Triptis Aktiengesellschaft in Triptis (Thüringen) Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 61. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (705 003.–) (690 003.–) (669 853.–) (670 803. (652 204.–) iastücke 160 000. 160 000.– 160 000.– 160 000.— 160 000.– ikgebäude 310 000.– 304 000.– 298 000.– 292 000. 286 000.– gBs% 100 000.– 90 000.– 80 000.– 74 000.— 68 000.‒ ngebäude. 100 000.– 98 000.– 96 000.– 107 300.— 105 000.– / 35000.– 38 000.‒ 34 200.– 33 700.— 29 700.—– lle == „ 3 000.— 3 500.– % 1. 1.– = %%%%........ 1. 1. 1.– 1.— 1. gs 1. 1. 1.– 1.– 1.– Meßlokal- Inventar... — 1 650.– 809= 1.– Beteiligungen... 50 000.– 50 000.– 50 000.– 50 000.— 12 Umlaufsvermögen (292 940.13) (214 552.21) (194 585.42) (217 346.09) (207 020.54) 0ffe66. 33 702.75 27 826.50 29 310 30 40 234.63 abrikste..... 133 508.50 12 679.40 10 709.70 10 458.15 12 660.39 Irnmn 90 562.80 72 654.70 65 913.95 49 158.20 ltpapiere. s. Beteiligungen 1. 4 321.— 1.– 1.– Higene Aktien 1.— 1.— 1.— 1.— Ford. aus Liefer. u. Leistungen 106 480.92 55 555.67 62 477.10 98 692.03 100 629.56 Kasse und Postscheck. 1 597.48 7 984.28 735.26 519.04 1 593.88 uthaben 51 353.23 14 065.31 15 860.16 12 450.62 2 741.88 Rechnungsabgrenzung. 691.– 955.52 624.10 ... 76 451.72 124 874.24 153 696.72 81 365.05 Wechsel- und Scheckobligo (21 914.40) (30 714.51) %%%% (23 800.–) (19 516.67) (12 475.—–) (12 475.–) (465.–) RM 1 047 943.13 1 031 006.93 1 040 003.66 1 092 801.33 941 214.69 Passiva 31 12 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12 1933 Aktienkapital Iinaßtiesns 795 000.– 795 000. 795 000.– 795 000.– 795 000.– gbaktirnn 24 000.– 24 000.– 24 000– 24 000.—– 24 000.– efonds. 81 900.– 81 900.– 81 900.– — Rückstellungen..... 4 825.66 16 810.– 6 724.73 21 780.03 26 622.62 Delkrederekonto... 20000.– 20 000.‒ 20 000.– 22 081.38 16 0 7.56 Verbindlichkeiten (122 217.47) (91 654.73) (111 844.43) (227 282.71) (76 870.41) Verpflicht. aus Lief. und Leist. 37 677.50 49 399.33 66 467.68 71 482.91 Guthaben abhäng. Gesellsch. 121 781.29 348.40 200.05 990.43 eehulden 0 53 396.63 62 245.05 159 824.60 5 387.50 Nicht erhobene Dividende. 436.18 232.20 — — Rechnungsabgrenzung.. 1 642.20 534.50 2 657.21 2 634.10 Verbindl. über begeb. Wechsel (21 914.40) (30 714.51) %.G; (23 800.–) (19 516.67) (12 475.–) (12 475.–) (465.–) RM 1 047 943.13 1 031 066.93 1 040 003.66 1 092 801.33 941 214.69 Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 Verlust Verlust Verl. einschl. Vortr. RM 235 596.72 Verlustvortrag . RM 153 696.72 RM 76 451.72, RM 124 874.24, /. Gesetzl. Reserve RM 81 900.— /. Gewinn 1935 RM 72 331.67 3 Restverlust RM 153 696.72 Restverlust RM 81 305 05 ur neue Rechnung aur neue Rechnung auf neue Rechnung vorgetragen auf neue Rechnung vorgetragen Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im Mai 1936. – Allgemeine Treuhand-Aktien-Gesellschaft: Theermann, Bürger, Wirtschafts- prüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 3. Juli 1936. 453* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. 7235