Byk-Guldenwerke, chemische Fabrik Aktiengesellschaft in Berlin Besondere Rechte: a) Die Vorzugsaktien sind ausgestattetmit 6 % Vorzugs- dividende mit Nachzahlungsanspruch und vierfachem Stimmrecht. Außerdem werden die Vorzugsaktien bei der Liquidation der Gesellschaft vorweg befriedigt, und zwar in Höhe der eingezahlten Beträge nebst den aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividendenbeträgen, sowie nebst 6% jährlich auf die jeweils noch nicht zurückge- zahlten Beträge, rechnend vom Beginn desjenigen Ge- schäftsjahres ab, in welchem die Auflösung der Gesellschaft beschlossen wird. Die Vorzugsaktien sind einer Tochtergesellschaft, 1926 deren sämtliche Geschäftsanteile sich im Besitz der Byk-Guldenwerke befinden, überlassen worden, die über diese Aktien – auch hinsichtlich der Ausübung des Stimmrechtes – nur nach Weisung des Vor- standes und Aufsichtsrates der Byk-Guldenwerke verfügen darf. b) Laut § 5 der Statuten ist die Einziehung (Amortisation) von Aktien sowohl mittels Ankaufes, als auch durch Auslosung oder Kündigung statthaft, wobei die Art der Einziehung vom Anfsichtsrat bestimmt wird. Beschäfitigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiter 480 542 619 462 487 509 Angestellte 118 119 161 179 188 205 Grundbesitz: gesamt qm 414 443 414 443 414 443 417 29 417 290 425 530 425 530 427 588 427 588 323 8231) bebaut qm 27 672 27 672 28 456 27 672 27 672 29 046 29 046 29 046 29 046 28 950 1) 1936 = 323 383 qm. Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster . % 127 96.5 82 71.75 49 ¾ 37.5 61.5 71.5 89.5 niedrigster .% 68 81 49.5 38 31.75 10 36 41 68.25 letzter. 87.5 82.75 60 11 35 (10.7.) 37.5 43.75 67.75 70 Kurs in 1935/36 Okt. Nov. Dez rebr. März April Mai Juni Juli Aug M/Ü 85.5 80, 76.75 74.5 78 77¼% 75% 83%¾ 81 80 78 76.75 niedrigster 78.5 75.25 71 70 75 72½ 73.5 77 70.5 71.25 70 letzter . 78.75 76.5 74.5 70 76 75.5 74 80.25 79 72 77.5 74 Häufigkeit der Notierungen 2577 27 .― d2N, 22 297 25* 27Xx 23) Dividenden 1924 1925/26 1927/29 1930 1931 1932 1933 1934 1935 in %% 5 je 0 je 6 ........ . 0 0 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Lohne und Gehälter... 937 056.95 1 015 880.64 1 264 751.11 1 412 539.56 Soziale Abgabben.. 53 401.39 60 914.03 77 175.82 92 677.88 Abschreibungen auf Anlagen. 152 304.63 152 813.39 153 214.45 299 572.78 231 881.52 Andere Abschreibungen.. 43 198.39 57 971.68 36 121.47 4 651.14 „„. – 55 211.48 22 053.28 17 234.01 9 439.08 119 907.73 76 634.04 93 745.883 99 929.99 Sonstige Steueern... 30 61055 15 943.83 55 636.— 45 794.35 Alle übrigen Aufwendungen. 597 294.76 626 280.91 798 121.11 926 220.74 Handlungsunkosten u. Steuern 1 175 233.32 Reingewiun.... 114 780.67 149 292.02 189 596.51 152 624.41 22 871.02 Hab RM 1 442 318.62 2 138 786.66 2 218 489.37 2 794 982.54 2 846 005.28 aben Gewinnvortrag aus d. Vorjahre 109 919.50 114 480.67 148 992.02 148 996.51 12 624.41 .. 1 332 399.12 Erträge abzügl. Aufwendung. f. Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe sowie Handelsware. 2 009 879.66 2 057 098.95 2 552 853.39 2 666 050.04 Erträge aus Beteiligungen. 2 733.60 12 398.40 7 444.20 8817.20 Außerordentliche Erträge. 11 692.73 3 85 688.44 158 513.63 RM 1 442 318.62 2 138 786.66 2 218 489.37 2 794 982.54 2 846 005.28 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Dividende auf Vorzugsaktien 300.– 300.– 300.– Rückstellungen. * — — 140 000.‒ Außerordentl. Abschreibungen — — 40 300.– — – Vortrag auf neue Rechnung. 114 480.67 148 992.02 148 996.51 12 624.41 22 871.02 RM 114 780.67 149 292.02 189 596.51 152 624.41 22 871.02 463* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. 7395