Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Aktiengesellschaft 10-Tasten-Addiermaschinen mit direkter Sub- traktion, Saldiereinrichtung, Hand- und elek- trischem Antrieb; Gesenkschmiede-Artikel. Dividenden ab 1925: 0, 0, 0, 0, 0. 0 %; 1930/31: 0, 0, 3, 4, 5 %. Beteiligung: 100 % (mit etwa RM 3 000 000.— gleich 37.5 % aktiviert). 1930 (f. 9 Mon.): 2. Dürener Metallwerke A.-G., Düren. Beteiligung: 54.53 % RM 670 000.– nom. RM 2 181 000. 30.7 % aktiviert). (mit z3z. Maschinen für Massenverpackung G. m. D. II., Lübeck. Gegründet: 20. März 1907. Kapital: RM 200 000.—–- Beteiligung: 100 % (Buchwert RM 1. 4. RNeinickendorfer Industriebahngesell- schaft. Gegründet: 18. Dezember 1900. Kapital: RM 4 000 000.—. Gegründet: 4. März 1917. Kapital: RM 73 100.—. Grundbesitz: 170 000 qm. davon bebaut 46 500 qm. Beteiligung: 10.8 % RM 7900.– (mit RM 1.— Dividenden ab 1925: 0, 0, 10, 10, 10, 8, 0, 0, 6, 6 %. aktiviert). Buchwert der Beteiligungen (am 31. Dezember 1935): RM 3 670 000.20. Aktiv-Hypotheken: RM 737 500.—, davon RM 700 000.– auf die 1928 für RM 2.25 Mill. verkaufte Fabrik in Martinikenfelde. Restkaufgelder: RM 855 018.57 (hauptsächlich herrührend aus Parzellenverkäufen). Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Fachgruppe Waffenindustrie, Eisen-, Stahlwaren und mittelindustrie der Wirtschaftsgruppe Maschinen- Werkzeuge, Eisenwaren- und Rohstoffverfeinerung bau; der Wirtschaftsgruppe Eisen-, Blech- und Metall- Fachgruppe Sprengstoffe, Munition und Zündwaren warenindustrie; der Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie; Fachgruppe Maschinen für die Nahrungs- und Genuß- Munitionsverband, Berlin. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 17 500 000.– Stammaktien in 17 500 Stücken zu je RM 1000.— (Nr. 1–17500). RBestand an eigenen Aktien: nom. RM 169 000.– 0 zuchwert RM 1.—9. Kapital-Veränderungen. Bemerkungen Lt. Gen.-Vers. 0 1 * Stammaktien VOlIII Vorkriegskapital 19. 12. 1924 Umstellung auf Reichsmark im Verhältnis 1:1 30.0 30.0 30. 6. 1932 (=– 12.5) Einziehung von eigenen Aktien per 31. Dezember 1931 RM 17.5 Beschäfitigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiter. 2 500 2 900 2 500 Angestellte 200 200 200 1 200 1 066 800 1 200 3 000 Grundbesitz: gesamt . qm 7 152 000 7 152 000 6 977 500 6 402 100 5 916 100 4 025 100 3 807 000 3 666 500 3 670 000 bebaut. . qm 317 000 317 500 275 500 259 800 259 800 240 900 240 100 240 100 240 100 Umsatz: in Mill. RM 15.0 25.0*) 22.0*) 12.0*) 3) 8.528) 12.46**) ) einschl. Mauser-Werke A.G. Kurse und Dividenden. Börsen-VYotiz: In Berlin. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Auch fortlaufende Notierungen (RM 2000.—). Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster . . . % 146.7 89 ¾ 85 71.5 60.5 58 95.7 133.75 132 niedrigster . . % 56.5 58 55 42 32.5 16 55 25 3776 11083 letzter. 70 68.5 42.5 39.5 54% 87.75 118 115 464* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. 7411