――――――― Daimler-Benz Aktiengesellschaft, Berlin-Stuttgart Kapital-Veränderungen. Gen.-Vers.- Stamm Vorzugs- Kurs in Bezugs- Beschl. vom aktien aktien 0 recht „„„ Vorkriegskapital 8.0 erhöht bis 1923 um M 592.0 24.0 auf M 600.0 24.0 5. 2. 25 (– 564.0) Umstellung auf RM 50:3 (– 23.64) Umstellung auf RM 200:3 RM 36.0 0.36 =― £ 9.0 110 4:1 –― Dividende 1927 „ 5.0 115 o. Bez.-R. an Konsortium mit Sperrfrist bis 31. Dezember 1928 50.0 16. 12. 32 (– 6.74) Einziehung eigener Aktien per 31. Dezember 1931 43.26 0.36 3. 7. 34 (– 0.144) ― 0 (–17 804) Herabsetzung, Zusammenlegung 5:3 RM 25.956 0.216 Die Vorzugsaktien haben einen auf 4 % be- schränkten, jedoch vor den Stammaktien zu befriedi- genden Dividendenanspruch und im Falle der Liqui- dation der Gesellschaft Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung. Jede Vorzugsaktie gewährt auf nom. RM 100.— 1 Stimme und bei der Beschlußfassung über a) Besetzung des Aufsichtsrates, b) Satzungsände- rungen, c) Auflösung der Gesellschaft 30 Stimmen. Sie lautet auf den Namen und ist ohne Genehmigung der Gesellschaft nicht übertragbar. Die Vorzugsaktien können ohne Aufzahlung in Stammaktien umgewandelt werden. Anleihe. 6 %ige Anleihe von 1927: RM 20 000 000.–. Gesamtkündigung durch die Firma jederzeit mit Aufgenommen: Bei einem Bankenkonsortium unter Führung der Deutschen Bank; Zeichnungspreis dreimonatiger Frist zu 105 %. 93 %. Börsen-Notiz: in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Sicherheit: Feingoldhypothek auf den Grundbesitz der Werke Stuttgart-Untertürkheim, Mannheim und Gaggenau. Tilgung: Rückzahlung in 22 Jahresannuitäten, mit RM 480 000.–— beginnend und steigend bis Reichs- mark 1 540 000.– ab 1. April 1930 durch Auslosung. München und Stuttgart. Kurs in Berlin ab 1933: 86.75 %, 96.75 %, 104.5 %, 105.5 % (28. September 1936). Umlaufender Betrag: RM 17 535 000.– (einschließlich RM 835 000.– Aufgeld) per 31. Dezember 1935. Genußrechte: Umlauf per 31. Dezember 1935 =– RM 678 300.—. Hypotheken: RM 903 688.90 einschließlich Aufwertung. Beschäitigte in den Werken u. in den Ver- kaufsstellen einschl.d. Reparat.-Werkstätt:: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge 16 000 17 600 16 000 12 000 10 000 8 700 14 000 22 600 Umsatz: „. . Mill. RM 121.5 130.0 130.0 99.0 77.01) 65.01). 100.01) 147.01) 226.01) 0 7) einschl. Verkaufsstellenrabatt. Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, München und Stuttgart. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Auch fortlaufende Notierung (RM 3000). Kurse 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 19351) höchster ――‚ 147 120 75.25 45 35.5 25.5 37 57% 104 niedrigster % 74.5 72 31 21 10.75 7.75 19.75 35.25 48 letzter. ..... 98 76 34 22 10.75 (18. 9.) 19.25 36 48¾ 91 1) nach Kapitalherabsetzung 5:3. Berliner Kurs in 1935/36 1906 okxt. Nov. Der. Ios6 Febr. nuar- April Mai Im mMli aug. hochster 100 96.75 93/ 21¼ 101.75 105 / 99 107¾ 119 7125/1341 130% niedrigster..... . 9325 92.5 878/ 86% 89.75 99.5 95.6 97.25 104.75 117.3 122.25 119 letzter „ 95 93½ 90 91 101.75/ 99.750 97 107 119 122 132 119% Häufigkeit der Notierungen 2570% 27%7 25%0 23%7 26*t 25% 23 – ――§ ― 7336 ― = ―― * = * 3