ln―Bnnn ....... Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft, Magdeburg Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 48 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Geschäftsunkosten 269 196.53 Löhne und Gehälter.. 353 979.70 353 366.94 383 017.83 384 752.2 Soziale Abgaben... 28 169.96 24 948.52 26 442.74 27 322.83 Abschreibungen auf Anlagen 180 376.91 182 496.37 189 769.52 210612 2.47 Sonderabschreibg. auf Anlagen 125 000.– Andere Abschreibungen. 56 792.85 107 469.34 381 346.40 110 517.44 Obligationszinsen. 4 578.75 Zinsen, soweit sie die Ertrags- zinsen übersteigen.. 332 388.12 255 299.68 120 065.92 92 207.83 Besitzsteuern 74 716.17 39 376,82 40 027.59 63 044.41 Andere Steuern und Abgaben 18 098.66 40 904.55 81 810.14 28 131.72 Alle übrigen Aufwendungen 340 720.91 318 994.36 332 482.01 599 9.85 Reingewinn 163 761.32 17 073 66 29 815.70 31 015.85 1391.64 RM 437 536.606 1 402 316.94 1 352 672 28 1 585 978– 1 435 940.46 Haben 31. 12. 1931 31.12.1932 31.12.1933 31.12. 1934 31. 12. 1935 Vortrag aus dem V orj: ahre 4 024.‒ 12 573.25 16 348.64 29 142.35 30 922.17 Betriebsüberschüsse in „Eigene vebe““? 272 666.57 1 007 196.501) 1 008 831 951) 1 0 79 013.961) 1 120 804.211) Erträge aus Bete iligungen 160 846.03 28 642.66 28 705.07 43 652.71 24 155.66 Auß erorder utliche Ertre ige. 353 904.53 298 786.62 95 168.98 55 058.42 Außerordentl. Zuw endun gen. 339 000.— 2 5 000.– u 1457 530.60 1 402 316.94 1 352 672.28 1 585 978– 1 435 940.46 1) Erträge nach Abzug der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (§ 261 c II/1 HG5). Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 12.1935 Anlagevermögen (6 085 097.28) (6 290 129.06) (6 346 499.36) (6 426 651.92) (6 541 744.13) Grundstücke 269 071.16 266736 70 266 736.70 266 433.35 Geschäfts- und W fohngebäude 367 118.33 356 587.82 360878.87 399 323.69 Fabrikgeb. u. a. B aulichkeiten 6 085 096.28 652 480.59 663 125.94 666 465.83 667 069.03 Erzeugungs- u. Verteilungsanl. * 4 580 920.66 4 670 665.45 4 743 618.39 1 843 395.36 Gasmes sser, Eltzähler und Automateneinrichtung. 379 881.20 364 236.76 364 924.48 340 805.54 Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventar Beteiligungen Ümiaufsvermögen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere. K. Forderungen an Gemeinden für erstellte Anlagen. Forderungen auf Grund von Warenlieferung. u. Leistung. Ford. an abh. Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen Wechsel. Schecks. Kasse einschl. Postscheckguth. Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung Gestellte Kautionen Kautionseffekten. 1. 2 698 302.01 (1 602 223.91) 356 101.90 1 211 122.01 35 000.– 40 657.12 2 903 203.97 (962 802.21) 69 060.90 053. 234 549.66 179 714.08 284 452.50 51 993.61 15 000.– 15 186.99 35 790.70 27 409.04 550.– 25 146.69 1 678 945.17 (1 917 158.31) 68 032.73 62 605.75 1 369 350.—– 212 030.69 99 709 05 69 106.69 107.03 15 634.09 20 582.28 85 184.71 550.– 24 027.65 1 363 994.50 1 319 652.21) 65 643.56 66 746.26 600.— 202 022.48 898 002.91 76 73 21 13 136.54 14 634.21 64 134.94 24 709.40 350.– 24 622.26 1 046 447.12 (1 290 893.65) 76 910.65 56 825.34 600.‒ 30 627.96 226 984.09 664.67 RM 10 385 623.2) 10 184 094.28 10 028 337.55 9 135 358.03 8 890 706.62 7259