai Juni Juli Aug. höchster. % %%%. 96 „ 87 90 Aedrigeter 80 78 74 76 7* ― 82 85 857.5 83 83 letzter „% 81 80 78 16 81 81 70 82 93 87.5 84 90 Häufigkeit der Notierungen 5*% 24 %0 10& 8 5 * 22. 24 ――――――― Dividenden 1921 1922 3 10205 1926 1927 v023 20 1930 1931 1932 1933 1934 1935 in ――― 30 5006 fö auf Div.-Schein Nr.; 5 7178