Gesellschaft für elektrische Unternehmungen 14. Compania Hispano-Americana de Electricidad S. A. (Chade), Madrid. Gegründet: 22. Juni 1920. Kapital: Pesetas 260 000 000.—–. Anlagen: Hauptkraftwerk Buenos Aires mit 427 980 KkW Leistung, Großkraftwerk mit 700 000 KkW Leistung. Stromabgabe: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 ill. KkWh 719.32 712.28 787.35 865.24 942.11 987.90 Dividenden ab 1926: 14, 3... 4. „ 7.2, 8 %. Beteiligung: Nach Verkauf von 0.54 % noch 0.065 % = nom. Pes. 169 800.–. in 1935 jetzt 15. Sociétéeé Internationale d'Energie Hydro-Electrique (Sidro), Brüssel. Kapital: bfrs. 84 250 000.— Stammaktien in 337 000 Stücken à nom. bfrs. 250.—–, – Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft bfrs. 165 750 000.– Vorzugsaktien in 663 000 Stücken à nom. bfrs. 250.—–. Beteiligungen: Die Gesellschaft besitzt als Holding- gesellschaft hauptsächlich folgende Beteiligungen: 1. Barcelona Traction Light & Power Co. Ltd.; 2. Mexico Tramways Co. Ltd.; 3. Mexican Light & Power Co. Ltd.: 4. Société d'Electricité de la Région de Malmédy (Serma). Stromabgabe: 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 Mill. kWh 1069.5 1083.7 1154.16 1221.89 Fahrleistung: Mill. km 30.234 32.260 32.039 28.653 Letzte Dividenden: 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 34/35 Stammaktien in % 20 28 6 6 6 Vorzugsaktien in % 20 28 6 .„.. . à nom. bfrs. 250.—– 6 Beteiligung: Stück 5 927 St.-A. V.-A. à nom. bfrs. 250.–. Stück 10 750 V.- Industrie-Beteiligungen. 16. Allgemeine Elektricitäts - Gesell- schaft, Berlin. Gegründet: 19. April 1883. Kapital: RM 120 000 000.—–. Fabriken: In Berlin, Annaberg, Crottendorf, Mül- heim/Ruhr, Nürnberg und Stuttgart. 81 Zweig- büros und 38 eigene Verkaufsgesellschaften im In- und Auslande. Buchwert der Grundstücke, Gebäude und Betriebs- anlagen einschl. maschineller Einrichtung: rund RM 90 000 000.—. Buchwert der Beteiligungen (in der Hauptsache an Fabrikationsgesellschaften);: rd. RM 100 000 000.—. Die AkG wurde nach 5 dividendenlosen Jahren Mitte 1936 saniert. Hierbei wurde das Ge- Sellschaftskapital von bisher RM 185 000 000.— durch Zusammenlegung im Verhältnis von 3:1 und Wiedererhöhung auf den Betrag von Reichsmark 120 000 000.– gebracht. Beteiligung: 25 % RM 30 000 000.–. (Weitere ca. 25 % bei Int. General Electric Comp., New York.) 17. Hirsch Kupfer- A.-G., Berlin. Gegründet: 30. August 1932 Kapital: RM 12 500 000.—–. Anlagen: Zur Verarbeitung von Kupfer und Messing zu Blechen, Röhren, Stangen, Drähten und Preß- körpern. Gefolgschaft Ende 1935: 3314. Dividende ab 1933: 5, 6, 7 %. Beteiligung: 79.2 % nom. RM 9 911 000.– zwischen auf 94 % erhöht). und Messingwerke (Neugründung). (in- 18. Norddeutsche Kabelwerke Aktien- gesellschaft, Berlin-Neukölln. Gegründet: 30. Dezember 1914. Kapital: RM 4 000 000.– Stammaktien. Anlagen: Kabel- und Leitungsfabrik. Dividenden ab 1926: 8, 8, 10, 12, 40, 4, 0 6 6 %. Beteiligung: 55.23 % = nom. RM 2 209 400.—. 19. Vereinigte Isolatorenwerke Aktien- gesellschaft, Berlin-Pankow. Gegründet: 4. April 1905. Kapital: RM 500 000.– Stammaktien, RM 500 000.– Vorzugsaktien. 7224 Anlagen: zur Herstellung von plastischen Materialien und Gegenständen, besonders Isolatoren für elek- trische Zwecke, ferner auch Herstellung von Tempergußteilen. Dividenden ab 1926: Stammaktien .0, 0, 0, 6, 0, 0, 0, 6, 6, 6 %, Vorzugsaktien. „ , 9, 0, 6, 6 6 % Beteiligung: 43.4 % = nom. RM 217 000.—– Stammaktien, 50.0 % = nom. RM 250 000.– Vorzugsaktien. 20. Typograph G. m. b. H., Berlin. Gegründet: 3. Juni 1897. Kapital: RM 2 500 000.—–. Zweck: Herstellung eines bestimmten Typs von Setz- und Zeilengußmaschinen. Dividenden ab 1926: 22, 30, 22, 20, 10, 0, 0, 0, 6, 4 . Beteiligung: 94 % = nom. RM 2 350 000.— 2 1. Volta-Werke Elektricitäts - A. G., Berlin-Waidmannslust. Gegründet: 15. November 1921. Kapital: RM 420 000.—–. 3 Anlagen: Zur Herstellung von elektrischen, indu- striellen und chemischen Artikeln; Ausrüstung und Bau von industriellen Anlagen. Beteiligung: 95 % = nom. RM 399 040.—–. 22. A60 Flugzeugwerke G. m. b. H., Oschersleben (Bode). Gegründet: 18. August 1934. Kapital: RM 1 800 000.–. Beteiligung: 89 % = nom. RM 1 600 000.—– Außerdem besitzt die Gesellschaft 32 Effekten- gattungen bzw. Beteiligungen, die mit insgesamt RM 3 181 000.– zu Buch stehen, darunter ein Posten Dollarbonds der eigenen Gesellschaft. Ein gering- fügiger Buchwert entfällt auf die Aktien bzw. An- teile der Porzellanfabrik Jos. Schachtel A.-G., Sophienau, Apparat G. m. b. H., Eßlingen a. N., Dienstwohnungs-G. m. b. H., Berlin, Werkbau- und Betriebs-G. m. b. H., Berlin, an denen die Gesellschaft maßgeblich beteiligt ist.