Thüringer Gasgesellschaft . Verträge: Ferngasbezug von der Gasversorgung Magdeburg-Anhalt A.-G. Beteiligt an: Landesgasversorgung Sachsen A.-G., Leipzig (Kap.: RM 5 000 000.–; Bet.: 48 %); Ferngaswerk Rochlitz G. m. b. H., Rochlitz (Kap.: RM 80 000.–; Bet.: 20 %); Gasversorgung Obervogtland G. m. b. H., Markneu- kirchen (Kap.: RM 200 000.–; Bet. 25 %); Gas- und Elektrizitätswerke Hainchen G. m. b. H. Kap.: RM 200 000.–; Bet. 50 %); Ueberlandwerk Glauchau A.-G., Glauchau (Kap.: RM 2 000 000.–; Bet.: 16.6 %); Vergasungs-Industrie A.-G., Wien (Kap.: S 200 000.–; Bet.: 50 %). Stromabgabe: 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 34/35 Mill. KWh 48.07 50.56 45.88 38.33 38.50 47.7 56.45 Gasabgabe: Mill. cbm. Leitungsnetz: 326.5 km Hochspannungs-Kabel, 178.4 km Niederspannungs-Kabel. 812.7 km Hochspannungs-Freileitung, 1118.1 km Niederspannungs-Freileitung, 568.0 km Gasleitungen. Angeschlossen: 511 Gemeinden. ab 1924/25: 10, 10, 10, 10, 10, 9, 7.5, 6, 6, 4, 4 %. Beteiligung: 28.3 % (Elektrizitätsverband Nordwest- sachsen 62.7 %; Kommunen und kommunale Ver- bände 5.3 %; Gaswerk Engelsdorf G. m. b. H. 2.3 %; Landkraftwerke Leipzig A.-G. 1.4 %). 15.44 14.51 13.41 12.25 12.28 12.08 12.09 Kraftwerk Sachsen-Thüringen Aktien- gesellschaft, Auma (Thür.). Gegründet: 23. Juni 1914. Kapital: RM 5 400 000.—. Anlagen: Dampfzentrale Auma. Im September 1924 erfolgte die Aufnahme des Strombezuges. Verträge: Strombezug vom Thüringenwerk bis 1944. Erzeugung und Bezug: 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 34/35 Mill. KWh 18.3 19.4 17.7 17.6 17.4 19.8 21.8 Absatz: Mill. k Wh 15.9 16.9 15.4 15.3 15.1 17.1 18.8 Angeschlossen: 284 Gemeinden, 92.2 % aller Haus- haltungen. Dividenden ab 1924/25: 4.5, 45 „. „„„ 3, 3, 4% . Beteiligung: 69 % (7.21 % bei Elektra A.-G., Dresden). Hessen-Nassauische Gas-Aktiengesell- schaft, Frankfurt (Main)-Höchst. Gegründet: 1864. Kapital: RM 6 000 000.—. Eigene Werke: Gaswerk Frankfurt (Main)-Höchst, Gaswerk Salmünster. Beteiligungen: Limburger Gas- und Koks-A.-G., Frankfurt (Main)- Höchst (Kap.: RM 210 000.–; Bet.: 100 %); 7210 Gaswerk Langenselbold A.-G., Frankfurt (Main)- Höchst (Kap.: RM 160 000.–; Bet.: 98.1 %); Freigerichter Gaswerk G. m. b. H.,. Frankfurt (Main)-Höchst (Kap.: RM 24 000.–; Bet.: 100 %). Gasabgabe: 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. ccbm 9.5 10.3 9.6 9.4 8.6 8.2 8.4 8.2 Angeschlossen: 40 Gemeinden mit rd. 156 000 Ein- wohnern, 70.5 % aller Haushaltungen. Leitungsnetz: rd. 530 km. Dividenden ab 1924: 47, 5, 57, 7, 7, 7, 6, 5, 5, 4, 4―, 4 %. Beteiligung: 52 % (30 % bei Stadt Frankfurt a. M., 10 % beim Bezirksverband Wiesbaden). Grof-Gaswerk Erfurt Aktiengesell- schaft, Erfurt. Gegründet: 12. Mai 1927. Kapital: RM 1 600 000.—. Verträge: Die gesamte Erzeugung wird an die Stadt Erfurt und die Gasfernversorgung Thüringen A.-G., Erfurt, verkauft. Beteiligung: Gasfernversorgung Thüringen A.-G., Erfurt. Gasabgabe: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. cbm . 15.8 16.6 16.1 15.1 14.9 14.5 15.0 Dividenden ab 1927: 5, 5, 8, 5, 5, 5, 5, 0, 0 %. Beteiligung: 30 % (60 % bei Stadt Erfurt, 5 % bei A.-G. Thüringische Werke, 5 % bei Provinz Sachsen). Gasfernversorgung Thüringen Aktien- gesellschaft, Erfurt. Gegründet: 12. Mai 1927. Kapital: RM 700 000.—. Gasabgabe: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. cbm . 1.48 3.16 3.15 3.01 3.10 3.40 3.60 Verträge: Gasbezug von der Groß-Gaswerk Erfurt Leitungsnetz: rd. 390 km. Angeschlossen: 31 Gemeinden. Dividenden ab 1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Beteiligt sind: Thüringer Gasgesellschaft, A.-G., Thüringische Werke, Groß-Gaswerk Erfurt A.-G., Provinz Sachsen, Kreis- und Landesgasversorgung Thüringen-Hessen, Weimar, Thür. Gasversorgungs- G. m. b. H., Arnstadt (Thür.). Gasversorgung Ostsachsen A.-G. (Gosag), Dresden (Betriebsleitung Heidenau). Gegründet: 14. Dezember 1922. Kapital: RM 5 500 000.–. Anlagen: Ferngaswerk in Heidenau bei Dresden. Gasabgabe: 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 34/35 Mif % Rohrleitungsanlagen: rd. 964 km. Angeschlossen: 93 Gemeinden. Dividenden ab 1924/25: 4, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 3, 4, 4, 4 %. Beteiligung: 31 % (Elektra A.-G. mit 28.2 %; Gasver- sorgungs-Verband Ostsachsen, Heidenau; Landes- gasversorgung Sachsen A.-G., Leipzig).