Gesellschaft für elektrische Unternehmungen – Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft amerikanischen Börsen oder durch Auslosung. Im Jahre 1953 müssen, falls nicht inzwischen erhöhte Tilgungen stattgefunden haben, 50 % der Anleihe getilgt sein. Die Anleihe kann jederzeit ganz oder in verstärktem Umfange zu einem Zinstermin nach vorheriger 50tägiger Kündigung zu pari zurück- gezahlt werden. Notiz: in New York. d) 4½ % Reichsmark-Schuldverschrei- bungen von 1934: RM 6 222 000.—. Zinstermin: Juni/Dezember. Den inländischen Besitzern der 6 % Dollar-Anieihe von 1928 wurde bis 27. Januar 1934 ein Umtausch von je $ 1000.— dieser Anleihe in je RM 3000.—– 4% % RM-Obligationen angeboten. Tilgung: entsprechend den Grundsätzen der Dollar- Bonds. Umlaufender Betrag: § 2 226 000.– = RM 9 349 200.–. Umlaufender Betrag: RM 6 222 000.—. Beschäftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 (Ende Aug.) Hauptverwalt. u. Betriebe 280 274 298 338 305 339 364 390 388 383 Loewe-Fabrik.. 3400 3788 66.. 1 12444 Gasabgabe: Betriebe Iil /f ?? ... 9.10 Stromabgabe: Betriebe . . Mill. kWh 2.55 3.78 4.68 4.02 3.48 3.60 3.01*) 3.18 3.19 1.96 *) Infolge Verkaufs des Werkes Billstedt ist die Kurse und Börsen-Notiz: Stromabgabe geringer. Dividenden. In Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, München, Stuttgart und Zürich. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Auch fortlaufende Notierungen (RM 3000.—). Kurse 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster. % 193 316.76 304.5 266.25 185 134 79 103 119 134% niedrigster . . % 96 188.5 255 136.5 88 48./5 47% 64% 86.75 109¾ . 720 193 289 270 141.75 89 48.75 75.5 85% 108.75 125.5 Berliner Kurs in 1935/36 1955 Okt. Nov. Dez. 6 Febr. Märs April Ma auni auli aug. höchster . 128.5 124.25 123 125.5 130.75 130 135.25 138 144½ 146 147 145 niedrigster 121 120.25 120.5 122 124.75 128 / 125.25 131¾ 133.75 1385/ 139.75 131 ... .? 122 125.5 130% 128¾¼ 134 137.5 144 139¼ 146.75 132.25 Häufigkeit der Notierungen 257% 279 25 90 23% 26% 25% 26% 23%% %%% Dividenden 1925/27 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 /%%%....... 10 .... „ auf Div.-Schein Nr.: 39 40 41 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1833 Löhne und Gehälter 4 444 880.55 4 457 758.76 6 398 652.92 7 950 880.64 Soziale Abgaben... 261 800.24 253 101.85 372 959.60 502 418.52 Handlungsunkosten.. 3 146 111.84 Abschreib. auf Fabrikkonten 78 746.66 39 554.11 88 061.06 176 820.40 1 258 139.89 Abschreibungen auf Zähler. 61 568.73 Abschreibungen auf Anlagen: Zuweisung in den Abschrei- bungs- u. Erneuerungsfonds 1 200 000.– 1 400 000.– 1 400 000.– 1 400 000.– 1 400 000.– Sonderzuweisung... — — — 500 000.—– — Andere Abschreibungen.. 685 214.91 1 748 519.82 1 020 084.43 2 494 032.09 Anleihezinsen..... 1 656 052.78 1 371 408.20 995 031.98 808 122.59 660 379.40 Steuern (ab 1932 nur Besitzst.) 1 422 091.84 1 252 290.52 1 143 794.25 2 087 863.30 1 441 373.79 Sonstige Aufwendungen.. 1 946 078.95 2 068 911.29 4 44 078.64 3 507 803.22 ...ÜÜ*ÜXX 4 239 661.17 5 144 493.07 5 146 812.97 6 312 257.53 6 300 662.76 RM 11 742 664.29 16 545 720.55 17 301 991.98 23 520 839.41 25 577 259.04 7227