Gesellschaft für elektrische Unternehmungen – Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft 31.12 1934 Passiva . 1 1931 31. 12. 1932 31. 12 1933 31. 12 19%3 Grundkapital.... 80 010 000.– 80 010 000.— 80 010 000.– 80 010 000.— 80 010 000.– Reservefonds Gesetzlicher Reservefonds . . 17 543 395.27 17 543 395.27 17 543 395.27 17 543 395.27 17 543 395.27 Fürsorgefonds für Angestellte 1 000 000.—– 1 000 000.– 1 000 000.– 1 600 000.– 1 600 000.—– tiftüng 2 537 034.21 2 578 093.82 2 600 198.82 3 200 000.—– 3 226 6188.42 Rückstellungen... 3 409 564.85 2 459 553.65 3 467 039.32 2 768 982.34 Wertberichtigungsposten Abschreibungs- und Erneue- %%% 7 829 954.92 9 229 954.92 10 629 954.92 12 529 954.92 13 929 954.92 Verbindlichkeiten (66 729 196.56) (54 953 955.08) (47 876 762.79) (39 765 882.55) (33 862 410.54) Aufgewertete Anleihen . 4 209 161.97 109 576.81 70 225.81 52 042.69 46 223.69 6 (7) % Anleihe v. 1928 Loewe 5 000 000.– 5 000 000.– 4 927 500.– 4 849 500.– 4 766 000.—– 6 % §-Anleihe von 1928 . . 19 740 000.—T 19 320 000.– 18 900 000.–2) 9 769 200.–2) 9 349 200.–2) 4½ % RM-Schuldv. v. 1934. — — 6 222 000.– 6 222 000.—– Obfigationen-Genußrechte . . (1 566 600.—) (1 566 600.–) (1 566 600.–) (1 372 100.–‒) (1 011 350.–) Hypothekben.. 3 200 000.– 200 000.— 200 000.– — — wr 37 312 075.761) Anzahlungen von Kunden 27 025.57 239 772.71 27 383.75 501 986.94 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 481 797.73 829 406.13 1 136 659.81 550 282.97 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und nahe- stehenden Gesellschaften 13 548 761.48 9 408 424.47 10 030 553 61 8 123 284.02 Sonstige Verbindlichkeiten 11 172 453.17 8 110 663.54 2 510 286.60 688 151.63 Verbindlichkeiten geg. Banken 4 871 545.50 4 943 816.628) 4 891 285.25) 3 079 989 433) Nicht eingelöste Dividenden 111 251.70 93 088.80 113 541.30 159 299.10 408 529.80 Nicht eingelöste Kupons.. 143 607.13 120 006.02 124 762.21 110 071.74 122 012.06 Nicht eingelöste Genußrechte 13 100.– 9 700.– 8 650.– 5 600.– 3 750.—– Nicht eingelöste Teilschuldv. 2 000.– 1 000.– Rechnungsabgrenzung. 293 732.12 381 264.93 627 121.03 852 128.97 fsschaften (203 245.20) (6 212 810.20) (9 073 475.94) (11 891 842.30) Reingewuin.... 4 239 661.17 5 144 493.07 5 146 812.97 6 312 257.53 6 300 662.76 RI 179 880 242 13 174 103 189.13 167 617 913.35 165 055 650.62 160 09415322 1) darin RM 11 545 000.– Einlagen der Tochtergesellschaften, RM 14 381 000.– Vorschüsse befreundeter Gesellschaften, sfr. 5 700 00.– Bankkredite. 2) 1 $ = RI 4.20. 3) 1933 = sfr. 6 017 290.45, 1934 = sfr. 5 953 173.25, Reingewinn-Verteilung: 3½ % Zinsen auf Obl.-Genußr. Zur Filgung der Obl.-Genußr. Dividende Gewinnanteil des A.-R.. Vortrag auf neue Rechnung 1 064 169.17 1935 = sfr, 3 722 984 = 1931 1932 1933 1934 1935 — — — 48 023.50 35 39% — 240 000.—– 240 0 0.– .1753 492– 4 000 500.– 4 000 500.– 4 800 000.—– 4 800 600.– . vorweg abgeb. 69 573.91 69 573.91 139 130.43 139 130.43 1 074 419.16 1 076 739.06 1 085 103.60 1 086 135.08 RM 4 239 661.17 5 144 493.07 5 146 812.97 6 312 257.53 6 300 662.76 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): ßßen Prüfung auf Grund der Bücher und „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemä Schriften der Gesellschaft sowie der vom V Buchführung, der Jahresabschluß und der schaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 5. Juni 1936. orstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. April 1936. — Deutsche Treuhand-Gesellschaft – Janssen — ppa. Goschenhofer, Wirt- 7229