Aktiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten in penzig bei Görlitz Dividenden 19245 1927/28 1930 1931/32 1933 1934 1935 ...... ie9s? 83 . Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1923 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Verlustvortrag a. d. Vorjehre — — 184 184.83 209 565.14 Löhne und Gehälter. 1 016 831.33 845 091.14 985 123.70 1 282 115.25 Soziale Abgaben. — 95 971.52 85 834.02 84 078.17 107 984.46 Abschreibungen auf Anlagen 119 249.62 100 536.78 86 819.21 161 070.501) 145 030.652) Andere Absclreibungen V — — 185 000. 3 326.39 13 465.37 3%% — 21 887 73 — 3 367.57 15 539.85 Besitzsteuern.. — 91 167.13 67 111.52 59 844.39 59 432.41 Sonstige Steuern — 26 960.75 28 686.34 36 900.90 48 251.13 Effekten-Konto-Verlust. 9797 32 — Zuweisung auf Delkredere 20 000.— 60 000. 12 117.05 — Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwe en- dungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe — 444 913.19 293 999.46 262 323.37 365 282.83 Gewinn ...... 2 905.11 — RM 151 952 05 1 858 268.43 1 604 658.74 1 780 269.82 2 246 668.19 Haben Vortrag aus dem Vorjahre 6 990.46 2 513.11 Erträge aus Waren abzüglich Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 105 704.06 1 447 915.91 1 208 282.02 1 469 744.38 1 816 682.96 Erträge aus Beteiligungen.. 39.31 77.69 20 048.11 Zinsen u. sonst. Kapitalerträge — 21 147.48 42 612.66 38 014.17 Außerordentliche Erträge. — 127 032.03 58 268 95 35 264.78 Sonstige Einnahmen 39 257.53 171 252.48 — — ...**ÜX* 236 586.93 248 157.90 209 566.14 336 658.17 1858 268.43 1 604 658.74 1 780 269.82 2 246 668 492 Öt ― = Ö=― ― = ― Ö―t 0 986.– bzw. Bilanzen. RM 29 401.20. 31. 12. 1934 Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 81. 12. 1935 Anlagevermögen (2 224 018.–) (2 171 390.—) (2 101 660.–) (1 940 720.14) (2 108 189.–) Grundstücke. 394 702.– 392 660 390 651. 375 201.‒ 352 084.– Geschäfts- und W ohngebäude 475 941.– 461 663. 447 810.– 381 708. 367 645.– Fabrikgebäude. 12014 1 277 460.– 1 238 387.– 1 138 429.– 1 156 160.– Maschinen und masch. Anlagen 216 186.– Werkzeuge, Inventar. 40 761.– 39 607.– 24 812.– 45 382.14 16 113.‒ Patente. 1.– Beteiligungen 275 400.‒ 276 000. 201 000.– 201 000.– 201 500.– Umiaufsvermögen (1 310 105.86) (1 115 593.55) (961 038.08) (896 835.62) (846 323.17) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 117 570.85 88 778.70 83 239.83 93 613.33 71 008.06 Fertige Erzeugnisse, Waren. 542 391.80 555 066.15 389 837.27 291 292.07 104 024.39 Wertpapiere 4 420.10 4 370.80 4 255.98 3 000.– 3 957.65 Eigene Aktien *―― 2 329.68 2 329.68 2 329.68 = Hypothekenfor derung. 3 000.—– 3 000.‒ 3 000.— — Geleistete Anz: ahlungen 2 688.– 2 834.13 76 602.84 105.30 Ford. auf Grund von Waren- 604 111.301 Licferungen und Leistungen 301) 379 404.35 321 925.15 294 834.01 220 313.30 Sonstige Forderungen. — = 33 25 53 118 Forderungen an abhängige Ges. 34 637.35 27 774.57 76 346.80 73 856.78 Wechsel. 35 021.13 3 214.10 7 422.16 5 374.70 6035.42 Schecks. – 15 281.81 32 128.04 1705.39 3 941.42 Kasse, Reichsbank und Post- scheckguthaben 4 261.– 5 765.13 15 228.49 17 082.03 19 144.58 Bankguthaben... 21 057.48 71 062.78 33 984.45 10 684.09 11 437.18 4 356.72 2 433.88 12 074.95 Verlust * 236 586.93 248 157.90 209 566.14 336.658.17 Bürgschaften. 7000.– (7 000–) (1 000–)90 (120 000.–) RM 3 809 523 86 3 811 007.66 3 516 212.70 3 250 555.18 3 504 745.29 1) einschl. Bankguthaben. 7195 2 * * = 23*