Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft 7. Schlesische Elektricitäts- und Gas- Act.-Ges., Gleiwitz. Gegründet: 22. März 1872. Kapital: RM 32 000 000.– Stammaktien. Anlagen: 1. Kraftwerk Hindenburg; 2. 509 Transformatoren- und Schaltstationen; 3. 10 Umspannwerke. Tochtergesellschaft: Oberschlesisches Kraftwerk Chor zow, Kapital: Zloty 50 Mill.; Beteiligung: 100 %. Beteiligung: Ostkraftwerk A.-G., Cosel (Bet. 24 %) Leitungsnetz: 1465 km. Stromabgabe: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. KkWh 536.55 511.55 465.34 474.01 511.08 579.41 einschl. Kraftwerk Chorzow (Poln. O.-Schl.). Dividenden ab 1926: 10, 10, 10, 10, 10, 8, 8, 8, 8, 7 %. Beteiligung: 25.08 % = nom. RM 8 027 700.– Stamm- aktien. S. Ostkraftwerk Aktiengesellschaft, Cosel (O.-S.). Gegründet: 27. Oktober 1928. Kapital: RM 15 000 000.– (mit 35 % eingezahlt). Anlagen: Mit Rücksicht auf die ungünstige Entwick- lung der Wirtschaftslage wurde die Errichtung des Kraftwerkes bis auf weiteres zurückgestellt. Beteiligung: 25 % = nom. RM 3 750 000.–; im Konzern 49 % = nom. RM 7 350 000.– (46 % bei Elektrowerke, 5 % beim Provinzial-Verband Ober- schlesien). 9. Elektrizitätswerk Westerwald Akt.- Ges., Marienberg-Höhn (Westerwald). Gegründet: 12. Juni 1913. Kapital: RM 3 000 000.–. Anlagen: 1. Elektrizitätswerk Alexandria bei Höhn, 2. Ausbeutung pachtweise vom preußischen Fiskus übernommener Kohlenfelder. Stromabgabe: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. KkWh .37.74 30.39 27.05 27.93 32.77 36.74 Dividenden ab 1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Beteiligung: 47.2 % = nom. RM 1 416 000.– (ca. 50 % bei Elektrizitäts-A.-G. vormals W. Lahmeyer und 2.62 % bei Koblenzer Straßenbahn-Gesellschaft). Auf Braunkohlen - Grube 10. Koblenzer Straßenbahn-Gesellschaft A.-G., Koblenz. Gegründet: 30. September 1886. Kapital: RM 12 000 000.—–. Anlagen: 1. Straßenbahn Koblenz, 2. Kraftwerk Koblenz, 3. Bergbahn. Gleislänge der Straßenbahn: 60.216 km. Fahrleistung: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. Wkm 2.212 2.232 2.205 2.146 2.114 2.191 2.296 Stromabgabe: Mill. KWh 23.20 21.73 19.88 18.00 19.46 22.27 26.579 Dividenden ab 1926: 8, 9, 9, 9, 9, 5, 5, 5, 5, 5 %. Beteiligung: 97.5 % = nom. RM 11 700 000.— (1.23 % bei Kreis Unterwesterwald; 0.83 % bei Landkreis Koblenz). 1 1. Kraftwerk Laufenburg A.-G., Laufen- burg (Schweizy). Gegründet: 10. Februar 1908. Kapital: sfr. 21 000 000.– Aktien. Anlagen: Wasserkraftwerk Laufenburg. Beteiligungen: Elektro-Nitrum A.-G., Rhina: Badische Kraftlieferungsgesellschaft m. b. H., Frei- burg 1 Br.; Schwarzwälder El.-Ges. m. b. H.. Villingen; Schluchseewerk A.-G., Freiburg i. Br.; Schweizerische Kraftübertragung A.-G., Bern; 6. Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern, Waldshut. Stromabgabe: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. KkWh 385.36 367.44 389.52 385.88 410.70 398.45 Dividenden ab 1926: 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 8,51 %. Beteiligung: Nach Verkauf von nom. sfrs. 617 000.– in 1935 noch nom. sfrs. 10 000.– Aktien. = Po= 12. Transports, Electricité et Gaz, S. A., Brüssel. Gegründet: 1914. Kapital: bfrs. 88 000 000.– Kapital-Aktien in 352 000 Stücken à nom. bfrs. 250.—, 352 000 Stück Div.-Aktien ohne Wertbezeichnung. Anlagen: Die Gesellschaft kontrolliert 1. Straßenbahn Istanbul; 2. Elektrizitätswerk Istanbul; 3. Drahtseilbahn zwischen Galata und Péra; 4. Gaswerk Istanbul; 5. Gas- u. Elektrizitätswerk Kadikeuy. Fahrleistung: 1928/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 Mill. km 9880 934 978 12.08 11.722 Stromabgabe: Mill. kWh 51.90 55.24 61.95 69.99 72.37 75.24 Gasabgabe: Mill. cbm 2.54 3.45 3.92 4.10 4.24 4.39 Dividenden: 1928/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 Kap.-Akt. in % 19 19 3%. 7.3 Div.-Akt. in bfrs. 36.25 34.07 34.07 33.85 33.85 Beteiligung: 9600 Kap.-Aktien à nom. bfrs. 250. An- fang 1936 wurde diese Beteiligung verkauft. 13. Compagnies Réunies Gaz et Electri- cité, Lissabon. Gegründet: 1891. Kapital: Escudos 61 103 025.– in 1 357 845 Stücken à nom. Escudos 45.—. Anlagen: 1. Gaswerk Lissabon; 2. Elektrizitätswerk Lissabon. Stromabgabe: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. kWh 45.48 45.85 47.48 50.59 55.67 58.65 62.33 Gasabgabe: Mill. cbm 9.29 8.78 9.17 9.35 9.48 9.71 9.34 Letzte Dividende: 1927/28: 10.– Escudos = sh. 2 pro Aktie, 7.30 Escudos = sh. 1.5 je Genußrecht; 1929 (18 Mon.): 2.50 Escudos = bfrs. 4.– pro Aktie; 1930: 3.– Escudos = bfrs. 4.80 pro Aktie; 1931: 12.– Escudos = bfrs. 19.20 pro Aktie à nom. Esc. 45.–; ab 1932: 14.–, 16.–, 18.–, 19.– Esc. Beteiligung: Stück 24 140 Aktien à nom. Escudos 43 –. 7223