Gesellschaft für elektrische Unternehmungen – Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft * 3. Ferngasversorgung am Harz. Versorgungsgebiet: Land Braunschweig, Preußen und Anhalt mit 70 114 Einwohnern. Versorgt werden unmittelbar 14 Gemeinden (Altenrode, Ballenstedt, Blankenburg, Darlingerode, Derenburg, Gernrode, Harzgerode, Heimburg, Isenburg, Neinstedt, Rieder, Suderode, Thale, Timmenrode), mittelbar 1 Ge- meinde (Bad Harzburg). Angeschlossen sind 37.87 % aller Haushaltungen (78.29 % der am „Leitungs- netz*' gelegenen Haushaltungen). Verträge: 14 Konzessionsverträge, 2 Pachtverträge (Thale und Gernrode), 1 Gasbezugsvertrag (Gamanag, Magdeburg), 1 Lieferungsvertrag (Bad Harzburg), ferner Sonderverträge mit größeren Ab- nehmern. Größe: Grundstücke 9543 am, Gebäudefläche 2341 qm. Gasbehälterstationen: in Blankenburg, Harzgerode, Gernrode, Thale und Harzburg. Hochdruckregleranlagen: in Ilsenburg, Altenrode- Darlingerode, Derenburg, Heimburg, Timmenrode, Rieder, Ballenstedt (2), Mägdesprung, Alexisbad, Suderode, Neinstedt, Thale, Blankenburg, Gernrode, Harzgerode, Bad Harzburg. Rohrnetz: 274 688 m einschl. Hausanschluß- und Steigeleitungen, davon 126 538 m Niederdruck- leitungen und 78 917 m Hochdruckleitungen. Zahl der Gasmesser und Automaten: 8647, davon 1761 Automaten. 1929 1933 1934 1935 Bezug v. Gamanag Mill. cbm 1.7573 1.6289 2.2554 2.4215 Gesamter Gasverkauf Mill. cbm 1.4872 1.4489 2.0973 2.2282 davon an Haushaltg. 70 % 78 % 54 % 47 % Beschäftigte .. 20 45 40 38 A. Gaswerk Olbernhau i. Sa. Versorgungsgebiet: Freistaat Sachsen, 11 551 Ein- wohner. Versorgt werden unmittelbar 2 Gemeinden (Olbernhau und Niederneuschönberg). Ange- schlossen sind 37.27 % aller Haushaltungen (50.33 % der am ,Leitungsnetz'' gelegenen Haushaltungen). Verträge: 2 Konzessionsverträge, ferner Sonderver- träge mit größeren Abnehmern. Größe: Grundstück 32 643 qm, Gebäude 803 qam (siehe Elektrizitätswerk Olbernhau). Betriebsanlagen: 3 Halbgeneratoröfen mit zusammen 17 Retorten und die zugehörige Apparatur, 1 Gasbehälter. Rohrnetz: 28 780 m Niederdruck-Leitungen einschl. Hausanschluß- und Steigeleitungen. Zahl der Gasmesser und Automaten: 1570, davon 3 Automaten. 1929 1933 1934 1935 Erzeugung Mill. cbm 0.3529 0.3383 0.3045 0.2867 Gesamter Gasverkauf Mill. cbm 0.3115 0.2479 0.2349 0.2241 davon an Haushaltg. 82 % 80 % 80 % 77 % Beschäftigte 10 .. 9 7220 a=――― 5. Gaswerk Guhrau. — Versorgungsgebiet: Schlesien (Grenzmark), Bezirk Breslau, mit 5296 Einwohnern. Versorgt wird un- mittelbar 1 Gemeinde (Guhrau). Angeschlossen sind 83.43 % aller Haushaltungen (85.17 % der am „Leitungsnetz“' gelegenen Haushaltungen). Verträge: 1 Konzessionsvertrag. Größe: Grundstücke 7577 qm, Gebäudefläche 1075 dm. Betriebsanlagen: 3 Halbgeneratoröfen mit zusammen 12 Retorten und die zugehörige Apparatur, 1 Wassergasanlage, 2 Gasbehälter. Rohrnetz: 19 136 m. Zahl der Gasmesser und Automaten: 1299, davon 140 Automaten. 1929 1933 1934 1935 Erzeugung Mill. cbm 0.5261 0.3913 0.3812 0.362 Gesamter Gasverkauf Mill. cbm. 0.4031 0.3039 0.3013 0.294 davon an Haushaltg. 78 % 77 % 76 % 72 % Beschäftigte. 10 10 10 9 6. Elektrizitätswerk Olbernhau i. Sa. Versorgungsgebiet: Freistaat Sachsen, 14 qkm mit 14 689 Einwohnern. Versorgt werden unmittelbar 6 Gemeinden (0Olbernhau, Niederneuschönberg, Kleinneuschönberg, Blumenau, Rothenthal, Reukers- dorf). Angeschlossen sind 77 % aller Haus- haltungen. Verträge: 4 Konzessionsverträge, (AswW), 155 Lieferungsverträge. Größe: Grundstück 32 643 qm, Gebäudefläche 1256 am (siehe Gaswerk Olbernhau). Betriebskraft: W; Dampfmaschine außer Betrieb. Strom- und Spannungsart: 3-h Gl. 2 X* 110 3 X* 380 V; Gl. L 110 V, Gl. K 220 V; Dr. L 220 V, Dr. K 380 Betriebs- und Kraftanlagen: 1 Wasserturbine, 1 Dampfmaschine, 2 Dampfkessel, 1 Motorgenerator, 1 Umformer, 13 Transformatoren für Fremdstrombezug. Leitungsnetz: 12 km Hochspannungsleitungen, 74 km Niederspannungsleitungen (Freileitungen), 3.2 km Niederspannungskabel. 1929 1933 0.2283 0.2683 1 Bezugsvertrag 1934 1935 Erzeugung Mill. kWh 0.1648 0.3671 Bezug von ASW Mill. kWh 1.2060 0.9264 1.2894 1.0592 Nutzbare Abgabe Mill. kWh 1.0511 0.8912 1.0884 1.0599 Beschäftigte.. 16 16 16 17