――――――― Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft, Magdeburg Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Aktienkapital Stammaktien Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds Feuerversicherungsfonds. Rückstellungen. Wertoericntigungsposten: Amortisationsfonds Werktilgungsfonds. für Forderungen .. Verbindlichkeiten Teilschuldverschreibungen. Anzahlungen. „. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Akzepte. .. Bankver bindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Beamtenpensionskasse Rechnungsabgrenzung Erhaltene Kautionen 2 805 000.– 31 281.65 141 405.43 2 100 667.06 (5 143 507.74) 91 575.– 4 761 164.17 290 768.57 163 761.32 (2 805 000.–) 2 800 000.– 5 000.– 31 969.72 150 000.—– 18 903.35 2 352 446.78 42 100.– (4 762 986.27) 32 687.80 1 519 970.30 90 710.– 2 793 246.29 49 148.70 277 223.18 2 573.18 1 041.32 17 073.66 3 300 000.– 32 194.74 150 000.– 16 897.97 2 441 648.56 56 100.– (3 999 674.69) 43 097.49 1 200 370.33 475 207.49 1 955 096.79 73 454.76 ― Ö= D = = ― 3 300 000.– 32 868.09 150 000.– 111 208.19 (2 924 359.01) 450 617.36 277 421.05 1 821 973.26 105 388.95 3 300 000.– 32 961.77 150 000.– 95 859.03 2 776 756.62 58 962.56 8 490.78 (2 428 336.41) 449.27 26 068.68 227079 71 2 923.29 2 024.52 34 391.64 RM 10 385 623.20 10 184 094.28 8 890 706.62 Reingewinn-Verteilung: Amortisat onsfonds. Reservefonds. Dividende auf Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechnung 1932 1933 1934 1935 225.02 73.35 93.68 173.47 500.– 2 16 348.64 2.35 30 922.17 34218.17 RM 17 073.66 70 31 015.85 34 391.64 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und . 0 7 3 £ 7 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. Juni 1936. – Deutsche Revisions- und Treuhand-A.-G. – gez. Hesse, Denckert, Wirt- schaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 4. Juli 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Dias Berichtsjahr brachte sowohl den eigenen Be- trieben als auch den Beteiligungen eine Steigerung in der Gas- und Stromabgabe. Die vermehrte Energie- abgabe entfällt jedoch hauptsächlich auf Industrie und Gewerbe, während der Haushaltsverbrauch, be- sonders in den nicht mit Industrie durchsetzten Ge- bieten, fast nur infolge der vermehrten Bautätigkeit und der dadurch herbeigeführten Neuanschlüsse an- Sstieg. Aussichten für 1936: Im Geschäftsjahr 1936 ist bei den eigenen Be- trieben bis Ende März der Gasverkauf um 10,5 % und der Stromverkauf um 7,5 % gestiegen; die Beteili- gungen erzielten eine Erhöhung des Gasverkaufs um 15,7 % und des Stromverkaufs um 7, 8 %. * =