Didier-Werke Aktiengesellschaft Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 Verlustvortrag a. d. Vorjahre Fabrikationsverlust. Löhne und Gehälter Soziale Lasten. Pensionen, Renten, Unter- stützungen, Zuweisungen zum Pensionsfonds. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Sonderabschreibg. auf Anlagen Zinsen. Besitzsteuern Umsatzsteuer. Verkaufsprovisinen Versandfrachten Sonstige Aufwendungen.. Außerordentliche Ausgaben Verlust Werk Bodenbach. Neubild. der gesetzl. Kursverluste auf eigene Aktien Fusionsverluste. 519 443.90 884 356.83 2 495 085.85 480 405.05 500 110.57 394 922.88 2 006 557.56 1 435 945.25 103 383.– 921 500.—– 213 911.82 1 721 587.13 910.02 5 915 279.61 470 994.98 609 571.37 722 868.28 230 586.56 507 189.70 251 080.11 166 483.84 410 402.18 1 043 103.43 1 884 847.39 148 091.29 31. 12. 1934 3 648 613.20 551 712.10 422 336.15 460 652.33 265 511.97 245 666.91 836 662.29 405 779.98 315 921.87 170 269.43 — t= 1 0.1 — 6590 618 955.17 479 311.80 303 148.95 414 058.43 282 116.40 268 490.70 857791.29 1 740 775.– 3 083 373.38 110 400.28 993.58 ――――― RM 19 340 336.97 12 361 408.76 15 764 659.28 17 608 346.94 Haben 31. 12. 1933 31. 12. 1934 ――― Gewinnvortrag a. d. Vorjahre Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn Werk Bodenbach Gewinn aus Beteiligungen: Buchgewinn aus Wertpapier- verkäufen Außerordentliche Einnahmen Gewinn aus Kapitalherabs. Aufgelöste Rückstellungen und Reserven 5 908 456.82 217 489.05 772 707.41 9000 000.— 1 412 443.62 1 765 330.05 10 197 827.78 7 811.20 222 146.82 107034.02 1 183 390.10 23 118.66 482 165.94 16 896 738.22 305 586.32 1 166.80 372 934.63 Auflös. der gesetzlichen Reserve Zuzahlung auf Vorzugsaktien — * RM 31 920.97 17 608 346.94 35 137.60 15 764 659.28 643 198.84 12 361 408.76 2 565 241.63 2 870 253.63 19 340 336.97 Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 Verlustvortrag RM 2 565 241.63 Verlust RM 643 198.84 Verlust von Verlustvortrag .RM 35 137.60 Gewinn 1932 RM 2 564 331.61 einschl. Verlustvortrag RM 35 137.60 auf /. Gewinnvortrag 1935 RM 3 216.63 Restverlust RM 910.02 Restverlust RM 31 920.97 auf neue Rechnung vorgetragen. auf neue Rechnung vorgetragen. RNevisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstandd erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Prüfungen bei den Beteiligungsgesellschaften haben durch uns nicht stattgefunden; jedoch übersteigt die Bewertung der Beteiligungen nach den uns bei der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Unterlagen insgesamt nicht die Anteile an den von den Beteiligungsgesellschaften ausgewiesenen Vermögen. Berlin, im Juni 1936. – Deutsche Treuhand-Gesellschaft. gez. Ppa. Grevel, gez. i. V. Siering, Revisor.“ Wirtschaftprüfer; Letzte ordentliche Generalversammlung: 29. Juni 1936. 7357