Sächsische Versicherungs-Aktiengesellschaft in Dresden Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Forderungen an die Aktionäre 666 750.– 666 750.– 666 750.– 666 750.– 650 087.50 ...... .. 78 134.45 86 226.02 116 008.45 104 734.53 103 389.11 biere 142 394.60 162 911.49 226 966.39 350 240.34 508 105.18 Guthaben bei Banken.. 197 910.13 436 586.57 389 618.68 392 788.68 262 000.41 Guthaben bei Versicherungs- Unternehmungen.. 464 669.73 127 806.35 88 622.12 90 371.661) 112 071.651) Guthaben bei Behörden 348.– 580.– 580.– 415.– Außenstände bei Agenten und ./..;Q 150 308.92 167 266.21 160 441.19 115 799.38 139 445.81 Prämienreserv. i. Hd. d. Zedent. 224 631.95 92 656.34 118 040.45 118 117.96 10 883.03 Prämienübertr. i. Hd. d. Zedent. 465 080.– 163 304.48 126 369.95 95 887.63 110 049.54 Rückstände bei Versicherten — 6 128.99 39 001.54 40 473.75 Kassenbest. einschl. Postscheck 2 119.69 10 953.932) 6 208.762) 13 638.252) 10 309.402) Iventar und Drucksachen — — 1. Posten der Rechnungsabgrenz. — 1 980.59 3 317.10 4 941.71 8 730.30 Sonstige Aktivaa. 2 125.97 2 100.72 2 221.49 1 202.83 RM 2 391 999.47 1 918 915.95 1 911 152.80 1 995 074.17 1 957 164.51 Passiva 31. 12. 1931 „. 81. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 66.%%%........ 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000. Gesetzlicher Reservefonds 70 000.– 75 000.– 82 500.– 87 500.– 100 000.– onstige Reservenu. Rücklagen 38 452.34 75 949.34 103 713.34 73 441.34 72 601.34 Wertberichtigungsposten — — 6000.– Rückstellungen.. — — — 10 000.– Prämienreserven 224 559.– 92 656.34 111 342.40 112 431.91 19 337.– Prämienüberträhge.. 422 432.– 295 455.42 247 003.22 256 424.80 289 831.– Reserven für schwebende Ver- sicherungsfälle.. 331 301.65 282 330.52 277 780.19 264 099.85 306 769.– Guthaben anderer Versiche- rungs-Unternehmungen .. 165 423.50 22 312.49 19 521.33 53 371.601) 55 784.250) Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien- reserven und -Ceberträge. 101 233.96 32 426.85 26 736.80 23 798.66 26 073.24 Posten der Rechnungsabgrenz. 3 754.12 2 095.89 1 840.59 7 590.17 Sonstige % 6 888.28 4 816.55 12 590.15 24 811.70 20 381.78 8 %.... 31 708.74 34 214.32 27 869.48 87 353.72 52 796.73 RM 2 391 999.47 1 918 915.95 1 911 152 80 1 995 074.17 1 957 164.51 1) Sonstige Forderungen bzw. Verbindlichkeiten. 2) inkl. Reichsbankguthaben. Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 an den Reservefonds.. 5 000.– 7500.– 5 000.– 12 500.– Aktionäre .%..... 19 995.– 19 995.– 19 995.– 19 995.– 20 994.75 Einzahl. auf das Aktienkapital — 16 662.50 — Tantieme an den Aufsichtsrat 3 101.02 1 561.48 818.98 9 051.03 1 358.77 Vortrag auf neue Rechnung 3 612.72 5 157.84 2 055.50 29 145.19 30 443.21 RM 31 708.74 34 214.32 27 869.48 87 353.72 52 796.73 RBevisionsvermerk der Prüfungsinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versiche- rungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetz- lichen Vorschriften. (L. S.) Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 17. Juni 1936. 7244