Slaskie Kopalnie i Cynkownie, Spölka Akcyjna Sociétée Anonyme des Mines et Usines à Zinc de Silésie Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb Zinkstaub und Zündersieberei; Kakzinieröfen; Lokomotivschuppen und Lokomotivschmiede; Schlosserei und Elektrowerkstatt; 3 Dampfkesselanlagen. Maschinelle Einrichtung: Zinkstaubsieberei; Zündersiebereien; komplette Mischanlage: komplette Muffelpresse und Vorlagenfabrik; komplette Schlosserei; Schmiede, Tischlerei und Drehereianlage; Ventilatoren für Zinkhütte. Kraftanlagen: 3 Kessel mit 470 qm Heizfläche, der Dampf wird nur zum Heizen, Trocknen und zur Säure- fabrikation verbraucht. Häuser: 10 eigene Häuser. Wagenpark: 38 Schmalspurbahnwagen: 201 Kippwagen; 6 Schmalspurbahnlokomotiven, Durchschnitt 75 PS; 2 Hauptbahnlokomotiven 150 PS. 3à. Rosamundehütte, NVowy Bytom (Frie- denshütte) (Betrieb seit 15. April 1931 ein- gestellt und inzwischen abgetragen). Grundbesitz: 44 589 qm. 4. Zinkhütten in Nowa-wies (vorübergehend Sstillgelegt). a) Hugo-Zinkhütte. Grundbesitz: ca. 216 000 qm. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: 2 Zinkhallen mit je 10 Drei-Etagen-Oefen à 120 Muffeln, Muffel- und Vorlagenhalle sowie Erzmisch- anlagen, Zünderwäsche, mech. Werkstatt, chem. Laboratorium. Maschinelle Einrichtungen: Dampfgebläse für Generatoren, Schrägaufzug für Muffelrückstände, elektr. Muffelaufzug. Trans- formatoren und elektr. Schaltstation, 12 Elektro- motoren mit insgesamt 400 PS. Kraftanlagen: Kesselhaus mit 4 Batteriekesseln, davon 3 mit je 60.79 qm Heizfläche und 1 mit 112.83 qm Heizfläche. Wagenpark: 2 Lokomotiven mit je 80 P8, 1 Lokomotive mit 60 Pß8, ca. 113 Stück Schmalspurbahnwagen, ca. 13 Zinktransportwagen und ca. 87 Kippwagen. Häuser: Anteil am Gesamtbesitz. Krankenhaus für die in Nowa-wies gelegenen wWerke mit 80 Betten nebst einer Seuchenbaracke mit 24 Betten. Kapazität: ca. 12 000 t Zink jährlich. bp) Liebes-Hoffnungs-Zinkhütte (ab 1. Juli 1925 Betrieb stillgelegt; Gebäude teils abgebrochen, teils verkauft). Grundbesitz: ca. 151 032 qm. 5. Lazyzinkhütte, Radzionkow (vorübergehend stillgelegt). Grundbesitz: ca. 120 000 qm. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: 1 Zinkhalle mit 6 dreietagigen Oefen à 96 Muffeln, 4 zweietagigen Oefen à 72 Muffeln und 2 zwei- etagigen Oefen à 64 Muffeln für Rohzinkgewin- nung. Die Kapazität beträgt ca. 6500 t jährlich. Muffel- und Vorlagenhalle, Erzmischanlage, Zinkstaubsieberei, Kakzinieröfen, Zünderwäsche, Zinkraffinieranlage, 3 Abhitzekessel und Lokomotivschuppen, 19 elektr. Motoren mit insgesamt ca. 250 PS. 6. Elektrolyt-Zinkhütte, Kamieu. Grundbesitz: 40 060 qm. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: 1 Erzschuppen, 1 Mahlanlage, 1 Laugenhalle zur Laugen, 1 Bäderhalle mit 168 Bädern, 50 Motoren mit insgesamt ca. 600 PS. Erzeugung und Reinigung von E. Zinkwalzwerke. 1. Zinkwalzwerk Silesia Lipiny. Grundbesitz: 68 300 qm. Betriebsanlagen und sonstiger Besitz: 1 Walzhalle mit 16 Strecken, Nebenanlagen; 1 elektrische Zentrale (eingestellt); 1 mechanische Werkstatt mit Wagenreparaturwerk- statt und Lokomotivschuppen; 1 Zinkbecheranlage; 1 Holzsägewerk mit Faßfabrik und Nebenanlagen (Betrieb eingestellt). Kesselanlage und Maschinelle Einrichtung: 10 Walzenzugmaschinen; 7 Dampfmaschinen; Elektrische Motoren insgesamt ca. 50 PS. Kraftanlagen: 2 Frischdampf-Abdampfturbinen, ge- kuppelt mit je einem Drehstromgenerator von 6000 Volt Spannung und 1100 kW Leistung, welche als elektrische Zentrale für die Lipiner Werke gedient hat. Wagenpark: *= 6 Zinktransportwagen für 0,785 m Gleisspur; 6 Holztransportwagen für 0,785 m Gleisspur: 2 Holztransportwagen für 0,785 m Gleisspur (8 Räder). 7429