― %―――= ― ―― Slaskie Kopalnie i Cynkownie, Spolka Akcyjna Société Anonyme des Mines et Usines à Zinc de Sileésie Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb und der The Henckel von Donnersmarck-Beuthen Estates, Limited, handelt es sich im einzelnen um folgende Objekte: I. Antonienhütter Revier: a) Hugo Zinkhütte; b) Liebes-Hoffnungs-Zinkhütte; c) Zinkwalzwerk Antonienhütte; d) Chamottefabrik. Der gesamte erworbene Grund und Boden, auf dem sich die vorbezeichneten Anlagen und Gebäude befinden oder der zu diesen gehört, umfaßt 435 871 qm. II. Radzionkauer Revier: a) Lazy-Zinkhütte: b) Röstanstalt Lazynütte; c) Schwefelsäurefabrik Lazyhütte; d) Salzsäurefabrik Lazyhütte. Der gesamte übereignete Grund und Boden, auf dem die vorbezeichneten Anlagen und Gebäude stehen oder der zu diesen gehört, umfaßt 120 000 qm. Die Gesellschaft pachtete von der Société des Charbonnages, Mines et Usines de Sosnowice, Sos- nowitz, die Boleslawgrube. 1929 Errichtung und Inbetriebnahme einer Elektrolytzinkhütte auf der Andalusiengrube bei Kamien, die den Gegenstand eines besonderen Ver- trages mit der Sociéte des Charbonnages, Mines et Usines de Sosnowice, bildet. Im Mai 1931 wurde vorgenannte Elektrolytzink- hütte sowie die Zinkoxydanlage auf der Silesia-Zink- hütte in Lipiny stillgelegt. Zu Beginn des Jahres 1932 erfolgte die Stillegung des Ostfeldes der Mathildegrube. Im Jahre 1934 wurde das Zinkbergwerk Cecilie endgültig stillgelegt. Diese Grube, die im Jahre 1857 in Betrieb genommen wurde, hat insgesamt über 3 Mill. t Konzentrate gefördert. 1936 Beteiligung an die Errichtung einer Zink- hütte in Rumänien. Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von 9 103 876 qm, einschließlich der Hütten. Der Anteilbesitz an Grundstücken beträgt 703 639 qm. Häuser: Die Gesellschaft ist Eigentümerin von 74 zeamtenwohnhäusern und 284 Arbeiterwohn- häusern. XA. Steinkohlenbergwerke. 1. Vereinigte Mathildegrube bei Lipiny. Größe der Grubenfelder: 3 538 893 qm, davon gehören 2 695 558 qm der Oberfläche der Gesellschaft. pPachtfelder sind die Steinkohlenbergwerke Paulus und Schlesien. Förderung: Flöze des Zabrze-Königshütter Hauptsattels, deren abbauwürdige Gesamtmächtigkeit im Durchschnitt 23 m beträgt. Schächte: Förderanlagen Mathildegrube-Westfeld mit je 3 Förderschächten. Grundbesitz: 3 453 712 qm. Cons. 2. Andalusiengrube bei Kamieu. Größe der Grubenfelder: 9 047 886 qm polnischer Teil, 1 607 qm deutscher Teil, davon 4 605 008 am der Oberfläche Eigentum der Gesellschaft. Förderung: Flöze des Ostflügels der Beuthener Mulde in einer Gesamtmächtigkeit von etwa 17 m; Teufe von 400–600 m. Schächte: Doppelschachtanlage. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: Kohlenseparation; Verladeeinrichtungen; Maschinenanlagen mit betriebs- technisch modernster Einrichtung; elektrische Zentrale. Grundbesitz: 4 928 394 qm. B. Zinkerzbergwerk. Boleslawgrube bei Olkusz, Kr. Kielce gepachtet); stillgelegt. Größe der Grubenfelder: 21 561 921 qm. Grundbesitz: 699 720 qm. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: Fördereinrichtungen und Erzwäsche. C. Rösthütten und Säurefabriken. 1. Rösthütten in Lipiny. Grundbesitz: 90 900 qm. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: Blendetrocken- anlagen; Blendemahlanlagen; Ofenhäuser mit Röst- öfen und Nebenanlagen; Mechanische Werkstätten. Maschinelle Einrichtungen: Pumpen für Betriebs- und Kesselspeisewasser; Elektrohängebahn; Trans- formatoren und elektrische Schaltstationen. Kraftanlagen: Kesselhäuser, Dampfmaschinen für den Betrieb, elektrische Motoren für den Betrieb. Häuser: Anteil am Gesamtbesitz der S. A. G. an Wohn- häusern für Beamte und Arbeiter; Verwaltungs- gebäude. 465* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. Wagenpark: Die Anlage benutzt den Waggon- und Lokomotivpark der S. A. G. 2. Säurefabriken Lipiny. Grundbesitz: oben mit enthalten. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: Schwefelsäure- fabriken hach dem Bleikammersystem, mit Blei- pfannenkonzentrationen; Schwefligsäurefabrikation; Kontaktsäurefabrik; Salpetersäurefabrik; Natrium- bisulfitanlage; Ammoniaksulfatanlage (Betrieb ein- gestellt); Mechanische Werkstätten, Schwefelsäure- Destillationsanlage. 7427