Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft, Berlin Kapital-Veränderungen.- ―――― Lt. Gen.-Vers. Vorzugsakt. Vorzugsakt. Kurs in t. ― Stammakt. Iit Lit B Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 2.25 0.3 erhöht bis 1922 um M 7.75 0.45 auf M 10.0 Ö.3 0.45 24. 11. 24 (=– 6.0) Umstellung auf RM 524 (= 0.18) * * * ― (– 0.432) * „ 29 74 (Abrundungsbetrag von RM 5450.— ist eingezahlt) 4. 0 0.12 0.018 Besondere Rechte: Im Falle der Auflösung der Gesellschaft werden stattet Nr. Nachzahlun Die Vorzugsaktien sind ausge 12½ % Vorzugsdividende mit und 301–750 mit 6 % Vorzugsdividende mit Nach- A bis zur Höhe des zurückgezahlt, B und nach 1–300 mit gsanspruch zunächst die Vorzugsaktien Lit. Zweieinhalbfachen ihres Nennwertes darauf werden die Vorzugsaktien Lit. zahlungsanspruch; die oämtlichen Vorzugsaktien haben ihnen die Stammaktien bis Zzur Höhe ihres Nenn- ferner 10 faches Stimmrecht. Die Vorzugsaktien Lit. B wertes zurückgezahlt. Der sich etwa ergebende können seitens der Gesellschaft zu 1000 % ab 1. Oktober Ueberschuß wird gleichmäßig auf Stamm- und Vor- 1933 getilgt werden. zugsaktien im Verhältnis ihrer Nennwerte verteilt. Beschäitigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiter und Angestellte 574 ca. 600 ca. 600 573 557 522 rd. 600 627 7631) 1) August 1936 = 776. Grundbesitz: gesamt. am 56 549 70 600 70 600 70 600 70 600 67 937 67 937 67 937 67 937 bebaut am 10 227 10 621 10 621 10 621 10 621 10 077 10 077 10 077 10 077 Kurse und Dividenden. Börsen-XNotiz: In Berlin und Hamburg. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster . % 112 112 100.25 71.5 61.75 43 58.25 65 80 niedrigster 92 62.25 44.25 35 29 37 47.5 55.5 letzter .% 104.75 100.75 64.5 48 36 (18.9.) 38 47.5 53.5 61 Berliner Kurs in 1935/36 1935 Okt. Nov. Dez Jan. febr. März April Mai Juni Juli Aug. 1935 1936 höchster % 635 61.5 61 63.75 65.75 66.5 72 7s 72 71 5 09.25 niedrigster 6 é61 60.5 60 25 61.5 64 61.5 (6.5 69.5 70.5 68 64.75 ......... 64 63 60.5 61 63.75 65.5 66.5 70.75 71⅝ 71.25 69.75 66 5 Häufigkeit der Notierungen .. 6N 10 ――‚―m―,. 17 21 17 19 199 Dividenden 1923/26 1927 1928 1929 1930 1931/32 1933 1934 1935 4.8–£w 4 % 4.8 0.8 % in % je 0 Bonus 4.8 Bonus 4.8 je 2.8 2.8 .8 2.8 auf Div.-Schein Nr.: § 9 10 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Unkosten und Steuern 2 139 651.43 Löhne und Gehälter 1 043 572.19 1 256 833.36 1 406 008.10 1 570 481.34 Soziallasten.. 67 678.70 78 037.41 84 822.92 95 594.55 Abschreibungen auf Anlagen. 63 634.48 63 712.23 65 839.71 81 519.20 45 372.94 Andere Abschreibunger 11 368.– 194 136.16 124 139.53 105 726.45 Besitzsteuern 154 723.88 134 906.10 115 671.05 188 826.81 ... . 83 710.211) — — Sonstige Aufwendungen. 789 291.61 712 387.54 1 086 886.54 1 646 985.34 Ceberschuß 146 602.39 146 602.39 146 602.39 146 6 2.39 146 602.39 RM 2 433 598.51 2 276 949.—– 2 588 742.67 3 045 649.73 3 799 589.82 aben Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 18 522.39 18 522.39 18 522.39 18 522.39 18 522.39 Verrechnungsgewinn 2 415 076.12 Roheinnahmen 2 123 800.67 2 291 282.53 2 751 768.26 3 490 349.14 Erträge aus Beteiligungen. 85 446.42 70 180.60 91 978.27 Zinsen.. 3. 115 448 64 85 098.89 108 771.37 98 965.86 Außerordentliche Erträge — 19 177.30 108 392.44 96 407.11 99 774.16 RM 2 433 598.51 2 276 949.— 2 588 742.67 3 045 649.73 3 799 589.82 1) und Kursdifferenzen. 7275