Thüringer Gasgesellschaft Ueber den Verlauf des Geschäftsjahres 1935 ist folgendes zu berichten: Nachdem sich bereits in den letzten beiden Jahren auf fast allen Gebieten des wirtschaftlichen Lebens eine fühlbare Erholung der bis dahin im fortschreiten- den Verfall befindlichen Industriezweige aller Art be- merkbar gemacht hatte, konnte im Jahr 1935 eine weitere Besserung gegenüber dem Vorjahre festge- stellt werden. Diese allgemeine Entwicklung hat ihren Nieder- schlag auch in den Versorgungsgebieten des Ge- schäftsbereiches der Gesellschaft in einer beacht- lichen Steigerung der Gas- und Stromabgabe ge- funden. Im Geschäftsjahr 1935 wurden 157,1 Mill. cbm Gas gegen 148,8 Mill. cbm im Jahre 1934 abgegeben, was einer Zunahme von 5,6 % entspricht. Die weitaus größte Steigerung des Gasverkaufes entfiel auf den Verbrauch von Gewerbe und Industrie. Erfreulicher- weise zeigte sich jedoch auch beim Haushaltgasver- kauf – erstmalig seit dem Jahre 1929 –— eine Zu- nahme, und zwar um 1,3 %. Der im Berichtsjahr bei einer Anzahl von Werken als Wahltarif eingeführte Staffelmehrverbrauchstarif hat sich bewährt und mit zur Verbrauchsbelebung beigetragen. Die Stromabgabe betrug rund 279 Mill. kWh gegen rund 259 Mill. kWh im Vorjahre, was einer Zu- nahme von 7,7 % entspricht. Die Steigerung im Stromverkaufe hat sich nicht im gleichen Maße wie im Vorjahre fortsetzen können. Die wesentlichste Zunahme ist auch diesmal bei den Großabnehmern festzustellen. Sie belief sich auf 9,9 % und übersteigt damit allerdings nur noch unwesentlich die Zunahme im Verkaufe von Strom für Beleuchtungs- und Haus- haltzwecke mit 8,6 %. Der bereits im Vorjahre bei einzelnen Werken eingeführte Regelverbrauchstarif hat im Laufe des Berichtsjahres fast allgemein An- wendung gefunden. Damit ist der Abnehmerschaft eine wesentliche Strompreisverbilligung zugute ge- kommen. Die Umsätze im Installations- und Gerätegeschäft konnten im ganzen auf der Höhe des Vorjahres ge- halten werden. – Der Aktienbesitz an der W. & R. Goebel A.-G. in Leipzig und an der A.-G. für Wirt- schaftsberatung, Revision und Treuhandwesen, Leipzig, wurde abgestoßen; erworben wurde das Elektrizitätswerk Scharzfeld, welches bisher bereits einen Teil des Strombedarfes der Westharzer Kraft- werke Osterode/Harz G. m. b. H. deckte. Werke und Betriebsführungen. Versorgungsgebiet: Lage: In allen Teilen Deutschlands. Die Zahl der Anfang 1936 versorgten Städte und Gemeinden beträgt 4564 mit 3 789 000 Einwohnern. Leitungsnetz: Die Gasfernleitungen erstreckten sich Anfang 1936 auf eine Länge von 1695 km und das gesamte Leitungsnetz für Gas und Strom auf eine Länge von 23 609 km. I. Eigene Werke: angeschlossene Gemeinden Gaswerk Böhlitz-Ehrenberg bei Leizpig. 6 Abgabe: in den Zahlen der Energie A.-G. Leipzig mitenthalten. Gaswerk Delitzsch .... 3 Abgabe: 1929 19233 1934 1935 Gas: Mill. ebm 1.175 1.227 1.457 1.569 Gaswerk Engelsdorf (Bez. Leipzighs).... 13 Abgabe: in den Zahlen der Energie A.-G. Leipzig mitenthalten. Ferngaswerk und Stromversorgung Hecklingen aftt %%.... 19 Abgabe: in den Zahlen der Gas- u. Stromvers. Mittelsachsen A.-G. Calbe mitenthalten. Gaswerk und Stromversorgung Karlstadt (Main) 5 Abgabe: 1929 1939 1934 1935 Gas: Mill. cbm 0.544 0.512 0.467 0.473 Strom:Mill. KkWh 0.174 0.145 0.164 0.174 Gaswerk Bad Kissingen.... 4 Abgabe: 1929 1933 1934 1935 Gas: Mill. cbm 1.178 0.987 0.916 0.909 Elektr. Ueberlandzentrale Langenberg (Thür.) 66 Abgabe: 1929 1933 1934 1935 Strom:Mill. KWh 14.850 5.662 7.743 9.306 Gaswerk Leipzig-Wahren..... 10 Abgabe: in den Zahlen der Energie A.-G. Leipzig mitenthalten. 3 7208 (1. Eigene Werke:) angeschlossene Gemeinden Gaswerk Neustadt (Orlazz.... 1 Abgabe: 1929 1933 1934 1935 Gas: Mill. cbm 0.482 0.347 0.318 0.318 Ferngaswerk Sarstedt bei Hannover. 6 Abgabe: 1929 1933 1934 1935 Gas: Mill. cbm 0.446 0.345 0.343 0.451 Ferngaswerk und elektrische Ueberlandzentrale SekEäöfgebece FE Abgabe: in den Zahlen der Gas- u. Stromvers. Mittelsachsen A.-G. Calbe mitenthalten. Elektrizitätswerk Stockhausen i. rh.. 54 Abgabe: in den Zahlen der Licht- u. Kraftversor- gung Westthüringen A.-G. Eisenach mitent- halten. Gaswerk Swinemünde... 10 Abgabe: in den Zahlen der Gas- u. Elektrizitäts- werke Swinemünde G. m. b. H. mitenthalten. Gaswerk Zwenkau bei Leipziiig... 15 Abgabe: in den Zahlen der Energie A.-G. Leipzig mitenthalten. Elektrizitätswerk Scharzfelldudud. Abgabe: in den Zahlen der Westharzer Kraft- werke Osterode (Harz) G. m. b. H. mitenthalten. Thügina, Installations-Abteilung der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig. 46 Z2. Betriebsführungen: Verbands-Ferngaswerk und Stromversorgung Sitzendorf (Schwarzatal)... 10 Abgabe: 1929 1933 1934 1935 Gas: Mill. cbm. 0.810 0.727 0.746 0.810 Strom Mill.K,Wh 0.041 0.043 0.049 0.052 Gaswerk Triptis .........ÜÜÜÜÜÜÜÜAÜÜÜÜÜ 1 Abgabe: 1929 1933 1934 1935 Gas: Mill. cbm . 0.111 0.087 0.087 0.087