――――‚‚‚‚‚‚ ――― ―― ―――――――――§――――――― Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim Aktiengesellschaft 1. Werk Landshut. Größe: 17 413 qm, bebaut 11 358 qm. Anlagen: Automatische Weizenmühle mit 2400 Ztr. leistung; automatische Roggenmühle mit 800 Ztr. leistung; Graupemühle mit 300 Ztr. Tagesleistung; Maisschroterei; Brechanlagen für Oelkuchen; Getreideputzerei; 2 Getreidesilos mit 130 000 Ztr. Fassungsvermögen; Schüttboden und Lagerräume mit 6000 qm Lager- fläche. Kraftanlagen: 2 Turbinen mit zusammen 500 P8S Leistungsfähig- keit zum Betrieb der Weizenmühle; 1 Turbine mit 300 PS Leistungsfähigkeit zum Betrieb der Roggenmühle. Fuhrpark: 15 Lastkraftwagen mit Anhänger, 18 Pferde. Häuser: 3 Arbeiter- und Beamtenwohnhäuser. 2. Werk Rosenheim. Größe: 121 700 qm, bebaut 10 280 qm. Anlagen: Weizenmühle mit 1500 Ztr. Tagesleistung, Roggenmühle mit 400 Ztr. Tagesleistung, Getreideputzerei, Eisenbetonsilo mit etwa 7000 t Fassungsvermögen. Kraftanlagen: Wasserkraftwerk mit bis zu 500 PS Leistung. Fuhrpark: 10 Lastkraftwagen mit Anhänger. Häuser: 5 Wohnhäuser für Direktoren, Obermüller und Arbeiter; Stallung, Garagen- und Werkstätten- gebäude; Krafthaus mit vermieteten Industrie- räumen. 3. Sonstiger Grundbesitz: 421 613 qm, teils in, teils bei Landshut, die land- wirtschaftlich ausgenutzt werden. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Fachgruppe Getreidemühlenindustrie der Wirtschafts- gruppe Lebensmittelindustrie; Wirtschaftliche Vereinigung der Roggen- und Weizen- mühlen; Bayerische Handelsmühlen G. m. b. H. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 200 000. Großaktionär: Bayer. Vereinsbank, München. auf Namen lautende Stammaktien in 2000 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1–2000), 1000 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–1000). Kapital-Veränderungen. Gen.-Vers.-Beschl. Stamm- vom aktien Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital „ 150 20. 12. 21 200 6. 12. 22 250 7. 20 8.0 20.0 8. (– 18 8) 1.2 Hypothekenschulden: RM 972 929.81. Beschäftigte: 1927/28 1928/29 1929/30 Arbener .. 125 175 175 Angestellte. 25 40 40 Grundbesitz: gesamt . . qm bebaut . . qm 492 435 20 501 357735 10 221 492 435 20 501 1930/31 175 180 180 195 191 196 492 435 20 501 freihändig verwertet Umstellung auf RM 50: 3 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 1935/36 40 40 40 45 57 60 561 526 22 238 492 435 20 501 492 435 20 501 492 435 20 501 5607726 21 638 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In München. Kurse 1927 1928 1929 1930 höehsterr... 155 143 137 125 niedrigster .. 120 126 117 109 , . 136.5 129 121 114 7422 Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. 1931 1932 1933 1934 1935 123.5 141 1958 170 163.5 110 110 135 130 156.75 112 (18.9.) 141 130 165 160