Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital Stammaktien. Vorzugsaktien Lit. LIL– 3 Lit. V. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten 7 500 000. 200 000.‒ 2 500 000. 7 500 000.– 200 000.– 2 500 000. 41 440.– 1 975 000.– 197 500.– 165 000.– 169 290.77 1 975 000.— 197 500.– 35 000.– 108 0 0.— 1 975 000.‒ 197 500.– 15 000.– 110 000.– Verbindlichkeiten Schuldverschreibungen 1926 Auf den Grundstücken lastende Hypotheken, soweit sie nicht Sicherungshypotheken sind oder zur Sicherung von An- leihen dienen, Grund- und Rentenschulden = Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Provisionsguthaben treter. .. . Sozialversicherungsverbind- (7 132 635.28) (7 398 732.77) 3 468 000.— 3 672 000.– (8 571 019.72) 3 264 000.– (9 890 856.96) (11 287 013.15) 3 060 000.— 2 856 000.— 150 000.– 80 748.22 150 000.— 48 406.37 150 000.– 148 735.57 150 000.– 153 689.80 150 000.– 795 116.62 613 531.89 393 233.02 817 479.60 858 251.84 1 653 543.29 der Ver- 75 375.90 17 406.72 20 867.58 31 529.87 33 186.87 14 657.66 58 057.85 66 798.15 lichkeiten „.. Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht eingelöste Zins- scheine sowie verloste Schuld- verschreibungen.. Noch nicht eingelöste Divi- dendenscheine Verbindlichkeiten gegen ab- hängige und Konzerngesell- schaften. Verbindlichkeiten aus An- nahme gezogener und Aus- stellung eigener Wechsel Bankverbindlichkeiten: Laufende Rechnung Sonderkredit. Darlehnskontdo.... Adolf-Haeffner Stiftung.. Angestelltenunterstützungs- kasse . Arbeiterunterstützungskassen. Rechnungsabgrenzung. Reingewinn * Bürgschaften 167 773.86 297 709.85 6 805.85 6 973.85 10 869.85 3 790.54 3 639.78 3 545.28 40 370.67 35 586.44 85 580.10 40 000.– 76 878.80 841 265.77 (4 457 598.03) 3 132 598.03) 1 325 000.—– 1 179 154.42 (4 159 227.42) 2 834 227.42 1 325 000.– 84 475.53 931 333 02 339 084.75 416 832.27 279 121.12 (3 476 944.93) 2 151 944.93 1 325 000.—– 1 685 200.—– 85 647.09 1 685 200.– 52 607.17 9 988.26 70 453.40 137 958.71 271 301.61 66 479.31 59 529.86 132 063.17 123 320.31 164 512.62 51 971.63 99 692.40 251 914.71 44 830.52 60 137.10 423 717.04 = 1 635.34 45 685.21 (428 843.76) (215 428.40) (707 680.50) 11 242 323.11 12 459 907.01 14 053 915.40 202 917.34 (546 737.61) (361 070.36) 17 870 034.38 17 576 992.62 RM Geschäftsergebnisse: 1932 1933 Verlust von RM 4 720 203.19 Verlust gedeckt einschl. Vorjahresverlust durch Kapitalherab- auf neue Rechnung setzung vorgetragen 1931 1934 1935 Wohlfahrts- kasse. Vortrag. RM Verlust nach Auflösung der gesetzlichen Rücklage mit RM 2 013 908.21 auf neue Rechnung vorgetragen 1 635.34 1 635.34 30 000.— 15 685.21 45 685.21 Revisionsvermerlk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., Ende Juni 1936. – Ernst Premßler, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 28. Juli 1936. Geschäftsaussichten für 1936: Im bisher abgelaufenen Teil des neuen Jahres waren Geschäftsgang und Auftragsbestand zufriedenstellend. 7420