―§ –――――――――― ――― ――――――――― Aktien-Ziegelei München 2. Werk Schwaben (März 1935 erworben). 3. Sonstiger Grundbesitz im Stadtbezirk Größe: ca. 180 000 qm. München: Anlagen: 1 Ringofen mit Trockenanlage, Maschinen- Lage: Bogenhausen, Steinhausen, Zamdorf und Ober- haus, Schmiede. föhring. Maschinelle Anlagen: Ziegeleimaschinen. Größe: 676 596 qm. Kraftanlagen: 120 PS Dampf, sowie Elektromotoren- betrieb, angeschlossen an die Amperwerke A.-G., München. Häuser: Bürogebäude, Arbeiterhäuser. Beteiligung. Bayerische Ziegel-G. m. b. H., München. Gegründet: Dezember 1932. Zweck: Vertriebsgesellschaft. Stammkapital: RM 24 500.—. Beteiligung: 25 % = nom. RM 3500.— (Buchwert RM 14 000.—) Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Fachgruppe Ziegelsteinindustrie der Wirtschafts- Bayer. Ziegel G. m. b. H., München. gruppe Steine und Erden; Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 3 000 000.– Stammaktien in 15 000 Stücken zu je RM 200.—– (Nr. 1–15000). Kapital-Veränderungen. Krfsg Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 1.08 17. 10. 21 0.1198 Zuzahlung von M 100.— auf je zwei Aktien zur Er- höhung des Nennwertes von M 450.– auf M 500.–. 4 Aktien wurden nicht eingereicht 1.496 165 0.104 freihändig verwertet 23. 11. 22 2.496 400 1.¹ 0.754 freihändig verwertet 19–8 6. 24 5.746 100 *1 3 3.504 M 1.55988 2. 12. 24 (=11.99984) Umstellung auf RM 5: 1 2.99990 2. 0.00004 o. B. Zur Aufrundung des Grundkapitals Hypotheken: RM 569 561.71, davon RM 98 600.– Aufwertung. Grundbesitz: 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 gesamt ... . am 1 538 200 1 538 200 1 548 640 1 514 060 1 514 060 1 517 750 1 490 869 1 477 086.– bebaut . . . am 164 000 164 000 164 000 164 000 164 000 164 000 164 000 164 000.– Beschäftigte: beiter.. 279 170 215 135 74 184 240 225 Angestellte.. 15 15 15 14 12 12 12 12 Umsatz: in . . . . Mill. RM 1.33 1.37 0.94 0.52 0.47 0.64 1.22 0.98 7324 ―― ――― ―――