Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. 2. Prometheus, Elektrische Geräte und Heizeinrichtungen G. m. b. H., Frank- furt a. M. Gegründet: 31. Mai 1927. Kapital: RM 20 000.—. Zweck: Vertrieb von Erzeugnissen der elektrischen und elektro-chemischen Industrie. Beteiligung: 100 %. à3. G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.-West. Gegründet: 1899. Kapital: RM 600 000.—. Zweck: Herstellung von: 1. wasserdichtem Installationsmaterial, Beleuchtungs- Armaturen für Gruben und Hüttenwerke sowie die chemische Industrie; 2. lichttechnisch durchgebildeten Beleuchtungskörpern. Grundbesitz: Adalbertstr. 11, 15 und 17, Jordanstr. 16 und 18, insgesamt 5083 qm, bebaut 4600 um. Maschinelle Einrichtung: Die maschinellen Einrichtungen werden durch elektrische Energie getrieben. Beteiligung: 33 0%. 4. Voigt & Haefrner G. m. b. II., Wien. Gegründet: 18. Dezember 1931. Kapital: 6 S 20 000.—. Zweck: Fabrikation elektr. Apparate. Beteiligung: 5 %. Buchwert der Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere: RM 380 053.– bestehend aus den vorstehenden Beteiligungen und börsengängigen Werten. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen an: Fachgruppen Apparate, Installationsmaterial, Isolier- stoffe, Elektrowärme und Haushaltgeräte, Schalt- anlagenbau, Bahnwesen der Wirtschaftsgruppe Elektro-Industrie. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 975 000.– Stammaktien in 1700 2250 2500 außerdem RM 350 000.– Genußscheine in 350 Großaktionäre: 1. DD-Bank, Frankfurt/Main; Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–1700), Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1–2250), Stücken zu je RM 20.— (Nr. 1–2500), Stücken zu je RM 1000.—. 2. Dresdner Bank, Berlin. Kapital-Veränderungen. 8 Vorzugs- Vorzugs- en-W=- ― aktien aktien Kurs in ―― Bemerkungen vom aktien 1 II 7 recht = Vorkriegskapital 5.0 * erhöht bis 24 um M 294.95 =– 10.07%) 20.0 auf M 299.95 — 20.0 29. 11. 24 (– 0.002) Einzieh. von M 2 000.—– St.-A. (– 10.0) Einziehung von Vorzugsakt. II M 32599.518 29. 11. 24 (– 292.449.3) Umstellung auf RM 40 :1 7* = 9.8) 75 57 % 50 :1 RM 7198-.7– 02– 1 29. 11. 24 £ 0.001.3 Ausgabe von 13 neuen Stamm- Lit. I akttien über je RM 100.– 10. 10. 27 ― 2.5 an Konsort. (DeutscheBank)m. 25 9 eingez. Div. ab 1.1.28 Ende 1932 weiter 25 % eingez. 75 25 0.23 * (– 0.625) Einziehung von Vorzugsakt. I 75 1.875 ― 8 (– 6.562.5) Zusammenleg. v. Stammakt.8:1 (= 0 9375― , 0% 4 „ Vorzugsakt. 2:1 0.937.5 0.937.5 0.1 0 * „* ―― Pwandhmg in Stammaktien RM 15775 48 2 „ ― 1.325 Frist zur Durchführung der Erhöhung bis Ende 1936 *) davon RM 9.95 Mill. 1923 in Stammaktien umgewandelt, RM 0.05 Mill. 1924 getilgt. 7417