Daimler-Benz Aktiengesellschaft, Berlin-Stuttgart z3. N. V. Mercedes-Benz Automobiel- maatschappij, Amsterdam. Gegründet: 24. November 1911. Kapital: hfl. 275 000.—– (autorisiert hfl. 500 000.—). Zweck: Sicherung und Steigerung des Absatzes der Daimler-Benz Aktiengesellschaft. Beteiligung: 100 %. 4. RBritish Mercedes-Benz Ltd., London. Gegründet: 1. Juli 1927. Kapital: $ 5000.—–. Zweck: Sicherung und Steigerung Daimler-Benz Aktiengesellschaft. Beteiligung: 100 00. des Absatzes der 5. Mercedes-Benz- XAutomobil-Aktien- Gesellschaft, Budapest. Gegründet: 26. Mai 1908. Kapital: Pengö 50 000.—. Zweck: Sicherung und Steigerung des Absatzes der Daimler-Benz Aktiengesellschaft. Beteiligung: 100 %. 6. Holzindustrie Bruchsal G. m. b. II. Bruchsal. Gegründet: 1905. Kapital: RM 50 000.—. Zweck: Holzverarbeitung für die Fabrikation von D.-B.-Fahrzeugen. Beteiligung: 100 %. Lizenz-Verträge. Es wurden mit bedeutenden Firmen in England, Frankreich, Italien, Ungarn und US4 Lizenzverträge abgeschlossen. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden 1. Reichsverband der Automobilindustrie; 2. Normenausschuß der deutschen Industrie; 3. Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftsverband; 4. Reichsstand der deutschen Industrie; Reichsverband der Deutschen Luftfahrt-Industrie; = Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 25 956 000.– Stammaktien nom. RM RM 26 172 000.– 216 000.– Vorzugsaktien in in 19 497 Stücken zu je RM 600.– (Nr. 1–19497), 47 526 Stücken zu je RM 300.– (Nr. 19498–67023), 360 Stücken zu je RM 600.—. 7, Industriewerke G. m. b. H., Leipzig, Leipzig. Gegründet: 26. September 1916. Kapital: RM 50 000.—. Zweck: Herstellung, Vertrieb und Reparatur Maschinen und Kraftfahrzeugen. Anlagen: Grundstück mit Gebäude in Leipzig, in dem eine Verkaufsstelle nebst Reparaturwerkstatt der Muttergesellschaft untergebracht ist. Beteiligung: 100 %. von S. Omnibus- verkehrsgesellschaft m. D. I., Weimar, Weimar. Gegründet: 10. Mal 1929. Kapital: RM 40 000.—. Zweck: Personen- und Kraftfahrzeuge. Beteiligung: 100 %. Gepäckbeförderung durch 9. „Codra“ Companie des Diesel Rapides S. A., Faris. Gegründet: 1931. Kapital: ffrs. 3 000 000.—. Zweck: Die Gesellschaft besitzt in Lizenz das Fabri- kationsrecht für Daimler-Benz-Dieselmotoren für Frankreich und die französischen Kolonien. Beteiligung: nom. ffrs. 600 000.– Anteile und Gründeranteile. 375 Buchwert der Beteiligungen: RM 696 569.—–. Buchwert der wertpapiere: RM 805 698.25 (zum größten Teil Steuergutscheine). — = an: 6. Fachgruppe Kraftwagen und deren Motoren der Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie; 7. Fachgruppe Flugmotorenbau der gruppe Luftfahrtindustrie; 8. Fachgruppe Kraftmaschinen mit der Fachunter- gruppe Verbrennungsmotoren der Wirtschafts- gruppe Maschinenbau. Wirtschafts- 7335