Immobiliengesellschaft München-Berlin Aktiengesellschaft Bilanzen. ――――――― Aktiva 31. 12. 1931 3i1. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen Handelsgrundstücke 9 954 297.33 s. Umlaufsverm. Betriebsgrundstücke. 962 030.41 2 966 708.411) Geschäfts- und Wohngebäude, iche Umlaufsvermögen Fabrikgeb. u. a. Baulichkeit. 5 866 500.—– 8484 622.20 ――――――― Maschinen und maschinelle Anlagen. 969 000.‒ 541 000.— Geschäftsinventar. 1.– 1.— 1. 4 401.‒ 1. Beteiligungen 234 621.53 118 257.53 1 193 966.25 1 171 346.25 2 221 650 50 Umiaufsvermögen (26 968 611.13) (25 824 587.28) (22 062 481 72) Betriebsgrundstücke, Betriebs- gebäude, Maschinen. 944 164.61 513 872.20 — Handelsgrundstücke 9 910 567.89 9 698 335.51 9 367 980.87 8 522 343 05 Geschäfts- u. Wohngrundstücke 2 002 782.80 1 911 782.80 1 696 730.80 Geschäfts- und Wohngebäude 8 308 687.20 8 149 217.20 6 450 269.20 Vorräte an Roh-, Hilts- und Betriebsstoffen. 272 745.99 198 630.25 — — — Bauten in Ausführung 669 782.93 — — Wertpapiere 297 643.90 261 341.50 252 845.72 101 003.– Eigene Aktien. 1. 1. 1. Hypotheken- Guthaben 4 686 120.17 4 548 794.02 4 526 452.41 4 551 990.99 4 087 515.66 Ungesicherte Aufw ertungsford. 1 84 596.14 136 654.31 41 2*0.75 31 020 79 22 228.56 Vorauszahlungen a.Lieferanten 255 762.76 102 711.43 88 878.68 3 645.69 41 789. Außenstände: Bauforderungen 1 511 501.93 661 328.57 Arbeitsgemelhschaften 908 809.81 702 688.90 Verschiedene Forderungen. 208 817.60 171 142.42 — 48 352.84 Warenforderungenu. Leistung. 1 025 742.54 1 007 452.86 779 700.76 Forderungen an abhängige — und Konzerngesellschaften 624 503.93 55 900.15 45 556.38 179 814.68 401 548.43 Wechsel und Schecks.. 1 126.55 89 619.81 9000. 75.‒ Kassenbestand, Postscheck 16 403.34 12 678 58 5 024.68 5 446.38 4 599.30 Bankguthaben. 23 111.25 84 637.02 19 858.85 1 277.91 1 400.11 Rechnungsabgrenzung 97 912.96 95 532.46 106 831.73 68 691.75 47 883.88 Von der Ges. gestellt. Kautionen u. übernomm. Rückbürgsch. (2 432 744.72) (2 405 929.10) (2 398 329.12) (1 766 602.14) (1 330 333.45) An die Gesellschaft gestellte Kautionen.. (1149 134.90) (759 527.27) (633 601.26) (623 566.50) (615 650.—) Verlust 3 662 812.56 3 695 547.62 4 681 904.90 4 701 127.56 1 661 274.90 RM 31 408 102.09 32 838 364.07 32 951 315.01 31 770 153.84 28 993 292.— Passiva Stammaktien – Aktienkapital 13 000 000.— 13 000 000.— 13 000 000.— 13 000 000.— 13 000 000.— Gesetzliche Reserve 1 500 500.— * — — — Unterstützungsfonds 200 000.— 200 000.— 200 000.— 200 000.—– 200 000.— Rückstellungen 1 240 468.61 891 544.21 1 108 051.– 638 935 42 258 700.35 Wertberichtigungen.. 3 014 830.55 2 911 264.89 2 819 605.10 2 485 417.58 2 617 522.77 Verbindlichkeiten (12 452 293.93) (15 771 697.92) (15 754 203.92) (15 373 363.66) (12 845 649.70) Hypothekenschulden 24 215 108.83 7 974 864.70 7 828 939. 7 664 129.47 5 944 848.48 Aufwertungsschulden. 7 513.01 — Anzahlungen der Auftraggeber 6876 817.93 187 991.32 6 329.05 46 498.40 48 858.59 Schulden aus Warenlief., Leist. und sonst. Verbindlichkeiten 320 370.04 175 515.74 68 371.34 46 385.72 220 573.28 Steuern und Sozialschulden. 40 915.74 179 307.95 95794.12 37 8.3.21 82 579.98 Schulden an abhängige und Konzerngesellschaften .331 588.15 15 359.17 56 688.86 35 434.58 76 654.36 Angestellteneinlagen. 68 964.03 30 180.73 33 388.49 12 950.78 4 442.51 Bankschulden. 6 589 214.40 7 207 420.81 7 657 693.06 7 530 131.50 6 468 692.56 Rückständige Dividende. 1 801.80 1 057.50 Wechselverpflichtungen.. 3 7 000.– — = Rechnungsabgrenzung. 63 857.05 69 454.99 72 437.18 70 419.– Von der Gesellschaft gestellte Kautionen u. übernommene Rückbürgschaften... (2 432 744.72) (2 405 929.10) (2 398 329. 12) (1 766 602.14) (1 330 333.45 An die Ges. gestellte Kautionen (149 134.90) (759 527.27) (633 001. 26) (623 566.50) (615 650.‒) RM 31 408 102.09 332 838 364.07 32 951 315.01 31 770 153 84 238 993 292. ) Haus- und Betriebsgrundstück. 7291 3 0 = 3 nn... 3..